• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitarchivierung von Digitalfotos

di0815

Themenersteller
Interessehalber für alle vom digitalen Verlust der Bilder bedrohten User:

http://www.fotobank.de/

ohne Garantie, ob das Thema schon mal behandelt wurde.
 
Zudem werden alle Daten über den von FAST eigens entwickelten WORM Adapter geschrieben (WORM: write once read many), der ein Löschen oder Verändern von einmal gespeicherten Daten hunderprozentig verhindert und zudem laufend automatisch prüft, ob die gespeicherten Daten noch intakt sind. Diese Speichermethode garantiert höchste Sicherheit und Privatsphäre, es ist praktisch unmöglich, überhaupt Daten zu verlieren.

Nichts ist unmöglich.
 
hmmm...

wenn ich mir ein paar externe festplatten und noch ein paar RAM DVDs kaufe, komme ich wahrscheinlich günstiger weg und meine daten sind mir sicher genug aufbewahrt...
 
Hallo,

ist ne nette Sache, ich hab darüber bei Xing.de gelesen, da hat ein Mitarbeiter das vorgestellt.
Ich finde den Preis von 5,-€ / GB doch recht üppig und weiss nicht, ob ich jemanden meinen Bilder anvertrauen würde, da können die mir viel erzählen von Datensicherheit usw.
 
Ich finde das Angebot generell recht interessant.

Wichtig ist nur die Frage, wie zuverlässig dieser Anbieter ist. Wenn das Unternehmen in 7 Jahren Konkurs anmeldet schaut man in die Röhre.

Außerdem sind mir 30 Jahre zu kurz. 50 oder gar 100 wären mir lieber. Aber dieser Zeitraum ist natürlich schwer überschaubar, speziell aus technologischer Sicht.

Zuguterletzt wünschte ich mir noch eine Preisstaffelung, wie bspw. 100 GB für 300 Euro oder 500 GB für 1.000 Euro. (Jeweils für 50 Jahre.)
 
Hei!

Frage: Wer glaubt denn, dass es unsere Dateiformate in 30 Jahren noch gibt und in 40 Jahren,... ? Ich hab gehört, jpeg stirbt aus. Wg. irgendwelchen Patenten/Rechten was weiß ich. Wir werden uns an das ständige konvertieren gewöhnen müssen. Wofür soll ich dann für solch einen Zeitraum Speicherplatz in Form von WORM mieten?

Gruß

Arnim
 
Den Preis finde ich ok wenn man bedenkt, dass die Dateien 30(!) Jahre bei denen Platz/Strom ect. kosten.

Haben die ne Haftung was passiert wenn die Dateien verloren gehen?
 
Frage: Wer glaubt denn, dass es unsere Dateiformate in 30 Jahren noch gibt und in 40 Jahren,... ?
Hab ich nicht so Angst... aber mal konvertieren wird schon sein.
Ich hab gehört, jpeg stirbt aus. Wg. irgendwelchen Patenten/Rechten was weiß ich. Wir werden uns an das ständige konvertieren gewöhnen müssen. Wofür soll ich dann für solch einen Zeitraum Speicherplatz in Form von WORM mieten?
Verbreitung von Gerüchten sollte bestraft werden ;). jpg wird nicht aussterben, jpeg2000 hat dafür aber nie den Boden der Realität erreicht, weils patentrechtlich geschützt wurde und somit niemand Interesse hatte es zu verbreiten. Daher kannst du ohne Sorge die jpg weiternutzen :)
 
Geldschneiderei,wie ich meine,-keine garantierte Datensicherheit,horrender Preis und vage Versprechungen,die
jetzt noch nicht zu kontrollieren sind!
Was das Gerücht über das Aussterben von Jpegs anbetrifft;
sicher sterben sie aus,in ca 1Millionen jahren,wenn Darwin Recht hatte!:D
Muß man eigentlich JEDES Gerücht für bare Münze nehmen,hm?;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Was passiert denn, wenn Sie uns in 10.000 Jahren ausbuddeln? Sie werden denken: "alles Primitive, keine Schrift, keine Hinterlassenschaften, nur so komische Schmuckstücke, die aussehen wie Hüftgelenke oder Zahnersatz, tststs!" :lol: :lol: :lol:

Zum Thema: ich mach genau das haupteberuflich im medizinischen Bereich, nur nicht für Fotos, sondern wichtigere Dinge. ;)

Ich gebe dabei folgendes zu Bedenken:
  • Wie wichtig sind mir die Daten überhaupt, dass ich sie außer Haus in fremde Hände geben kann?
  • Bin ich mir sicher, dass Daten, die ich 100 Jahre aufbewahren will,
    mir nicht in 10 Jahren juristisch Probleme bereiten können.
  • Reicht es mir aus, im Fehlerfall für 1GB Datenverlust 100GB neuen Speicherplatz zu bekommen oder brauche ich meine Daten?
  • Skaliert die Lösung selbst, oder kann ich Daten in 15 Jahren nur in der Performance von heute abrufen/einspeichern?
1&1 hat sowas schon vor zehn Jahren angeboten. M.M. nach für die swisscom ein toller, hipper Weg, sich die Rechenzentren fürs eigentliche Kerngeschäft zu finanzieren. Viel zu teuer! Dieses Angebot ist nicht interessant!

Viele Grüße,

Mischiman

PS.: und es benötigt Windows-Technologie, ist also nicht barrierefrei!
 
Haben die ne Haftung was passiert wenn die Dateien verloren gehen?
Was bringt Dir das? Kannst Du den Wert Deiner Bilder irgendwie beziffern? Und selbst wenn, weisst Du, wie hoch der Wert in vieleicht 10 Jahren sein wird, wenn Du mal wieder darauf zugreifen willst?

Frage: Wer glaubt denn, dass es unsere Dateiformate in 30 Jahren noch gibt und in 40 Jahren,... ?
Wer glaubt denn, daß es in 30 oder 40 Jahren noch Computer in der heutigen Form gibt? Da ich für mich diese Frage mit "ja" beantworte, kann ich auch in 40 Jahren zumindest JPGs (und nichts anderes fotografiere ich derzeit) noch recht problemlos in ein dann verarbeitbares Format umwandeln.

Mehr ist mir nicht wichtig, außer natürlich, daß ich die Originaldaten dann noch lesen kann. Dafür sorge ich aber lieber selber.

Gruß Bernhard
 
:top: Die haben doch eine Haftung! :top:

Die 100:1-Garantie: für jedes GB, was die vermurcksen, kriegste 100GB neuen Platz. Ist so ähnlich wie bei uns, als wir ´noch auf DVD's archiviert haben: für jede DVD mit Daten, die kaputt geht kriegt man: rischtischhhh! :D Eine neue leere DVD! :ugly:

Besten Dank!

Mischiman
 
:top: Die haben doch eine Haftung! :top:

Die 100:1-Garantie: für jedes GB, was die vermurcksen, kriegste 100GB neuen Platz. Ist so ähnlich wie bei uns, als wir ´noch auf DVD's archiviert haben: für jede DVD mit Daten, die kaputt geht kriegt man: rischtischhhh! :D Eine neue leere DVD! :ugly:

Besten Dank!
Mischiman


...aber was nutzen mir anderenseits 100Gb freier Speicher als Wiedergutmachung,wenn mir gerade 100Gb Fotos den Bach runter gegangen sind,die unter Umständen durch nichts zu ersetzen sind,hm?:confused:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Die 100:1-Garantie: für jedes GB, was die vermurcksen, kriegste 100GB neuen Platz. Ist so ähnlich wie bei uns, als wir ´noch auf DVD's archiviert haben: für jede DVD mit Daten, die kaputt geht kriegt man: rischtischhhh! :D Eine neue leere DVD! :ugly:
Also wenn schon, dann bitte richtig lesen ok? Die 100:1 Garantie bedeutet, dass man pro gespeichertes Giga für €5 im Verlustfall €500 ausbezahlt bekommt.
Zitat:
"Wir verlieren Ihre Daten nicht! Deswegen garantieren wir Ihnen, dass Ihre Daten bei uns nicht verloren gehen. Wenn doch, zahlen wir Ihnen Ihre Ausgaben für die eingelagerten Daten hundertfach zurück (Abrechnung aufgerundet in 1GB-Schritten)!"
Geldschneiderei,wie ich meine,-keine garantierte Datensicherheit,horrender Preis und vage Versprechungen,die
jetzt noch nicht zu kontrollieren sind!
Die Swisscom wie auch die Fast AG sind ja beide nicht gerade kleine und unbekannte Firmen. Beide hosten auch für etliche grosse Unternehmungen deren Daten. Man darf also durchaus davon ausgehen, dass sie sich der Verantwortung bewusst sind und entsprechende Anlagen in Betrieb haben. Das Angebot ist relativ einfach. Ein wenig genauere Infos würden aber nicht schaden, da bin ich mit dir einverstanden. Ich denke da wird aber noch was kommen, denn aktuell ists ja nur die Vorankündigung.
Was die €5 pro Giga anbelangt. Ist sicherlich nicht billig. Aber ein vernünftiges Backup der eigenen Daten in gleicher Güte ist nicht wirklich billiger hinzubekommen, auch wenn man mal den eigenen Zeitaufwand dafür vernachlässigt. Rentiert sicherlich nicht, die Tante knutscht Enkel Kollektion abzulegen. Aber für die eigenen Meisterwerke, wenn man keinen Spass hat, sich selbst mit der Materie Backup auseinanderzusetzen, ist das sicherlich eine Überlegung wert.
 
Was die €5 pro Giga anbelangt. Ist sicherlich nicht billig. Aber ein vernünftiges Backup der eigenen Daten in gleicher Güte ist nicht wirklich billiger hinzubekommen, auch wenn man mal den eigenen Zeitaufwand dafür vernachlässigt.

Das denke ich auch. Natürlich setzt es voraus, daß das Angebot seriös und zuverlässig ist. Ich wäre durchaus bereit ein derartiges Angebot anzunehmen.
Naja, im Sommer, wenn sie starten, wissen wir dann ja mehr.
 
Wer glaubt denn, daß es in 30 oder 40 Jahren noch Computer in der heutigen Form gibt? Da ich für mich diese Frage mit "ja" beantworte, kann ich auch in 40 Jahren zumindest JPGs (und nichts anderes fotografiere ich derzeit) noch recht problemlos in ein dann verarbeitbares Format umwandeln.

Deine Glaskugel hätte ich gerne... :lol:
 
Und wer garantiert, dass die Firma dann liquide ist und nicht gerade in Liquidation? Wenn, dann verlieren die nicht allein meine 20 GB sondern einen prall gefüllten Speicher, dann wird auch nichts mehr auf dem Geschäftskonto sein.

Das ähnelt den "Vermietungsgarantien" von Bauträgergesellschaften beim Erwerbern von ETWen; nach 5 Jahren sind die in der Insolvenz und die Mietgarantie ist das Papier nicht wert.

Warum nicht auf interner + externer Platte und zusätzlich auf DVD speichern und ggfls bei der Verwandschaft lagern (für Leute, die Freitag, den 13. ernst nehmen *g*)?

M-A
 
Warum nicht auf interner + externer Platte und zusätzlich auf DVD speichern und ggfls bei der Verwandschaft lagern (für Leute, die Freitag, den 13. ernst nehmen *g*)?

Zumindest für DVDs kann ich dir die Frage beantworten. Von den bei mir in den letzten 3 Jahren gebrannten DVDs sind einige (wenige) bereits total ausgefallen und andere schwächeln auch schon mit defekten Dateien und schwerer lesbarkeit der Daten.

Ich plane je zwei Backups auf externe Platten zu machen und die mit 2 Freunden regelmäßig zu tauschen, so dass jeder auf jeder Platte je ein Drittel Platz zur Verfügung hat.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten