Pictora
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hochzeiten, Portraits, Familie, Baby meist unter schwierigen/schlechten Lichtbedingungen. Homeshootings, kein Blitzaufbau wenn nicht unbedingt nötig. Mein Licht ist das vorhandene Licht zB eines großen Fensters.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7000
Nikkor 16-85 (wird verkauft)
Sigma 1.4 DG (VF geeignet)
Nikkor 35mm 1.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
kein festes Limit, es soll hochwertig sein aber nicht over the top. bis in den unteren Tausenderbereich insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, aber in Planung.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe und Gewicht sind zweitrangig.
Abbildungsleistung und Funktionalität bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gewünscht.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
Hochzeiten, Babys... drinnen bei vorhandener Beleuchtung
Hochzeiten, Babys.... draußen bei vorhandenem Licht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal, da AL. Selten auch Blitzaufbau
----------------------------------------------------------
Hallo!
Derzeit bin ich mit meiner D7000 sehr zufrieden. Einzig ihre Macken lassen es nicht zu, dass ich sie zu Hochzeiten etc weiter als 1. Kamera nutze.
Ich habe eine D7000 mit Backfokus erhalten. Der auch mehrere Male bei Nikon gerichtet wurde. Leider nie zufriedenstellen. Das Rauschverhalten war gut, jedoch bei meinen teils miesen Lichtbedingungen nicht optimal. (Hoher Norden, oft (gefühlt immer) stark bewölkt, so dass Innenräume sehr schwierig sind nur mit AL zu nutzen.
Ich möchte die D7000 als Backup-kamera für Hochzeiten dabei haben. Ich kenne ihre Macken und weiß damit umzugehen und ich mag diese Kamera sehr gerne.
Trotzdem möchte ich als Erstkamera eine zuverlässige Kamera, die unter schwierigsten Lichtbedingungen die D7000 noch übertrumpft.
Bei den Objektiven ist mir die Abbildungsleistung und schöne Freistellung+Bokeh sehr wichtig. Ich bin festbrennweitenverwöhnt und würde am liebsten nur Festbrennweiten nutzen. Für Hochzeiten wäre um flexibel reagieren zu können jedoch ein leistungsstarkes Zoom-Objektiv denkbar. Portraits und Gruppenbilder werde ich weiterhin mit Festbrennweiten ablichten.
Bisher habe ich die D700 ins Auge gefasst.
Dazu die Objektive:
- Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro (Auch für Details wie Babyhände, Ringe allg. Details)
- Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G (Portraits)
Meine Fotografie geht etwas über das reine Hobby hinaus. Ich fotografiere sehr gerne Babys, Familien und Kinder als Auftragsarbeiten. Auftrags-Hochzeiten kommen demnächst dazu.
Mir ist bewusst, dass ich 2 Systeme hätte DX und FX. Das ist auch i.O. für mich, so kann ich mir für die entsprechende Situation die richtige Kamera nehmen.
Wäre ich mit der D700 gut beraten?
Was meint ihr zu den Objektiven?
Beim Tamron bin ich mit mit der Abbildungsleistung nicht sicher.
Ich freue mich auf eure Tipps.
Hochzeiten, Portraits, Familie, Baby meist unter schwierigen/schlechten Lichtbedingungen. Homeshootings, kein Blitzaufbau wenn nicht unbedingt nötig. Mein Licht ist das vorhandene Licht zB eines großen Fensters.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7000
Nikkor 16-85 (wird verkauft)
Sigma 1.4 DG (VF geeignet)
Nikkor 35mm 1.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
kein festes Limit, es soll hochwertig sein aber nicht over the top. bis in den unteren Tausenderbereich insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, aber in Planung.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe und Gewicht sind zweitrangig.
Abbildungsleistung und Funktionalität bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gewünscht.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
Hochzeiten, Babys... drinnen bei vorhandener Beleuchtung
Hochzeiten, Babys.... draußen bei vorhandenem Licht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal, da AL. Selten auch Blitzaufbau
----------------------------------------------------------
Hallo!
Derzeit bin ich mit meiner D7000 sehr zufrieden. Einzig ihre Macken lassen es nicht zu, dass ich sie zu Hochzeiten etc weiter als 1. Kamera nutze.
Ich habe eine D7000 mit Backfokus erhalten. Der auch mehrere Male bei Nikon gerichtet wurde. Leider nie zufriedenstellen. Das Rauschverhalten war gut, jedoch bei meinen teils miesen Lichtbedingungen nicht optimal. (Hoher Norden, oft (gefühlt immer) stark bewölkt, so dass Innenräume sehr schwierig sind nur mit AL zu nutzen.
Ich möchte die D7000 als Backup-kamera für Hochzeiten dabei haben. Ich kenne ihre Macken und weiß damit umzugehen und ich mag diese Kamera sehr gerne.
Trotzdem möchte ich als Erstkamera eine zuverlässige Kamera, die unter schwierigsten Lichtbedingungen die D7000 noch übertrumpft.
Bei den Objektiven ist mir die Abbildungsleistung und schöne Freistellung+Bokeh sehr wichtig. Ich bin festbrennweitenverwöhnt und würde am liebsten nur Festbrennweiten nutzen. Für Hochzeiten wäre um flexibel reagieren zu können jedoch ein leistungsstarkes Zoom-Objektiv denkbar. Portraits und Gruppenbilder werde ich weiterhin mit Festbrennweiten ablichten.
Bisher habe ich die D700 ins Auge gefasst.
Dazu die Objektive:
- Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro (Auch für Details wie Babyhände, Ringe allg. Details)
- Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G (Portraits)
Meine Fotografie geht etwas über das reine Hobby hinaus. Ich fotografiere sehr gerne Babys, Familien und Kinder als Auftragsarbeiten. Auftrags-Hochzeiten kommen demnächst dazu.
Mir ist bewusst, dass ich 2 Systeme hätte DX und FX. Das ist auch i.O. für mich, so kann ich mir für die entsprechende Situation die richtige Kamera nehmen.
Wäre ich mit der D700 gut beraten?
Was meint ihr zu den Objektiven?
Beim Tamron bin ich mit mit der Abbildungsleistung nicht sicher.
Ich freue mich auf eure Tipps.
Zuletzt bearbeitet: