• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stabilisiertes WW-Zoom für Nikon-Bajonett?

usaletsgo

Themenersteller
Prinzipiell finde ich, dass Nikon mit der D80 und natürlich auch mit der D200 schöne Bodies auf den Markt gebracht hat. Für mich persönlich ist jedoch die Frage der passenden Gläser mindestens ebenso wichtig, fast noch wichtiger.
Und da stört mich, dass Nikon im WW-Bereich einfach kein Zoomobjektiv mit VR anbietet.
Das 18-200er kommt für mich eher nicht in Frage (obwohl ich nicht zu denen gehöre, die dieses Glas pauschal schlecht reden). Andererseits möchte ich den VR nicht missen, da mir mit diesem (bzw. dem IS bei Canon) schon tolle Aufnahmen geglückt sind (insbesondere in Gebäuden), die ich sonst nie hätte machen können.
Nun stellt sich die Frage, ob da in absehbarer Zeit etwas von Nikon kommt. Ich möchte mit diesem Thread zwar keine Glaskugel-Leserei lostreten, aber vielleicht gibt es ja Informationen.
Welche guten Alternativen gibt es für das Nikon-Bajonett, wobei sich "gut" vor allem auf die Schärfe bzw. das Auflösungsvermögen des Objektivs bezieht. Vignettierungen finde ich nicht so problematisch.
 
Mir stellt sich die Frage: Was willst du mit einem VR in einem WW?!? Nachtaufnahmen ohne Stativ?
 
Nun stellt sich die Frage, ob da in absehbarer Zeit etwas von Nikon kommt. Ich möchte mit diesem Thread zwar keine Glaskugel-Leserei lostreten, aber vielleicht gibt es ja Informationen.

Die einzigsten WW-Zooms von Nikon sind das AF-S VR 18-200 und das AF-S VR 24-120. Es gibt meines Wissens auch keine Gerüchte in dieser Richtung.
Bei Canon gibt es doch aber auch nicht viel mehr, mit Ausnahme des 17-55/2,8 IS. Wenn Du das hast, warum dann wechseln.

Welche guten Alternativen gibt es für das Nikon-Bajonett, wobei sich "gut" vor allem auf die Schärfe bzw. das Auflösungsvermögen des Objektivs bezieht. Vignettierungen finde ich nicht so problematisch.

Wüsste nicht das Sigma, Tamron oder Tokina was in dieser Richtung hätten.

Manni
 
Hallo Manni,
leider habe ich das 17-55 nicht, sondern das 24-105 L. Das ist natürlich ein sehr gutes Objektiv, hat mir am 1,6-Crop aber zu wenig (bzw. gar kein) WW.
Im Übrigen lote ich momentan verschiedene Möglichkeiten eines Systemwechsels aus, entweder in Richtung Nikon (D80) oder Pentax (K10D).
 
Andererseits möchte ich den VR nicht missen, da mir mit diesem (bzw. dem IS bei Canon) schon tolle Aufnahmen geglückt sind (insbesondere in Gebäuden), die ich sonst nie hätte machen können.
Kannst du das mal näher erläutern? Würde mich interessieren warum du im WW-Bereich unbedingt VR/IS brauchst?
Zur Frage... da ja das 12-24 DX rausgekommen ist, befürchte ich, dass da absehbar nix neues mit VR kommt.
 
Kannst du das mal näher erläutern? Würde mich interessieren warum du im WW-Bereich unbedingt VR/IS brauchst?
Zur Frage... da ja das 12-24 DX rausgekommen ist, befürchte ich, dass da absehbar nix neues mit VR kommt.
Ok: Bilder Freihand mit 1/6 sec. im Petersdom (das ist jetzt nur ein Beispiel für viele andere aus meiner persönlichen photografischen Praxis) gehen ohne VR nicht.
Für mich ist die Frage, ob ich VR brauche oder nicht, definitiv geklärt.
 
nachdem die menschheit jahrelang ohne VR ausgekommen ist...und grad bei ner DSLR kannste ja notfalls die ISO bisschen hochstellen...und wenn du mit brennweiten um die 20 mm fotografierst ist ja 1/15 noch drin...nimmst halt notfalls paar mehr versuche...also sorry, im WW gehts wohl schon ohne...
 
Ok: Bilder Freihand mit 1/6 sec. im Petersdom (das ist jetzt nur ein Beispiel für viele andere aus meiner persönlichen photografischen Praxis) gehen ohne VR nicht.
Für mich ist die Frage, ob ich VR brauche oder nicht, definitiv geklärt.

VR ist schon eine feine Sache. Bei solchen Verschlußzeiten ist das aber so eine Sache mit der Verwacklungsfreiheit. Die Angaben der Hersteller (3 bis 4 Blenden mehr "zur Verfügung" zu haben..) beziehen sich immer auf max 10x15 Ausdrucke. Wenn man die Bider größer haben möchte oder in der 100% Ansicht am Monitor betrachtet, wird man hier auch Unschärfen sehen, die aus Verwackelungen resultieren. Daher ist es für mich eine Notlösung, wenn eben kein Stativ oder eine ander Auflage möglich ist.
 
nachdem die menschheit jahrelang ohne VR ausgekommen ist...und grad bei ner DSLR kannste ja notfalls die ISO bisschen hochstellen...und wenn du mit brennweiten um die 20 mm fotografierst ist ja 1/15 noch drin...nimmst halt notfalls paar mehr versuche...also sorry, im WW gehts wohl schon ohne...

immer wieder die selbe Leier :wall:
ich hab mir das anfangs auch von meinem Fotohändler einreden lassen!
'VR bei WW??? ist doch unnötig...'

jetzt hab ich das 18-200VR und ich kann nur sagen, daß ich damit Aufnahmen(zb. in Kirchen) mache, die ohne VR NICHT möglich wären(bzw. nur mit Stativ)!

wenn du immer ohne ausgekommen bist, dann kann ich dir nur sagen du hast viele Aufnahmen nicht oder nur 'berauschend' gemacht :rolleyes:

Die schlechte Nachricht ist leider, daß von Nikon-Serviceleuten scheinbar behauptet wird, daß sich in nächster Zeit nichts im WW-Bereich tun wird, da dort kaum eine Nachfrage besteht :mad:
(diese Info ist aus einem Nikon-Nachbarforum)
 
nachdem die menschheit jahrelang ohne VR ausgekommen ist...und grad bei ner DSLR kannste ja notfalls die ISO bisschen hochstellen...und wenn du mit brennweiten um die 20 mm fotografierst ist ja 1/15 noch drin...nimmst halt notfalls paar mehr versuche...also sorry, im WW gehts wohl schon ohne...
Ist das eigentlich so schwer zu verstehen, dass ich eine andere Frage gestellt habe als die, die du beantwortet hast?
VR ist schon eine feine Sache. Bei solchen Verschlußzeiten ist das aber so eine Sache mit der Verwacklungsfreiheit. Die Angaben der Hersteller (3 bis 4 Blenden mehr "zur Verfügung" zu haben..) beziehen sich immer auf max 10x15 Ausdrucke. Wenn man die Bider größer haben möchte oder in der 100% Ansicht am Monitor betrachtet, wird man hier auch Unschärfen sehen, die aus Verwackelungen resultieren. Daher ist es für mich eine Notlösung, wenn eben kein Stativ oder eine ander Auflage möglich ist.
Die Bilder, von denen ich spreche, sind definitiv nicht verwackelt, nicht mal bei 100%. Allerdings habe ich sie auch im Sitzen gemacht (dafür habe ich aber auch einige knackscharfe Bilder mit 1/4 Sek.)
 
Deine Frage wurde doch schon beantwortet, also kannste alles was dir nicht passt ignorieren.
Ausser 18-200 und 24-120 gibts nichts mit VR im WW.
 
Wenn du meinen Beitrag genau gelesen hättest, würde sich dir diese Frage nicht stellen.

Nein, du hattest definitiv nicht gesagt, warum du unbedingt ein VR bei einem Weitwinkel brauchst.

Ok: Bilder Freihand mit 1/6 sec. im Petersdom (das ist jetzt nur ein Beispiel für viele andere aus meiner persönlichen photografischen Praxis) gehen ohne VR nicht.

Meine Erfahrung lehrt mich, dass man bei guten Lichtverhältnissen für Architekturfotografie auch gut unter 1/6 Sek. auf ausreichend kleine Blenden für genügend Schärgentiefe kommt. Und bei Nacht reichen 1/6 Sek. definitiv nicht aus.

Das Problem ist doch, dass sich einerseits der Aufwand/die Kosten nicht lohnen, da ein WW von Natur aus keine extrem kurzen Belichtungszeiten benötigt. Andererseits bringt ein VR immer auch Einbußen in der optischen Qualität mit sich. Mehr Elemente, mehr Verlust, mehr Korrekturgläser. Dann sind die Aufnahmen halt irgendwann nicht mehr verwackelt, dafür aber weich... Zumindest weicher, als sie sein könnten - ohne VR. Super.

Davon abgesehen - Wer, der auf gute Bilder Wert legt, fotografiert den Petersdom ohne Stativ? Ein VR bietet sich doch gerade da an, wo man einer Bewegung folgen oder flexibel sein muss.

Wenn du unbedingt ein VR für WW brauchst, gut. Solange der Großteil der Nikonianer darauf verzichten kann, wird Nikon wohl auch keins auf den Markt bringen.
 
@Heiko:
Nein, du hattest definitiv nicht gesagt, warum du unbedingt ein VR bei einem Weitwinkel brauchst.
Andererseits möchte ich den VR nicht missen, da mir mit diesem (bzw. dem IS bei Canon) schon tolle Aufnahmen geglückt sind (insbesondere in Gebäuden), die ich sonst nie hätte machen können.
Davon abgesehen - Wer, der auf gute Bilder Wert legt, fotografiert den Petersdom ohne Stativ?
Das erkläre mal den Sicherheitsleuten dort, dass du IM Petersdom ein Stativ aufbauen möchtest.
Wenn du unbedingt ein VR für WW brauchst, gut. Solange der Großteil der Nikonianer darauf verzichten kann, wird Nikon wohl auch keins auf den Markt bringen.
Das stimmt sicherlich.
 
Nö kann... die bislang aufgeführten Gründe sind für mich nicht überzeugend genug und ich kam bislang immer gut ohne VR im WW durch auch bei AL.

we redete mit dir als einzelner?:eek:
...hier geht's um den 'Großteil der Nikonianer'
und in sämtlichen Foren kommen immer wieder Anfrage dieser Art, also ist mit Sicherheit Interesse vorhanden.
Nur ist halt generell mit WW kein großer Umsatz zu machen, weshalt sich da auch wenig tut...
 
we redete mit dir als einzelner?:eek:
...hier geht's um den 'Großteil der Nikonianer'
und in sämtlichen Foren kommen immer wieder Anfrage dieser Art, also ist mit Sicherheit Interesse vorhanden.
Nur ist halt generell mit WW kein großer Umsatz zu machen, weshalt sich da auch wenig tut...
Es wird auch immer wieder in allen Foren nach Kameras mit xxx MP gefragt oder am liebsten Kameras mit Motivklingel etc... Ne Anfrage im Forum wiederspiegelt noch lange nicht den tatsächlichen Bedarf und es darf durchaus auch hinterfragt werden, ob die Anfrage denn jetzt auch einen sinnvollen Bedarf darstellt oder ob das Marketing betreffend VR/IS ebenso gute Wirkung treibt wie das der MP-Jagd... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten