• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Tanzwettbewerb

athlap69

Themenersteller
Hallo,

ich soll am Samstag einige Fotos machen, von einem Tanzwettbewerb. Es tanzen immer so Gruppen mit ca. 10-15 Tänzerinnen....

Das ganze findet in einer Sporthalle statt. Etwas Tageslicht kommt kein, aber auch nicht all zu viel.

Ich werde ca 10-15m entfernt sitzen, leicht erhöht....näher geht nicht, und auch nicht niedriger ;)

Was für Fotos kommen da am besten rüber, die ganze Truppe oder eher einzelne Personen? Welches Obejktiv wäre die beste Wahl?

Zur Verfügung hätte ich ein 11-16mm, 17-70mm, 35mm, 50mm, 70mm, 70-300mm. Naja, und SB900

Hat da jemand einen guten Rat für mich?

vg Christian
 
AW: Tips für Tanzwettbewerb

Also für mich wäre der Blitz absolut Tabu!
Ansonsten würde ich sagen, nimm alles mit (wenn du's schleppen kannst und unter dem Sitz oder so unterbringen kannst). Warum?
Ganz einfach
UWW --> für den Gesamtüberblick (alternative - Panorama wird schwierig wenn Leute sich bewegen...)
17-70 - die Linse kenn ich leider nicht - könnte aber das 35er und 50er ersetzen
70mm - KÖNNTE man mitnehmen wenn es irgendwo deutlich besser als das 17-70 ist....
70-300 wirst du für Einzelpaare/Porträts brauchen....


Ich versteh dein Problem nicht so ganz ;)
 
Ich versteh dein Problem nicht so ganz
Also ich hab vergessen zu sagen, es geht hauptsächlich um ein Mädchen, dessen Eltern mir den Auftrag gegeben haben.
So, sie tanzt in einer großen Gruppe, der Tanz dauert dann ca 4 der 5min. Da hat man nicht allzuviel Zeit zum umstecken...

Dann frage ich mich, was kommt besser, alle Tänzerinnen, oder mit langer Brennweite immer nur das Mädchen..?

Als Tipp würde ich dir sogar raten noch höher zu gehen. Von dort hast du bei Einzelpaare einen besseren Hintergrund.
Ein paar Beispielbilder von mir: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=279988

OK, bei so einem einzelen Paar, sehe ich das nicht ganz so kompliziert, aber bei 10-15 wild umherspringenden im Kreis drehenden Mädchen...eher ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tips für Tanzwettbewerb

Naja - wenn da mehrere Gruppen antreten.... üb doch einfach bei den X Gruppen vorher.... da kannst du auch schon gucken wo die "hellsten" Stellen sind, der beste Hintergrund usw.... da kannst du gucken, ob Porträtaufnahmen was werden, wie Gruppenbilder wirken etc.
Und dann machst du das was am coolsten ist ;) und in 4-5 Minuten ist es durchaus auch möglich mal die Linse zu wechseln!!
 
AW: Tips für Tanzwettbewerb

Mach totalen. In der Position und in der Zeit bleibt Dir nix anderes.
 
AW: Tips für Tanzwettbewerb

Ich würde das 70mm drauf setzen, für die ersten Bilder, dann umstecken auf das 17-70mm oder das 70-300mm,
je nach was noch fehlt. Einmal umstecken sollte kein Thema.
 
AW: Tips für Tanzwettbewerb

Dann frage ich mich, was kommt besser, alle Tänzerinnen, oder mit langer Brennweite immer nur das Mädchen..?
Wenn Du Deine Nikon kennst, dass geht das schon ganz gut (obwohl ich mich bei Canon immer noch einfacher tue, da liegen die Kontakte auch nicht so offen).

Ansonsten sind hier mal ein paar Links zu Bildern von Rock'n'Roll Gruppen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5620052&postcount=10
Wobei mir die Bilder von oben nicht wirklich gefallen, aber ohne SuperWW und den passenden Platz vor der Gruppe (oder halt WW und von der Seite) ist mir dazu noch nichts besseres eingefallen.

Was Du allerdings bei 10-15m Entfernung mit einem 11-16mm Objektiv (selbst an der D300) willst, wüsste ich jetzt nicht. Ausser, Du möchtest alle Zuschauer/Preisrichter vor Dir mit fotografeiren.

Ich würde das 17-70 auf die Kamera setzen, das 70-300 und 1-2 FBs einpacken. Letztere insb. wenn es zu dunkel ist und Du nicht blitzen kannst.

Also für mich wäre der Blitz absolut Tabu!
Das hängt aber ganz von der Tanzrichtung ab. Bei Standard oder Latein würde ich auch nicht blitzen, aber es gibt ja durchaus noch andere Tanzsportrichtungen.

Gruss Bernhard
 
AW: Tips für Tanzwettbewerb

Du wirst auf jeden Fall etwas lichtstarkes brauchen. Blitzen ist halt immer so ne Sache. Mein 70-200 2.8 ist gerade noch im Zusammenspiel mit der D300 gut zu gebrauchen. Vorher paar probeschüsse machen zum Check der Belichtung. Bei der D300 kannst ohne Probleme in Richtung ISO1600 vorstossen. Iso rauf und versuchen die Bewegungen einzufrieren.
Gerade bei Gruppen ist es schwer, aber wenn du dich auf ein Kind konzentrieren sollst. Hier zwar keine Tanzaufnahmen, aber rythmische Sportgymnastik is auch nicht so einfach mit den schnellen Bewegungen und Sprüngen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=337872
 
...Falls mal jemand auch so ein Problem hat, hier mal kurz das Resumé

Ich hatte es geschafft, mit auf's Parkett zu kommen, was sich als Fehler herausstellte! Von Oben hat man den besseren Blick...

Die Show dauerte 4 min, und ich hab ständig die Person, um die es ging, aus den Augen verloren. Es sahen nämlich alle gleich aus.
Auch ein zweimaliger Standortwechsel brachte nix, denn da war das Mädchen genau wieder auf der anderen Seite....
An umstecken war auch nicht zu denken, es ging alles viel zu schnell....

Am Ende hab ich 60 Bilder mit dem 17-70 geschossen, was unten manchnmal zu lang war, und oben zu kurz!!

Bin dann frustriert von der Veranstaltung gegangen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten