un1qu3
Themenersteller
Liebes Forum,
hat jemand Erfahrungen mit o.g. Stativ (Vanguard Alta+ 253 CT)?
Es scheint mir ein absolutes Schnäppchen zu sein:
- max. Höhe: 157cm
- Gewicht: 1,3 kg
- aus Carbon
- max. Belastung: 4kg
- Preis: an die 130,-
Alternativ bin ich noch auf das SIRUI N-1004X gestoßen:
- max. Höhe: 156cm
- Gewicht: 1,4kg
- aus Aluminium
- max. Belastung: 12kg
- Preis: an die 160,-
- Extra-Feature: Ein Bein ist abschraubbar und als Mono-Pod verwendbar.
Equipment, das getragen werden soll (maximal): Nikon D7000 inkl. BG + Nikkor 17-55 f2.8 + Nikon SB-900. Das sollten evtl. gut 2kg sein.
Angedachter Kugelkopf: SIRUI K20X für ca. 115,-
Einsatz: Ich will etwas leicht transportierbares, das für gelegentliche Langzeitbelichtungen taugt und wenigstens einem lauen Lüftchen Stand hält. Bisher bin ich noch mit meinem mittlerweile alten Anfängerstativ unterwegs (Cullmann Nanomax 260 für 50,- inkl. Kopf) - aber irgendwie bekomme ich den Neiger gar nicht mehr festgestellt und ich hätte gerne etwas Besseres. Mir ist klar, dass ein 1000,- Stativ mit 500,- Kopf super ist, aber ich bin ambitionierter Amateur und verdiene kein Geld mit Fotos. Außerdem kommt bei mir das Stativ nicht ständig zum Einsatz.
Frage: Ich kenn mich nicht aus - aber Karbon wird ja immer empfohlen da angeblich leichter und gleichzeitig stabiler. D.h. theoretisch sollte das gleich schwere Vanguard aus Karbon (bzw. fast schon leichter) stabiler sein als das Alu-Ding von Sirui. Allerdings haben mich dann die Herstellerangaben zur Belastung aufhorchen lassen. Wie ist das zu deuten, dass Vanguard 4kg und Sirui 12kg angibt? Ist das Marketinggeschwätz bei Sirui und Vanguard nur ehrlich?
Danke für Euren Rat!
hat jemand Erfahrungen mit o.g. Stativ (Vanguard Alta+ 253 CT)?
Es scheint mir ein absolutes Schnäppchen zu sein:
- max. Höhe: 157cm
- Gewicht: 1,3 kg
- aus Carbon
- max. Belastung: 4kg
- Preis: an die 130,-
Alternativ bin ich noch auf das SIRUI N-1004X gestoßen:
- max. Höhe: 156cm
- Gewicht: 1,4kg
- aus Aluminium
- max. Belastung: 12kg
- Preis: an die 160,-
- Extra-Feature: Ein Bein ist abschraubbar und als Mono-Pod verwendbar.
Equipment, das getragen werden soll (maximal): Nikon D7000 inkl. BG + Nikkor 17-55 f2.8 + Nikon SB-900. Das sollten evtl. gut 2kg sein.
Angedachter Kugelkopf: SIRUI K20X für ca. 115,-
Einsatz: Ich will etwas leicht transportierbares, das für gelegentliche Langzeitbelichtungen taugt und wenigstens einem lauen Lüftchen Stand hält. Bisher bin ich noch mit meinem mittlerweile alten Anfängerstativ unterwegs (Cullmann Nanomax 260 für 50,- inkl. Kopf) - aber irgendwie bekomme ich den Neiger gar nicht mehr festgestellt und ich hätte gerne etwas Besseres. Mir ist klar, dass ein 1000,- Stativ mit 500,- Kopf super ist, aber ich bin ambitionierter Amateur und verdiene kein Geld mit Fotos. Außerdem kommt bei mir das Stativ nicht ständig zum Einsatz.
Frage: Ich kenn mich nicht aus - aber Karbon wird ja immer empfohlen da angeblich leichter und gleichzeitig stabiler. D.h. theoretisch sollte das gleich schwere Vanguard aus Karbon (bzw. fast schon leichter) stabiler sein als das Alu-Ding von Sirui. Allerdings haben mich dann die Herstellerangaben zur Belastung aufhorchen lassen. Wie ist das zu deuten, dass Vanguard 4kg und Sirui 12kg angibt? Ist das Marketinggeschwätz bei Sirui und Vanguard nur ehrlich?
Danke für Euren Rat!