• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für Tanzveranstaltung benötigt......

gonzo76

Themenersteller
Hallo Kollegen!

Ich wurde kurzfristig gefragt, ob ich am Samstag einen Frühlingsball der örtlichen Tanzschule in einem Congress-Zentrum fotografieren könnte.

Leider fehlen mir hier noch ein kleine wenig die Erfahrungen, aus denen ich schöpfen könnte. Eine Vorbesprechung ist leider auch erst am Samstag vormittag, so daß ich noch nichts genaues über die örtlichen Gegebenheiten und die Lichtverhältnisse sagen kann.

Ich nutze eine EOS 40D mit EX 24-70/2.8, EF 100-400L, EF 50/1.8II und dem Blitz EX 580 + Bouncer weiß.......
´
Dachte mir im Vorfeld, Portraits von ankommenden Gästen mit Blitz- unterstützung auszunehmen und vom Ball als solches eher ohne Blitz und höherer ISO, um die Stimmungen besser einfangen zu können. Selektivmessung sollte eigentlich auch angebracht sein ?

Was meint Ihr, kann ich teilweise auch mit dem 100-400 arbeiten ? Bei 100mm und Blitz bei Portraits doch bestimmt nicht verkehrt. Allerdings könnte ich da das Problem haben, daß mit immer wieder Leute vor die Linse laufen.....

Wäre über ein paar Tips sehr dankbar !!!

Ich weiß, daß ich nicht viele Info´s im Vorfeld abgeben kann, aber leider kann ich es derzeit nicht ändern......

Viele Grüße
Sascha
 
ist das SIGMA EX 24-70/2.8, nur um Mißverständnissen vorzubeugen. Der Mehrpreis zum Canon war mir da in dem Moment einfach zu hoch :eek:
 
Als weiteren Tipp gebe ich dir eine erhöhte Position um den Hintergrund frei zu bekommen.
Bilder vom letzten Tanz von mir: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=279988&highlight=Sportgala
 
Hey ...

Bisher habe ich immer nur bei Tanzsportturnieren fotografiert - da ist normalerweise "relativ" viel Licht - ISO 1600, 1/160 und Blende 4 funktioniert gerade noch ;-)

Ich kann mir vorstellen, dass bei dem Tanzschulball nicht ganz so hell ausgeleuchtet wird :-( Zum Blitzen kann ich Dir leider nichts sagen - das habe ich bisher bei solchen Veranstaltungen nicht gemacht. Die Idee mit den Bildern von den ankommenden Gästen finde ich gut. So hast Du zumindest schonmal jeden drauf ...

Wenn Du beim Tanzen fotografieren möchtest, ist es meiner Meinung nach wichtig, auf die richtigen Posen zu warten. Ich denke mal, dass Du selber auch tanzt - dann weißt Du ja, wann die normalerweise bisschen "stehen" bleiben und man ein gutes Bild machen kann. Bilder in der Bewegung finde ich ziemlich schwierig, da gibt's bei mir normalerweise einiges an Ausschuss. Verschlusszeiten von mindestens 160 (besser 250 aufwärts) wären nicht schlecht. Am idealsten ist wahrscheinlich, wenn Du Dein Notebook mit auf die Veranstaltung nimmst und nach den ersten paar Bildern mal kurz nachschaust, wie die geworden sind. Dann kannst Du - wenn nötig - noch rechtzeitig die Einstellungen ändern und siehst nicht erst daheim, dass man völligen Misst fotografiert hat :-)

Was ich auch praktisch finde, ist, beim Fotografieren den Ausschnitt lieber bisschen großzügiger zu wählen und die Bilder im Nachhinein beschneiden. Wie steht's in dem Leitfaden von Fox-two: "lieber ein gutes 4 MPix-Bild als ein schlechtes 8 MPix-Bild".

Was halt immer schwierig ist, ist gute Bilder von "Anfängern" zu machen. Ich merke es bei den Formationsturnieren: 2. BL kannst Du eigentlich fast jedes Bild verwenden - da steht niemand verkrüppelt da oder macht ein komisches Gesicht. In den unteren Liegen gibt's da viel mehr Ausschuss. Schließlich möchte man ja auch nur Bilder weitergeben, auf denen die abgebildeten Personen auch gut aussehen.

Freu Dich einfach drauf und probier ein bisschen rum. Ich denke, dass Du da bestimmt ein paar gute Bilder hinbekommst :-) Kannst ja vielleicht danach welche zeigen ...

Viele Grüße,
Chris
 
Hi!

ehrlich gesagt, sträube ich mich immer ein wenig davor, mit ISO 1600 zu arbeiten.... kommt wohl noch aus der zeit meiner 35D :eek: da war 1600 absolut unbrauchbar.... gut, aber das sollte sich jetzt mit der 40er ja ein wenig zum positiven gedraht haben.....

Vom Tanzen Ahnung ? ICH ? Nene, da verkauf ich eher nem Eskimo zwei Kühlschränke! Das denke ich , wird es mir auch ein wenig schwerer machen.....

Naja, ich schau einfach mal.... vielen Dank schonmal für Eure Tips! Zeige natürlich gerne ein paar Bilder im Anschluss !
 
Hey ...

ISO 1600 ist auch echt blöd - aber gibt manchmal keine Alternative und Blitzen bei Sportveranstaltungen empfinde ich als störend. Ok, Du hast ein 2.8er Objektiv, meines ist nur ein 4er. Allerdings glaube ich auch, dass der Ball nicht so hell beleuchtet ist. Vielleicht kannst Du vorher mal mit dem Blitz üben - es gibt nämlich schöne und nicht schöne Blitzbilder ;)

Hässlich finde ich, wenn man an der gegenüberliegenden Hallenwand den riesen Schatten sieht :ugly: Aber wie gesagt, mit Blitzen habe ich keine Ahnung ;)

Viel Spaß auf der Veranstaltung! Und hoffentlich gute Fotos ...
Chris :)
 
ich denke mal, daß ich mir einfach vor der veranstaltung irgendeinen Jogi hinstelle und einfach ein paar probeschüsse mache..... wär doch gelacht,
wenn das nicht hinhaut - ich sag mir immer - geht nich, gibts nich :p
 
achso, eins noch! Ich habe für mein EX 24-70/2.8 keine Geli - kann das ein Problem werden in Bezug auf recht dunkle Umgebung und Lichtspots ??
 
Hallo Gonzo,

ich hab im vergangenen Jahr ne Faschings-Geburtstags-Party fotografiert. Hab mir erst auch mal viel Gedanken darum gemacht. Ich hab dann einfach meine EOS30D mit dem Sigma 2,8 17-70 bestückt, das ich ohnehin als immerdrauf benutze, den EX580 mit einem Bouncer, Kamera auf "P", den AF auf den mittleren Sensor (musste damit zwar gelegentlich erst fokusieren und dann nochmal den Ausschnitt verändern, was nicht wesentlich gestört hat) und dann einfach auf die Motive konzentrieren. Zuhause dann die RAW's evtl. in Belichtung und Weißabgleich korrigiert, in TIFF konvertiert, in PS noch ein bisschen "schön" gemacht und fertig. Bei gut 200 Bildern waren rund 15% Ausschuss dabei. Der Bearbeitungsaufwand lag im Schnitt bei 3 bis 4 Minuten pro Bild.

Bei einem großen Motorrad-Festival einige Monate später habe ich es dann genau so gemacht. Knapp 1000 Bilder, Ausschuß ca. 20%, Bearbeitungsaufwand geringer, wegen Erfahrung von der Party, dafür ein paar Bilder mehr Ausschuß.

Ich habs mittlerweile schön öfter so gemacht und werd's auch in Zukunft immer wieder so machen, denn es hat sich für mich als absolut praktikabel erwiesen. Auch der Zeitaufwand bei der Nachbearbeitung hält sich in Grenzen. Zwar sind rund 40 Stunden eine Menge Zeit, aber bei insgesamt 800 Bildern, denke ich, ist das trotzdem ok.

Vielleicht teilst Du uns ja im Anschluss an dein Shooting mal Deine Erfahrungen mit

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang!

danke für Deine Tips. Den Bouncer werde ich mir nachher noch besorgen, hab ich noch nicht..... Ist vll ne blöde Frage, aber ich denke mal, für die Gelegenheit ist ein weißer das richtige, gelle ;-)

Ich werd mir das auf der Veranstaltung erstmal anschaun und ein paar Schüsse machen, dann prüfen und die Einstellung nach meinen Wünschen "verfeinern" ....

Gruß
Sascha
 
Hallo Gonzo,

hab leider jetzt erst wieder in den Tread reingeschaut, aber mit dem Weißen liegst du richtig. Hast ihn ja vermutlich auch schon gekauft. Wenn Du Deine Bilder als RAW abspeicherst, kannst Du ja ohnehin den Weißabgleich bei Bedarf korrigieren, bzw. entsprechend "verbiegen".

Bis dann und viel Spaß
Wolfgang
 
Hallo zusammen,

ich hab mich einigermassen von den Samstags-Strapzen erholt ;-))) und bin schon kräftig dabei, die Bilder zu sichten und ein wenig zu bearbeiten. Wenn ich heute Abend noch dazu komme, werde ich mal ein paar hochladen ! Generell nochmal vielen Dank für die wertvollen Tips, die ich rund um dieses Forum hier bekommen habe!

Gruß
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten