• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für AF D 80-200 ED Drehzoom

hyundaipeople

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Telekonverter für mein AF-D 80-200 (Drehversion) Nikonobjektiv. Einsatzzweck soll eigentlich alles über 200 mm sein (spass)...also Zoo, Vögel halt das klassische.

Welcher Konverter ist für dieses Objektiv in Verbindung mit der D300 geeignet?

Ob nun 1.4, 1.5 oder 2x kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, hängt sicherlich auch von den zu erwartenden Einbußen (Schärfe, Lichtverlust) ab.

Hat schon jemand z.B. das 80-200 mit 1.5x Konverter (also 300mm) mit einem 70-300 VR Nikon bei 300 mm verglichen? Ist die Konvertervariante noch besser? Überlege deshalb, da meine Frau (wenn es keinen großen Unterschied gibt)dann eher ein 70-300 VR zusätzlich benutzen kann (oder ich?) als ständig das 80-200 von den beiden Kameras zu tauschen.

Wie hoch ist der Lichtverlust bei den Konvertern und die Qualitätseinbuße?

Danke schon einmal für Eure Antworten.

Gruß

Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Hatte mal den Kenko 1,5DG MC mit einem 80-200 Drehzoom am Start. Offenblende ist dann F4. Qualiätseinbußen waren erkennbar, aber nicht gravierend. Gegenfrage: Wenn du oft mit 300mm oder mehr arbeiten willst, dann empfiehlt sich ein anderes Objektiv. Aber wenn du ab und an mal 300mm brauchst, dann ist die TK-Lösung, die Richtige.
Von einem 2x Konverter würde ich abraten, da die Qualitätseinbußen an einem Zoom zu groß wären.
 
Wie gesagt, permanent werde ich die 300mm nicht brauchen.

Die Frage für mich stellt sich halt, was von der Abbildungsleistung besser ist:

80-200 mit 1,4x o. 1,5x bei 300mm

oder

70-300 VR von Nikon bei 300mm

2. Variante hat halt den Vorteil, dass ein 2. Objektiv vorhanden wäre, so dass meine Frau und ich beide unsere Kameras mit eine Tele bestückt hätten.

Diese Variante kommt jedoch nur in Betracht, wenn die Bildqualität halbwegs identisch ist.

Gruß

Ronny
 
ich hatte hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=213527&page=2 mal auf wunsch eines anderen users einen vgl des 80-200/2.8er mit kenko 1.4 konverter zum 300/2.8er ohne konverter bei blende 6.3 eingestellt. war natürlich klar, dass die viel teurere linse überlegen sein würde. das 80-200er objektiv ohne konverter ist recht gut, aber mit konverter sieht man bei diesem kleinen vergleich wieso die dynamik und schärfe (hauptsächlich am rand des bildes) für mich nicht wirklich akzeptabel ist...

lg
thaimacky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten