• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina AT-X 80-400 problemlos 300D kompatibel

comet

Themenersteller
Tokina AT-X 80-400 problemlos 300D kompatibel?

Hallo,
ich bin neu im Forum und will sehr bald eine Canon 300 D kaufen. Ich benutze zur Zeit zur Flugzeug-Fotografie an der analogen EOS 500n das Tokina At-X 80-400 1:4,5 - 5,6. Da es ja kein canon-Objektiv ist, möchte ich gerne wissen, ob es problemlos an der 300D arbeitet.

Hat jemand da Erfahrung bzw. Tips?

Comet
 
Zuletzt bearbeitet:
:D :D :D ohne weiteren Kommentar.......
 
Wie seid ihr denn mit dem Objektiv zufrieden? Hatte mich auch einmal dafür interessiert, dann allerdings nach Recherchen den Eindruck gewonnen, dass es zwar an den Analogen gute Leistungen gebracht hat, die für die digitalen allerdings nicht mehr gereicht haben...?

Beispielbilder wären super!

Danke, Wolfini
 
sämtliche bislang an digitalen SLRs probierten Tokina Telezooms hatten eine extreme Neigung zu Farbrändern...diese gingen zB beim 2,8/80-200 nichtmal bei Blende 8 weg.
 
Hallo,

Wolfini schrieb:
Wie seid ihr denn mit dem Objektiv zufrieden? Hatte mich auch einmal dafür interessiert, dann allerdings nach Recherchen den Eindruck gewonnen, dass es zwar an den Analogen gute Leistungen gebracht hat, die für die digitalen allerdings nicht mehr gereicht haben...?

Beispielbilder wären super!

Danke, Wolfini


der Eindruck kommt daher, dass man bei den Digitalfotos zu oft in die 100% Ansicht am Monitor zoomt,
analog gemachte Bilder aber eher selten in 90x60cm aus kürzester Distanz betrachtet. ;)

Hier ein paar Zooknipsbilder mit dem Tokina 80-400 und dazugehörigen Bildausschnitten der 100% Ansicht (Crops).
Sie sind selbstverständlich nicht nachgeschärft und unbearbeitet.
Nur die Originalfotos sind auf 900x600 Pixel verkleinert (Exif anbei) und alle wegen dem 300kb uploadlimit etwas komprimiert.
Die Fotos zeigen die Leistung bei offener Blende.

Das Objektiv macht bei geeigneten Motiven schöne CA's,
die aber bei 20x30cm Ausbelichtungen kaum auffallen dürften.

P.S.
Der Affe hat mir richtig leid getan, die Verletzung sieht übel aus.

Ach ja,
mit dem Objektiv war ich auch nicht ganz zufrieden,
weil ich dummerweise ebenfalls zu den 100% Ansichtsfetischisten gehöre :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten