• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stockholm - Fototipps?

larsos

Themenersteller
Moin!

Ich fahre Mitte August für 3 Tage, mit nem Kameraden nach Stockholm auf Fototour. Habt ihr irgendwelche Tipps oder "Must-Have-Motive"?

Danke!
 
Hallo,

ganz ehrlich? Stockholm ist voll von super Fotomotiven!
Komme leider erst nächstes Jahr wieder hin und muss gestehen, dass ich ein wenig neidisch auf dich bin ;)
Empfehlen würde ich dir den Stadteil Djurgarden, der ist voll mit den schönsten Museen (u.a. das Vasamuseum- dann brauchst du aber ein lichtstarkes Objektiv und am Besten auch ein Stativ, Skansen, ein riesen Freilichtmuseum, in dem viele Aktionen stattfinden... Kleiner Tipp, die Handwerker arbeiten nicht den ganzen Tag, ich glaube die meisten nur bis 16/17 Uhr, also nicht zu spät kommen), die Innenstadt (tolle alte Gebäude), die Schären (macht doch ne Bootstour, hab ich zwar noch nie gemacht, stell ich mir aber ganz gut vor), den Kaknest Tornet (oder so ähnlich, von ihm hat man einen super Blick über die Stadt)....
Stockholm ist meine absolute Lieblingsstadt, ich würde mal in ein Buchgeschäft gehen und mir einen Reiseführer ausleihen, damit du nichts Wichtiges verpasst.

Viel Spaß!

Gruß

Stefanie
 
Schließe mich dem Vorredner an, besonders die Schären sind empfehlenswert, ebenso Schloß Drottningholm (Schiffe fahren alle in der Innenstadt ab), nähere Infos im Touribüro (Soweit ich mich erinnere am Nordende vom Kugsträdgarden Richtung Sergels Torg).
Die Stadt ist ein Traum, überall von Wasser durchzogen.
Tip: Viele U-Bahn-Stationen sind künstlerisch gestaltet, da gibt es auch lohnenswerte Motive (besonders empfehlenswert die Blaue Linie).

Hier mal ein paar Eindrücke von meinen besuchen in den 90igern, aber da wird sich wohl nicht so viel geändert haben (die schlechte Qualität bitte ich zu entschuldigen, es sind von mir zu Archivierungszwecken abphotographierte Dias)
Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fly

Eigentlich hat Ridcully und Fly alles gesagt - mein Tipp noch: kaufe eine Hipp und Hopp oder Tipp und Topp Karte (ich weiss nicht mehr wie die heissen) damit kannst du mit den kleinen Wasserbussen (?) fahren. Du kannst an jeder Station aussteigen und (nach Fototour/Museumsbesuch u.a) mit dem Nächsten wieder ein Stück weiterfahren. Gilt wohl einen Tag.

Ansonsten sehe nur zu, dass du lieber ein Speicherkarte mehr mithast als eine zuwenig.
 
Absolute "Must-Have-Motive" sind z. B.:

- Gamla Stan (historische Altstadt)
- Stadshus (Rathaus; wer schonmal in Venedig war, wird hier ein Deja-Vu erleben)
- Skansen (Mischung aus Freilichtmuseum, Zoo und Park)

Die Stadt ist sehr schön und es finden sich eigentlich an jedem Eck lohnenswerte Motive.

Als Reiseführer kann ich den DUMONT direkt (kurz und knapp die wichtigsten Infos) oder den Baedeker (sehr umfangreich und mit vielen Zusatzinfos).

Ach ja, noch ein Tipp an Rande: falls du nach einer ausgedehnten Fotosafari Lust auf ein Steak hast, solltest du mal T.G.I. Friday´s ausprobieren. Besonders die Steaks (oder Burger) mit Jack-Daniels-Soße sind ziemlich lecker :)
 
ich war voriges Jahr in Stockholm, traumhafte Stadt zum fotografieren, am meisten hat mich das Vasa Museum beeindruckt.

viel Spaß in Stockholm,
Harald
 
Kennt jemand den Marco Polo Stockholm Reiseführer?

Kenne tu ich ihn nicht, aber den Rezensionen auf amazon folgend ist der DUMONT wohl besser. Wobei beide Reiseführer (sowie der Baedeker) vom selben Verlag sind.

Kostenlos und wirklich gut ist wikitravel:

http://wikitravel.org/de/Stockholm

Einziger Nachteil: da noch nicht so bekannt wie wikipedia, sind nicht bei allen Reisezielen sämtliche Sehenswürdigkeiten aufgeführt. Dafür gibts immer mal wieder wirkliche Geheimtipps (was man von den in riesigen Auflagen verbreiteten "normalen" Reiseführern kaum sagen kann).

In Venedig hab ich z. B. dank wikitravel ein wirklich sehr gutes und vorallem bezahlbares Restaurant gefunden.
 
Freitagabends auf Söndermalms Hauptstrassen gibt es immer ein paar nette Sportwagen zu sehen...niedrige Verschlusszeiten werden empfohlen ;-)
Bin Ende nächster Woche auch mal wieder da, irgendwie steht jetzt im August ja auch wieder der Stadtlauf an...das gibt bestimmt auch nette Motive, da einige die Sache , wie das halbe Volk, eher mit Humor angehen.
 
Vasa-Museum ist eigentlich Pflicht.

Als Motiv würde mir noch die abfahrenden bez. ankommenden Schiffe der Viking Line (ziemlich in der Stadt) einfallen. Sind eigentlich ziemlich mächtige Bettenburgen - meiner Meinung nach nicht uninteressant.
 
Auch kurz außerhalb Stockholms gibt es nette Fotolocations für Naturfotografie u.ä.

Bei interesse bitte PN an mich, dann gibt es Detais wie man da hin kommt.

Gruß,
Lars
 
Eine Fahrt in den Schärengarten ist ebenfalls zu empfehlen - hier hat man viele kleine Inseln und Landzungen und es bieten sich tolle Photomotive (Landschaft).
 
Und nicht zu vergessen, im Flieger rechts sitzen - wenn man das Glück hat über die Stadt reinzukommen, dann sieht das bei klarem Himmel einfach phantastisch aus und vorher sieht man eine Zeit lang die Schären...
 
Also wenn Du eine spektakuläre Übernachtung suchst kann ich Dir Långholmen empfehlen:

http://www.langholmen.com/

Ist ein altes Gefängnis, welches umbebaut wurde. Es beherbergt ein Hostel sowie ein Hotel. Das Hotel ist relativ teuer, dafür das Hostel recht günstig. Ich glaube es liegt auf der Insel Kungsholmen. Bin der Bahn eigentlich relativ gut zu erreichen. Wenn Du dort Gast bist ist der Besuch im hauseigenen Museum frei. Das Museum ist allerdings nicht so groß. Also nicht soviel von versprechen.

Ansonsten ich fands super.
 
Ups, habs grad gesehen Termin ist schon vorbei. Vielleicht fürs nächste mal vormerken bzw. für andere die auch nach Stockholm wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten