• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 VC - Randunschärfe, Blende 2.8 unscharf

Spiegelsucher

Themenersteller
Hallo !

Ich habe das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC seit ein paar Tagen und habe es nun ausgiebig an meiner EOS450D getestet.
Problem:
1. Zum Rand hin macht sich meiner Meinung nach schon relativ schnell eine Randunschärfe bemerkbar!
2. Alle Bilder sind bei Blende 2.8 unscharf (und schon ab Blende 3.5 sehr scharf in der Bildmitte)

Ich habe zunächst mit dem Stativ Bilder gemacht (Fernauslöser, Spiegelvorauslösung, VC aus, ISO 100, F 2.8 bei 17mm und 55mm).
Jedesmal habe ich bei F2.8 unscharfe Bilder.
Da ich das Objektiv hauptsächlich ohne Stativ benutzen werde, habe ich folgende Bilder Freihand mit Blende 2,8 geschossen,
(VC AN, ISO 100, F 2.8 bei 17mm, 24mm und 55mm). Die Ergebnisse zwischen Stativ und Freihandaufnahmen sind gleich!
Zudem habe ich eine sehr ruhige Hand.

Zu 1: Randunschärfe
Fokussiert wurde auf den Bordstein; AF-Feld hat den Bordstein ausgefüllt (Ich habe das SEHR OFT wiederholt, sogar ohne VC, im Knien, an anderer Straßenseite, eine Gebäudefassade die weiter entfernt ist) Das Ergebnis ist immer gleich.
Bild 1: 17mm F2.8, 1/1600s, Freihand, VR an, ISO100
http://s14.directupload.net/file/d/2969/75as55u8_jpg.htm

Bild 2: 17mm F3.5, 1/1000s, Freihand, VR an, ISO100
http://s7.directupload.net/file/d/2969/plgebhwa_jpg.htm

Bild 3: 17mm F9, 1/125s, Freihand, VR an, ISO100
http://s7.directupload.net/file/d/2969/j3nxq5zh_jpg.htm


Bild 2: Generelle Unschärfe bei F2.8
Ich habe sehr viele Bilder geschossen(verschiedene Motive, Stativ, Freihand, Innen, Außen, Ferne, Nahbereich) und das Ergebnis ist IMMER dasselbe: F2.8 ist unscharf. Ab F 3.5 hingegen wird das Bild mittig richtig scharf. Ist das normal für dieses Objektiv? Mach ich mir zu viele Gedanken?
F2.8: http://s1.directupload.net/file/d/2969/msdd6m3g_jpg.htm
F3.5: http://s7.directupload.net/file/d/2969/luyuqb6o_jpg.htm
Könnte es ein Fehlfokus ausschließlich bei Blende 2.8 sein, oder ist dies nicht möglich? (Ich habe noch keinen Fokustest gemacht)

Letztlich bringt es mir nichts, F2.8 für eine dunkle Umgebung zu haben, wenn die Bilder dermaßen unscharf sind.

Bitte um Ratschläge.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe die Linse selber an einer 1000d im Einsatz, und die ist auch bei Offenblende scharf.

Bei dem Bild vom Radar mit 2,8 gehe ich mal davon aus das der AF da nicht getroffen hat. Oder deine Linse ist nicht in Ordnung.
 
Hi!
Das der AF nicht getroffen hat kann ich zu 100% ausschließen.
Habe glaub ich echt an die hundert Fotos gemacht nach dem Schema "F2.8 vs F3.5".
Leider immer dasselbe Ergebnis.

Seltsam ist, das die Bilder ab F3.5 sehr scharf sind. Ich kann mir das nicht erklären.
 
Also ne Erklärung dafür habe ich auch nicht, aber ich würde hier glatt auf nen Problem in der Linse tippen. Also meine macht das nicht. Wenn du neu gekauft hast, würde ich sie umtauschen oder zur Justage schicken.

Wobei echt komisch ist das es nur in einer Blendenstellung funktioniert.
Schon mal per MF probiert?
 
@mokig:
Ich habe bisher nur alles per AF scharfstellen lassen. Scharfstellen per MF kann ich erst morgen abend ausprobieren!

Objektiv wurde gebraucht gekauft. 3 1/2 Jahre Tamron Garantie übrig (Verkäufer war bereit im Garantiefall, diesen über sich abzuwickeln, da Garantie nur für Erstkäufer). Originalrechnung und Garantieschein besitze Ich.
 
Also beim Radom ist es schon für den AF nicht einfach, korrekt zu fokussieren. Ist doch eine kontrastarme, helle Fläche.
Beim Bordstein finde ich aber auch, dass der links ziemlich unscharf ist.
Ich würde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und um einen Service bitten.
Bin mal gespannt, Ende der Woche sollte meine eigene Linse da sein.
 
Hallo Leute!
Habe heute Morgen noch ein paar Bilder einer Wand machen können.
Habe Bilder bei 17mm sowie 50mm geschossen

Bild 1: 17mm, F2.8, 1/2500s, ISO-100, Freihand, VC angeschaltet
http://s7.directupload.net/file/d/2970/sqemhy8p_jpg.htm

Bild 2: 17mm, F3.5, 1/1250s, ISO-100, Freihand, VC angeschaltet
http://s14.directupload.net/file/d/2970/ol4j4vk6_jpg.htm

Bild 3: 17mm, F4.5, 1/800s, ISO-100, Freihand, VC angeschaltet
http://s7.directupload.net/file/d/2970/iwz8zrwk_jpg.htm

Ich finde, das in Richtung Rand (besonders links) schnell Unschärfe eintritt

Bei 50mm tritt dieses Problem schwächer auf:

Bild 4: 50mm, F2.8, 1/2500s, ISO-100, Freihand, VC angeschaltet
http://s1.directupload.net/file/d/2970/ytf7ayn8_jpg.htm

Bild 5: 50mm, F4.0, 1/1000s, ISO-100, Freihand, VC angeschaltet
http://s7.directupload.net/file/d/2970/czndwn2w_jpg.htm

Soll ich das Objektiv definitiv zu Tamron einschicken? Hat jemand Beispielbilder seines Tamron 17-50 VC bei F2.8 an einer Canon Crop 1,6 (Schärfevergleich)?

Danke für die bisherige Hilfe
 
Ich finde die Bilder insgesamt etwas matschig.

Probiere doch auch mal Bilder mit abgeschaltenem VC, bzw. versichere Dich, dass Du diesem genug Zeit gelassen hast sich einzuschwingen. Und versuche im Live-View zu fokussieren.

Dass Du bei 17mm und einer "günstigen" Zoomlinse keine Wunder mehr im Randbereich erwarten darfst sollte Dir übrigens klar sein.

Die letzten Mauerbilder sind übrigens nicht unbedingt dazu geeignet um die Schärfeleistung über die Fläche zu testen, denn das von Dir anvisierte Ziel ("zugemauertes Fenster") liegt auf einer anderen Ebene als der Rest der Hauswand.
 
Es geht nicht um "Wunder" im Randbereich, sondern darum, dass die Bilder des TO mMn links deutlich unschärfer sind, als beim Rest.
Ich finde die Linse dezentriert. Und auch im Beispielbilderthread sieht man so gravierende Probleme eigentlich nicht. Im Gegenteil: das Tamron gilt doch als gutes Zoom Objektiv.
Na ja, morgen kann ich mehr sagen! :D
 
@schubbser:
Zu den 17mm "Wand"-Bildern: Ich hätte wirklich nicht auf das zugemauerte Fenster fokussierne sollen -_- Mein Fehler. Hatte heute morgen ein paar minuten bevor die bahn kam und dachte das sei ein gutes motiv. Hab nicht daran gedacht. Ich stand übrigens 4-5 Meter entfernt von dieser Wand.

Nichtsdestotrotz sehen andere Bilder bei 17/18mm F2.8 genausoaus: Ganzes Bild gutes Stück unschärfer als F3.5 oder 50mm, zu den Rändern hin schnell unscharf. Habe noch einige weitere Bilder daheim die ich hochladen könnte.
Ich könnte heute abend folgendes ausprobieren: Stativ, VC ausgeschaltet und dann nochmal Bilder hochladen.

Gleich in der Mittagspause könnte ich hier auf dem Gelände auch einmal den Boden/Fließen fotographieren(90°), freihand ohne VC. Damit kann man vielleicht die generelle linksseitige Unschärfe erkennen, da die Fließen ja auf der gleichen Ebene liegen.

@white_chapel
wäre toll wenn du morgen deine ersten Testbilder hier reinposten würdest. Welche Kamera benutzt du?

Grüße
 
Hallo,

du kannst das Objektiv gezielt auf Dezentrierung testen (nach Gletscherbruch). So könntest du sehen, wie die Schärfe am Rand / in den Ecken aussieht.

MfG, Fototierchen
 
Ich habe nun eine super Wand gefunden und Aufnahmen gemacht!
Bitte um eine genaue Überprüfung und eure Meinungen dazu!

17mm-Bilder:
Bild 1:
F2.8, 1/2000s, ISO-100, 17mm, Freihand, VC ausgeschaltet
http://s1.directupload.net/file/d/2970/ink3dq25_jpg.htm

Bild 2:
F3.5, 1/1250s, ISO-100, 17mm, Freihand, VC ausgeschaltet
http://s7.directupload.net/file/d/2970/ya4ajvfl_jpg.htm

50mm-Bilder
Bild 3:
F2.8, 1/2000s, ISO-100, 50mm, Freihand, VC ausgeschaltet
http://s14.directupload.net/file/d/2970/6awlisyt_jpg.htm

Bild4:
F3.5, 1/1250s, ISO-100, 50mm, Freihand, VC ausgeschaltet
http://s7.directupload.net/file/d/2970/sobqa7on_jpg.htm

Es gab KEINEN Unterschied zwischen den Bildern, wenn VC an oder ausgeschaltet war!

Allgemeine GROBE Unschärfekarte (BEZOGEN AUF 17mm)
http://s7.directupload.net/file/d/2970/qcpmekpm_jpg.htm

Diese Karte deckt sich mit meinen bisherigen Erfahrungen bei 17mm, Blende 2.8 auf anderen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Blende 2.8 wunderst du dich um unschärfe am rand? :eek:
insgesamt finde ich die Bilder gänzlich etwas matschig in der Vollansicht. Selbst die Mitte ( zb. das Schild ) war nicht scharf.
Habe die Linse auch seit einigen Tagen. Ja der AF haut bei schlechteren Lichtverhältnissen mal daneben, aber ansonsten sind sie knacke scharf
 
@roadrunn0r

Danke für die Vergleichsbilder.
Ja, ich bekomme echt kein wirklich scharfes Bild mit Blende 2.8 hin.
Hast du auch die Bilder von Post #14 betrachtet?



ps: Sehe dass du Guild Wars gespielt hast. Auch bei GW2 dabei? ;)
 
Wie schauts aus eigentlich mit dem Vorbesitzer aus? Konnte der bei 2.8 scharfe Bilder machen?

Kann ich nicht sagen.
Der Kontakt war sehr freundlich. Habe alle Unterlagen. Garantie muss bei Tamron allerdings über den ERSTbesitzer abgewickelt werden.

Was sagt ihr zu den Bildern in Post 16 (Backsteinwand)? In Ordnung? kann ich das so bei Tamron zur Korrektur schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute!
Ich habe das Objektiv heute zur Nachjustierung geschickt! Zudem habe ich festgestellt, dass die Lens-ID 37 ist. Somit kann der Service das auch noch erledigen.

Ich werde mit der hoffentlich justierten Linse Bilder der gleichen Motive machen und hier reinstellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten