• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer Schatten in meinen Bildern, 300D

The Apocalypse Dude

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich bräuchte eure Hilfe. Bei vielen meiner Bilder habe ich einen Schatten auf der rechten Seite. Das ganze wurde mit einer Eos 300D aufgenommen mit dem Efs 18-55. Leider kann ich mir nicht erklären woher der Fleck kommt. Ich habe auch schon eine Sensorreinigung ohne Verbesserung durchgeführt. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem solchen Problem. Ich hab schon Angst das ich das Teil einschicken muss, bin nämlich leider gerade im Ausland.
Dank euch schon mal für eure Mühe.
Gruß Dude
 
Zuletzt bearbeitet:
... irgend etwas stimmt mit dem 18-55 nicht.

Eine Linse verrutscht, oder eine Blendenlamelle, oder irgendwas anderes was auch immer in der Objektiv :confused:
 
Herzlichen Glückwunsch

das hatte ich auch, auch nach einer Reinigung

bei mir wurde daraufhin der Verschluß und der Sensor gewechselt
zum Glück auf Garantie


Gruß
Newton
 
Hilfe

das will ich nicht hoffen. Ich sitz hier in Costa Rica zum studieren rum und kann mir nur schwer die Portokosten mit Versicherung leisten.
Bist du dir sicher das gleich der Sensor futsch ist. Immerhin habe ich ja auch Aufnahmen ohne diesen Schatten gemacht.
Gruß Simon
 
Ne ne, der Sensor und Verschluß sind das definitiv nicht. Sensor funktioniert wie man sieht (Hell dunkel farbe und in bund) und der Verschluß bewegt sich vertikal, außerdem ist die Abschattung wie auch eine leichte Aufhellung gekrümmt, also kann es eigentlich nur auf die Optik zurückgeführt werden.

Wie schon gesagt, nimm mal ein anderes Objektiv und mach nochmal ein Foto. Notfalls auch ohne Objektiv, falls kein anders Objektiv zur hand ist, wenn was am Sensor wäre, wäre es trotzdem zu sehen.
 
Stell doch noch mehr Beispiele ein, aber keine Ausschnitte wie das Strandbild. Ich rätsele auch schon.....
ja, und unbedingt ein anderes Objektiv ausprobieren.
Achim
 
Leider das gleiche Ergebnis

ich habe gerade eben mein anderes Objektiv (Sigma 70-300 Apo DG) benutzt und komme leider zum gleichen Fehler. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Gruß Dude
 
Also dann spricht das Gegen das Objektiv...
Könnte es sein, dass das Bajonett nicht richtig schliesst oder STreulicht irgendwo einfällt?

Sag mal, in einigen Bildern sind unscharfe schwarze Punkte.
Vielleicht doch noch Staub drauf?
Und vielleicht beim Putzen mal Schlieren gezogen?

Sieht man denn was auf der Glasscheibe vor dem Sensor?
Sieht man den Fehler auch durch den Sucher?

Mach mal ein Bild von einem weissen Blatt. Mal gucken, was dann passiert.
 
Weißes Papier ist Mangelware in meinem Haushalt...

hab jetzt aber doch noch eine weie Rückseite gefunden und fotografiert. 2 mal ohne Blitz einmal mit. Ich sehe jetzt diese Störung nicht. Normalerweise fällt mir der Schatten auch nur (zumindest so extrem) bei Bildern mit Himmel auf.
Womöglich habe ich in drei Tagen die Möglichkeit das Teil nach Deutschland mit nehmen zu lassen. Was denkt ihr ist das wirklich ein Garantiefall oder kann ich das auch von irgendjemandem hier vorort reparieren lassen?
Grüße Dude
 
Fotografier das Blatt doch mal mit Blende 22 und Fokus gen unendlich (MF) - auf einem der Strandbilder ist nicht ziemlich viel Dreck drauf den man auf den weißen Bildern nicht sieht ?!

Garantiefall ? Die endet bei Canon nach 12 Monaten, wie alt ist die Kamera denn ?
 
ich kann mich nur wiederholen

ich hatte wirklich haargenau das gleiche

Canon hat den Sensor und den Verschluß gewechselt

das Problem ist nach einer Reinigung aufgetreten

ich denke da hängt der Verschluß
 
Witzig, wie immer wieder Ratschläge, die ziemlich offensichtlich stimmen, wohlwollend überlesen werden... :confused:

Dann sucht man schön in der anderen Richtung weiter, Marianne & Dude.
So dauerts umso länger, bis du deine Kamera repariert bekommst, Dude. ;)
 
Also dsa mit dem Verschluß kann ich mir nun gar nicht denken, aber man weiß ja nie. Als ich das Bild sah, dachte ich zuerst daran, ob derjenige Alu-Folie in seine Geli geklebt hat :-)))

Irgendeine Möglichkiet, daß ein Filter draufsitzt oder ne Geli oder sonst davor ?
Da es meist bei Strandbilder ist, liegt die Vermutung nahe, dass es Lichteinfall ist, der sich irgednwo reflektoert oder falsch eindringt ?!?!

Oder andersrum .... falls die Bilder ohne Geli gemacht wurde, nun mal mit Geli testen ??
 
Ich hab die Kamera am 3.1.05 gekauft, folglich hätte ich noch ein paar Tage.
Naja und bisher habe ich noch nie eine Geli verwendet, bin wohl noch zu laienhaft unterwegs. Wie auch immer ein Filter habe ich verwendet, ist aber bei beiden Objektiven ein anderer. So wie es jetzt aussieht werde ich das Teil so schnell es geht nach Deutschland in die Canonwerkstatt bringen, hoffe dass das noch als Garantiefall läuft. Mein interner Blitz will nämlich auch nicht immer öffenen (was sich dann als Error 99 bemerkbar macht).
Vielen Dank für eure Mühe ich werd mich melden sobald ich weiß was Canon dazu sagt.
Schöne Feiertage
Gruß Dude
 
Ohne GeLi Strandbilder könnte natürlich auch eine Ursache sein...
Wie sehen denn geblitze Bilder in Innenräumen aus? Ich tippe, da ist nichts zu sehen?
Wenn es allerdings mit zwei verschiedenen Optiken auftritt, spricht alles für ein Problem mit dem Sensor :(
 
Da das Licht auf seinen Bildern aus deb verschiedensten Richtungen kommt, die Erscheinungen aber immer an der selben Stelle sind, tippe ich klar auf den Chip, und nicht auf etwas von aussen.
 
Das Problem wurde hier in diesem Forum vor rund einem Jahr schon ein- oder zweimal beschrieben...da war es auch der Verschluss!...Der Verschluss bewegt sich in genau solch einem Bogen vor dem Sensor, wie es in Deinen Bildern zu sehen! Auch damals wurde soweit ich mich erinner der Sensor&Verschluss getauscht...Der Verschluss schleift über den Sensor oder so!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten