Jogy
Themenersteller
Meine persönlichen Erfahrungen mit der G7 sind unter dem Strich durchweg positiv, und ich kann somit uneingeschränkt eine Kaufempfehlung aussprechen.
Aber was hier bisher kaum oder gar nicht erwähnt wurde, ist die Möglichkeit, die G7 mit viel Zubehör aufzuwerten bzw. die Videofunktion zu benutzen.
Zubehör:
Darin unterscheidet sie sich sehr deutlich von anderen auch sehr guten Digicams wie z.B. der F30.
Es gibt Konverter und Adapter, die die Vielseitigkeit der G7 noch deutlich erweitern.
Inzwischen verwende ich als Zubehör einen Weitwinkelkonverter
(WC-DC58N mit gekürztem Adapter: http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder )
und erreiche eine Brennweite von 24,5mm! Damit bieten sich wieder neue tolle Perspektiven.
Der Originaltelekonverter (TC-DC58C)steht schon auf der Wunschliste, sodass eine Brennweite bis 420mm erreichen wird. Und das ist doch schon was
Einen Diaduplikator von Soligor habe ich auch schon angeschlossen und sehr gute Kopierergebnisse erreicht.
Diese Zubehör-Möglichkeiten nutze ich jedoch nur, wenn ich gerade mal Lust dazu habe. Meistens (ca.90% der Zeit) trage ich meine G7 in meiner seitlichen Jacktasche (ohne Kameratasche!). Sie ist immer dabei.
Video:
Wie bei vielen kompakten Kameras so hat auch die G7 einen wie ich finde guten Video-Modus.
Im 640x480 Modus ist die Darstellung flüssig und scharf. Am Fernseher unterscheidet sich die Qualität kaum von einer Videocam, am PC sollte man nicht gerade die Vollbilddarstellung wählen.
Nachteil der Videos: Zoomen nicht möglich (schade!) und für 8 Minuten braucht man 1GB. Glücklicherweise sind die SD´s billiger geworden.
Der 1048x768-Videomodus bietet eine beeindruckende Schärfe auf dem LCD auch im Vollbild! Mir gefällt dieser Modus sehr gut. Leider bringt dieser hoch auflösende Modus nur 15 Bilder/s. Videos werden teilweise ruckelig, wenn zuviel Bewegung zu sehen ist. Tipp: Nur sehr langsame Schwenks machen.
Hier mal ein Videobeispiel ( mein 1. Versuch) in hoher Auflösung. Inhalt: Szenen von einer Modelleisenbahn HO. Das Video ist inhaltlich nichts Besonderes, gibt aber einen Eindruck von der sehr guten Schärfe wieder.
Wer Lust hat:
CANON G7 und Video in 1024 x 768 bei 15 fps. (3 minutes / 94 MB)
http://rapidshare.com/files/14000779/MOBA_1024mpeg4.avi
Gruß
Jogy
http://www.pbase.com/jogy
Aber was hier bisher kaum oder gar nicht erwähnt wurde, ist die Möglichkeit, die G7 mit viel Zubehör aufzuwerten bzw. die Videofunktion zu benutzen.
Zubehör:
Darin unterscheidet sie sich sehr deutlich von anderen auch sehr guten Digicams wie z.B. der F30.
Es gibt Konverter und Adapter, die die Vielseitigkeit der G7 noch deutlich erweitern.
Inzwischen verwende ich als Zubehör einen Weitwinkelkonverter
(WC-DC58N mit gekürztem Adapter: http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder )
und erreiche eine Brennweite von 24,5mm! Damit bieten sich wieder neue tolle Perspektiven.
Der Originaltelekonverter (TC-DC58C)steht schon auf der Wunschliste, sodass eine Brennweite bis 420mm erreichen wird. Und das ist doch schon was

Einen Diaduplikator von Soligor habe ich auch schon angeschlossen und sehr gute Kopierergebnisse erreicht.
Diese Zubehör-Möglichkeiten nutze ich jedoch nur, wenn ich gerade mal Lust dazu habe. Meistens (ca.90% der Zeit) trage ich meine G7 in meiner seitlichen Jacktasche (ohne Kameratasche!). Sie ist immer dabei.
Video:
Wie bei vielen kompakten Kameras so hat auch die G7 einen wie ich finde guten Video-Modus.
Im 640x480 Modus ist die Darstellung flüssig und scharf. Am Fernseher unterscheidet sich die Qualität kaum von einer Videocam, am PC sollte man nicht gerade die Vollbilddarstellung wählen.
Nachteil der Videos: Zoomen nicht möglich (schade!) und für 8 Minuten braucht man 1GB. Glücklicherweise sind die SD´s billiger geworden.
Der 1048x768-Videomodus bietet eine beeindruckende Schärfe auf dem LCD auch im Vollbild! Mir gefällt dieser Modus sehr gut. Leider bringt dieser hoch auflösende Modus nur 15 Bilder/s. Videos werden teilweise ruckelig, wenn zuviel Bewegung zu sehen ist. Tipp: Nur sehr langsame Schwenks machen.
Hier mal ein Videobeispiel ( mein 1. Versuch) in hoher Auflösung. Inhalt: Szenen von einer Modelleisenbahn HO. Das Video ist inhaltlich nichts Besonderes, gibt aber einen Eindruck von der sehr guten Schärfe wieder.
Wer Lust hat:
CANON G7 und Video in 1024 x 768 bei 15 fps. (3 minutes / 94 MB)
http://rapidshare.com/files/14000779/MOBA_1024mpeg4.avi
Gruß
Jogy
http://www.pbase.com/jogy
Zuletzt bearbeitet: