Clarkson
Themenersteller
Hallo Ihr,
ich habe aktuell für meine 60D ein billiges Hama Star 63 Stativ und war gestern mal wieder für Langzeitbelichtung unterwegs, das Stativ nervt einfach nur noch. Die Kamera ist darauf immer schief (Nach links geneigt), es ist relativ wackelig und das Handling ist unangenehm, so hakt z.B. eins der Beine jedes mal und man muss es mit Kraft rausziehen. Dafür war es billig (Ich glaub unter 30 Euro) und lässt sich auf über 1,60m (Glaub ich) hochkurbeln. Das war mir wichtig, um keine Rückenschmerzen durch ständiges Runterbeugen zu bekommen. Filmen ist damit quasi unmöglich, die Drehbewegung ist alles andere als flüssig (Neigen habe ich lieber gleich gar nicht versucht).
Ich suche jetzt ein Stativ, das eine etwas bessere Qualität bietet, ohne 250 Euro zu kosten. Wichtig wäre wieder eine minimale Höhe von 1,50m und allzuschwer sollte es auch nicht sein (Das Hama ist aus Alu, das ist ok vom Gewicht her). Ich setze das Stativ relativ selten ein, wie gesagt im Grunde nur für Langzeitbelichtungen und notfalls mal zum Filmen (Habe die 60D erst neu und bin noch nicht ganz warm geworden mit der Videofunktion).
Abnehmbarer Stativkopf oder solche Späße brauche ich gar nicht. Wenn die Videotauglichkeit teuer ist, ist auch diese nicht unbedingt nötig.
Was kommt da so in Frage, ich sage mal zwischen 50 und 100 Euro?
ich habe aktuell für meine 60D ein billiges Hama Star 63 Stativ und war gestern mal wieder für Langzeitbelichtung unterwegs, das Stativ nervt einfach nur noch. Die Kamera ist darauf immer schief (Nach links geneigt), es ist relativ wackelig und das Handling ist unangenehm, so hakt z.B. eins der Beine jedes mal und man muss es mit Kraft rausziehen. Dafür war es billig (Ich glaub unter 30 Euro) und lässt sich auf über 1,60m (Glaub ich) hochkurbeln. Das war mir wichtig, um keine Rückenschmerzen durch ständiges Runterbeugen zu bekommen. Filmen ist damit quasi unmöglich, die Drehbewegung ist alles andere als flüssig (Neigen habe ich lieber gleich gar nicht versucht).
Ich suche jetzt ein Stativ, das eine etwas bessere Qualität bietet, ohne 250 Euro zu kosten. Wichtig wäre wieder eine minimale Höhe von 1,50m und allzuschwer sollte es auch nicht sein (Das Hama ist aus Alu, das ist ok vom Gewicht her). Ich setze das Stativ relativ selten ein, wie gesagt im Grunde nur für Langzeitbelichtungen und notfalls mal zum Filmen (Habe die 60D erst neu und bin noch nicht ganz warm geworden mit der Videofunktion).
Abnehmbarer Stativkopf oder solche Späße brauche ich gar nicht. Wenn die Videotauglichkeit teuer ist, ist auch diese nicht unbedingt nötig.
Was kommt da so in Frage, ich sage mal zwischen 50 und 100 Euro?