• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Supermenü bei E-P3 freischalten?

extraktion

Themenersteller
Hallo, ich benötige Eure Hilfe, nachdem eine P3 meine bisherige P2 ablöst, alle Eonstellungen nach meinem Geschmack angepasst wurden, fehlt nur noch das Supermenü, welches ich nicht hinbekomme. Bei der P2 Menü und Info, klappt leider bei der P3 nicht. Kann mir jemand sagen wie's geht? Das wäre toll.
 
1. Zahnrad Menü aktivieren
Im Menü auf den Schraubenschlüssel (ganz unten) dann auf Menü Anzeige und dort das Zahnradmenü auf Ein stellen
2. SCP (Live Monitoranzeige) aktivieren
Im Zahnradmenü auf D, dann auf Kontrolle Einst. und dort den Modus, wo du SCP haben willst, wählen.
Danach Live Monitoranzeige auf Ein und du hast dein SCP was du durch drücken der OK Taste aktivieren kannst.
Wenn du Live Kontrolle auch auf Ein stellst, kannst du mit der Info-Taste zwischen SCP und der anderen Anzeige wechseln.

Edit: Zumindestens geht das bei meiner PL5 so, ich denke so ähnlich sollte es auch bei der P3 gehen.
 
Gibt es das Super-Menü auch für die E-PL3?
 
Auf jeden Fall, hätte es auch nicht gedacht, habe auch die OMD und wollte die P3 als BackUp. Ich habe viele Features aus der OMD wiedergefunden: den FastAF, das Mehr an AF-Punkten (gleiches AF-Modul?) der TouchScreen in der höheren Auflösung (leider auch in 3:2 statt in 4:3) der VideoModus (AF-Tracking noch nicht ausprobiert), die indiv. Tastenbelegung (konnte sie exakt wie die OMD belegen, sogar noch eine FN-Taste für den IS zusätzlich eingerichtet) und natürlich die Bildqualität, die ich als deutlich gesteigert zur P2 empfinde, besonders im High-isobereich, hab ich so nicht erwartet, da haben die Jungs von Olympus den alten Sensor nochmal optimiert scheint mir. Definitiv ein deutlicher Schritt nach vorn zur Vorgängerin. Wäre mir das früher klar, hätte ich eher gewechselt (und mehr bezahlt), bleibe bei der P5 ganz entspannt, obwohl das Design umwerfend geworden ist... vielleicht in 2 Jahren :-)... ich kann zum Update raten.

PS: werde meine D700 morgen zum Verkauf reinstellen... Ade DSLR
 
Hi !

Ich habe diese Kamera für einen Freund bei der Ibood Altion gekauft.
Top Gerät.

Kann mir bitte jemand eine. Tipp geben, wie ich bzw. er die Sättigung dauerhaft etwas reduzieren kann ?

Gesichter \ Rasen sind etwas zu warm. Die Änderung über das TS ist leider nach einer Auslösung immer wiede weg.

Danke im voraus !

LG

Maik
 
Gibt es das Super-Menü auch für die E-PL3?

Yep!

Hi !

Ich habe diese Kamera für einen Freund bei der Ibood Altion gekauft.
Top Gerät.

Kann mir bitte jemand eine. Tipp geben, wie ich bzw. er die Sättigung dauerhaft etwas reduzieren kann ?

Gesichter \ Rasen sind etwas zu warm. Die Änderung über das TS ist leider nach einer Auslösung immer wiede weg.

Danke im voraus !

LG

Maik
Im Super-Menü (das aktuell glaube ich Monitor Control Menü heißt - öfter mal was Neues) einfach im eingestellten Farbraum (Standard SRGB) auf -1 stellen. Feiner kannst du auch noch über die WB-Justage vorgehen (A -1 oder -2 und G +1), und dazu gibt's natürlich auch noch die diversen Bildstile - wie Natural oder Vivid - die ebenfalls für unterschiedliche Bildeindrücke sorgen.
 
Kann mir bitte jemand eine. Tipp geben, wie ich bzw. er die Sättigung dauerhaft etwas reduzieren kann ?

Ich drücke den Menü-Button, wähle das oberste Menü (Kam 1), dann Bildmodus, den gewünschten Modus einstellen, (z. B. "Muted" für gedämpft, aber auch Natural), dann noch weiter nach rechts, und plötzlikch hat man die Auswahl und kann Kontrast, Schärfe, Sättigung, Gradation einstellen.

Nach dem Einstellen aller Parameter wie gewünscht kann man dann mit Menü / Cam Menü 1 / Rücksetzen/Myset die aktuellen Kameraeinstellungen z. B. in Myset 1 übernehmen.
 
Hui, noch ein staubiger Fred ist wiederbelebt :)

Die Sättigung kann man doch über das Supermenü noch viiiiel schneller und komfortabler verstellen. Im normalen Betrieb einmal OK-Taste gedrückt und schon kann kann man u.a. die Sättigung dauerhaft verstellen, ohne dafür in den Tiefen des Menüs verschwinden zu müssen!

@ Rainer: hast du das Supermenü bei dir aktiviert? Falls Nein, solltest du das schleunigst nachholen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten