...
Manch einer von euch stellt mit dem Steuerkreis nach oben -1/3 ein.
Warum eigentlich? Was bringt das?
Stell´ doch mal probeweise -1EV und +1EV ein und mach´ jeweils ein Bild, dann wird´s Dir sicher klarer. Du veränderst damit quasi die Einstellung der vom Hersteller vorgegebenen Blendenöffnung. -1/3EV bedeutet also einfach gesagt, daß die Blendenöffnung um eine drittels Blendenstufe geschlossen wird, somit weniger Licht auf den Bildsensor in der Kamera fällt und deswegen das Foto nachher etwas dunkler wird (und zwar um 1/3 Blendenstufe).
Realisiert wird das in den Kameraautomatiken aber meist nicht über die Blendenöffnung, sondern alternativ bei -EV über eine entsprechende kürzere Belichtungszeit bzw. niedrige Empfindlichkeit (ISO-Wert) oder bei +EV über eine entsprechend längere Bel.zeit bzw. höhere Empfindlichkeit (höherer ISO-Wert). Probiers aus, wenn Du den Auslöser halb herunterdrückst zeigt dir die SX im Display unten sämtliche Werte an.
z.B. EV-Änderung per ISO-Wert:
Bel.zeit / Blende / EV / ISO
1/30sec / F3,1 / -1/3 / ISO400
1/30sec / F3,1 / -1 1/3 / ISO200
oder bei EV-Änderung per Bel.zeit:
1/150sec / F3,1 / +1 / ISO100
1/300sec / F3,1 / +-0 / ISO100
1/600sec / F3,1 / -1 / ISO100
Den Blendenwert habe ich nun Offenblende F/3,1 angenommen, kann aber in der Automatik im Weitwinkel auch gerne F/4,0 (etwas abgeblendet) sein. Das wäre jetzt aber wohl zu verwirrend das auch noch hier mit rein zu packen. Wenn´s Dich interessiert (was es sollte, schwer zu verstehen ist´s jedenfalls nicht) ist z.B. die Seite hier Dein Freund:
http://kleine-fotoschule.de/kameratechnik/blende-belichtungszeit-und-iso-zahl.html
In der Tabelle ist der Zusammenhang von ISO, Blende und Belichtungszeit schön zu erkennen. Wegen der krummen Blendenzahlen mach´ Dir keinen Kopp´, is´ halt so. Merk´ Dir einfach kleiner Wert = große Blendenöffnung = viel Licht auf´m Sensor, größerer Wert = kleinere Blendenöffung = weniger Licht auf´m Sensor. Mit der Zeit gehen die Blendenzahlen in Fleisch und Blut über, da denkst Du dann garnicht weiters drüber nach...