• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina AT-X 12-28 PRO DX

chb2010

Themenersteller
Dann fange ich mal an mit dem guten Stück. Erste Gehversuche unterwegs in Köln.

Bis auf Roller (jpg) raw aus aperture, Leute unkenntlich gemacht und verkleinert in PS. EXIF sind in den Bildern.


friesenplatz by web1.1, on Flickr


vespa by web1.1, on Flickr


Books Books Books by web1.1, on Flickr
 
Hab die Bilder angeklickt. Kann aber keine Exifs finden. Bitte nenne diese doch direkt hier.

Kamera, Blende, Zeit Iso und Brennweite.

Sieht aber echt gut aus wie ich finde:)
 
Sehr schicke Beispielbilder!

Das Objektiv scheint sich ja auch von den Verzerrungen sehr gemäßigt zu verhalten, beispielsweise gleich in #1 sieht man den Boden nur leicht gekrümmt.

Ich nehme an du hast keine (automatische oder manuelle) Entzerrung drüber laufen lassen?
 
Hi, Du hast recht: ich habe gar keine Korrekturen der Verzerrungen vorgenommen, war bis jetzt nicht nötig ;)

Hier ein neues von heute:


müngstner brücke by web1.1, on Flickr

raw aus aperture, in PS verkleinert. 3000 x 2000 auf flickr vorhanden.

Außerdem noch eine "Nahaufnahme", Bearbeitung wie oben
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Könnte einer der Besitzer des Objektivs evtl. mal Bilder einstellen auf denen man die angebliche flare- und ca-Anfalligkei beobachten kann?
Das wäre klasse. Bin nämlich momentan dabei den Weitwinkel-Markt zu sondieren, kann aber nicht abschätzen, mit welchen Auswirkungen man abseits von Testberichten rechnen muss.
Vg Laubeimer
 
Hier die gewünschten Beispiele. Beide Flarebilder entstanden in praller Sonne ohne Gegenlichtblende.

Die CAs werden von der D7000 netterweise im JPG korrigiert - ob Nikon das weiß? :D

Im raw muss man sich selbst drum kümmern, ist aber dennoch nichts (für mich!) weltbewegendes. Bei Ausflügen ist das 12-28 mittlerweile zum Immerdrauf geworden. Das 55-300 VR dazu und man hat eine perfekte Kombi.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind Flares da, aber nicht so dramatisch, dass sie ein Bild ruinieren. Die Vorteile des Objektivs wiegen die Nachteile auf. ;) Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack.

raw aus aperture, Preset Standardentwicklung für D7000


sundown
by web1.1, on Flickr


beach match
by web1.1, on Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten