• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 oder Tokina 16-50

olympus2008

Themenersteller
Hallo zusammen,

was würdet ihr empfehlen für meine Nikon D90.
Das Tamron 17-50mm /2.8 oder das Tokina 16-50 /2.8
oder hat jemand andere Vorschläge in diesem Preisbereich auch.
Danke euch
 
dir wird hier sicher das tamron empfohlen. über das tokina gibt es nur sehr wenige meist eher negative aussagen. ob die dann grundsätzlich so stimmen, ist die andere frage. das tamron ist eine volkslinse. damit machst du sicher keinen fehler.

ich hab mich trotzdem für das nikon 16-85 entschieden. aber das ist eigentlich nicht vergleichbar, weil dunkel gegen ein 2.8er.
 
Hallo, das hängt ein bisschen von deinen weiteren Objektiven oder geplanten Objektiven ab. Wenn ein UWW dazu kommen soll (Tokina 12-24 z.B.) dann böte sich ein Sigma 24-60/2.8 oder 24-70/2.8 an oder ein Nikkor 24-85/2.8-4. 50 mm wären für mich als einziges Objektiv schnell zu kurz.

Grüße, Uwe
 
Hallo!

Gib mal bei der GOOGLE.DE Bildsuche Tokina 16-50 ein, da findest Du u.a. auf der zweiten Seite flick.r Vergleichsreihen der beiden Objektive. Bin auch grad am überlegen, das Tokina ist teurer und wertiger, muss aber mindestens auf F4 abgeblendet werden, um einigermaßen kontrastreich und halbwegs scharf abzubilden.:ugly:
Ab F5,6 ist es einwandfrei.
Bei Offenblende ist es weich, m.E. fast nicht zu gebrauchen.:eek:
Ausserdem hat es bei 16mm, F2,8 starke CAs. Gibts auch genug Beispiele im Netz.
Das Tamron ist nicht so wertig von der Haptik her, bildet aber schon bei Offenblende sauber und kontrastreich ab. Viel besser als das Tokina.

Ich würde gerne das Tokina nehmen, nur was zählt ist die Qualität der Abbildung und da ist das Tamron eindeutig besser. Und 100 Euros günstiger zu haben.:top:

Wenn Du ein ordentlich zentriertes Exemplar(gilt auch für die anderen Hersteller) des Sigma 17-70 erwischst, dann hast Du auch was gutes zum fairen Preis. Ist bei Offenblende weicher als das Tamron, aber besser als das Tokina.
Hat Lichtstärke 2,8-4,5.
Abgeblendet ist es echt gut.
Vergleichsbilder, z.B. zum Sigma EX 18-50 2,8, auch auf pbase.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin hier im Forum schon etwas länger stiller Mitleser, aber nun muss ich mich doch auch einmal einschalten!

Habe mir vor zwei Wochen, entgegen der ganzen Meinungen zum Tokina, das Tokina bestellt. Und was soll ich sagen, bin super glücklich damit. Die Haptik und die optische Leistung sind einfach super.

Hab hier mal ein Vergleichsbild mit dem Nikon 50 1,8 gemacht. Das Nikon habe ich mal auf 2,8 abgeblendet und das Tokina bei 2,8 Offenblende gelassen.
Also ich weiß nicht ob das Ergebnis nun wirklich so schlecht ist! ;-)

Gruß,
David
 
Also was ich bei Pixel-Peeper bisher vom Tokina zu sehen bekommen habe, kann mich nicht nicht wirklich überzeugen. Das Tamron ist imho einfach besser. Haptik hin oder her, was letztendlich zählt, ist das Bild.

Gruß Steffen
 
Also ich find´s gut, dass mehr Bilder vom Tokina zu sehen sind. Schade, dass sie so klein sind! Viel zu bewerten ist da noch nicht. Hast du vielleicht ein paar Bilder mit Offenblende die etwas größer sind? Idealerweise mit einem Motiv in größerer (10-30m) Meter Entfernung?

Die Pixel Peeper Bilder sind doch auch Murks. Wenn alles in dunklen Höhlen geschossen wird, sind die Fehlerquellen für falschen Fokus viel zu groß.

Grüße, Uwe
 
Die beiden rechten Bilder sind Crops.

Konnte jetzt auf die Schnelle nix anderes finden, hab leider bis jetzt auch nur Nachtaufnahmen, werd aber wenn gewünscht nochmal ein paar Aufnahmen am Tag machen!

Gruß,
David

 
Hi!
Also ich würde gern ein paar Bilder v.a. bei 16mm F2,8 sehen. Kritischer Bereich sozusagen;)
Wegen CAs und Kontrast/Schärfe. Dazu crops wären toll!

Gruß vom Jens:)
 
So, grad mal schnell paar Schnappschüsse gemacht. Alle in jpg aufgenommen und nicht bearbeitet. Vielleicht hilft es ja schon einmal ein bißchen weiter.
 
Hallo!

Mensch, das sind die besten Bilder vom Tokina, die ich bei 16mm offen gesehen habe!
Das macht Hoffnung, daß es doch einwandfreie Exemplare auf dem Markt gibt:top:

Das sieht garnicht weich und matschig aus. Hast Glück gehabt...

Danke für die Bilder, wenn Du willst, kannst Du gerne noch mehr davon einstellen, um den Eindruck zu festigen;)

Gruß vom Jens
 
ich hätte ein 16-85, ein 18-70 und ein 35-70 2.8. wenn du im umkreis von 150 km von bielefeld wohnst, würde ich gerne mal zu einem shoot out vorbeikommen.
 
Hallo!

Mensch, das sind die besten Bilder vom Tokina, die ich bei 16mm offen gesehen habe!
Das macht Hoffnung, daß es doch einwandfreie Exemplare auf dem Markt gibt:top:

Das sieht garnicht weich und matschig aus. Hast Glück gehabt...

Danke für die Bilder, wenn Du willst, kannst Du gerne noch mehr davon einstellen, um den Eindruck zu festigen;)

Gruß vom Jens

Ja, werd die Tage nochmal ein paar Fotos machen.
Und zu den matschigen Bildern. Im Internet hab ich fast nur Fotos gefunden, die aus der Anfangszeit des Objektivs stammen, eventuell wurde die Anfangsschwächen mittlerweile behoben?

ich hätte ein 16-85, ein 18-70 und ein 35-70 2.8. wenn du im umkreis von 150 km von bielefeld wohnst, würde ich gerne mal zu einem shoot out vorbeikommen.

Es sind ca. 140 km bis zum Kreis Recklinghausen.

Gruß,
David
 
ich finde die scherbe hervorragend.
nette 16 mm, dein exemplar ist ausreichend scharf bei offenblende und dann noch die super haptik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten