• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Waldlichtung mit donut-bokeh

argus-c3

Themenersteller
Moin,

hier mal ein bißchen abstrakte Spiegelobjektiv-Malerei in einer Waldlichtung.

Gruß
Thomas
 
Sehen die im Original schon so aus, oder sind diese Kreise per EBB hinzugefügt worden? Falls Letzteres zutrifft, würden mich die effektlosen Fotos interessieren, da sie gelungen scheinen.
 
Frosty schrieb:
Sehen die im Original schon so aus, oder sind diese Kreise per EBB hinzugefügt worden? Falls Letzteres zutrifft, würden mich die effektlosen Fotos interessieren, da sie gelungen scheinen.

die Kreise sind im Original so. :)

sogar die Staubflecken auf dem Sensor sind runde Kringel :)
 
...gehören zu den wenigen Spiegeltelebildern die mir gefallen!
 
Ich kann mir einfach nicht diese Unzahl an kleinen Kreisen, die ich als helle Lichtspiegelungen (Sonnengegenlicht in den Regentropfen) interpretiere erklären. Dann müßte doch sonst jede Spiegelteleaufnahme voll mit diesen Kreisen sein.
 
Frosty schrieb:
Ich kann mir einfach nicht diese Unzahl an kleinen Kreisen, die ich als helle Lichtspiegelungen (Sonnengegenlicht in den Regentropfen) interpretiere erklären. Dann müßte doch sonst jede Spiegelteleaufnahme voll mit diesen Kreisen sein.

Bei einem Spiegeltele hast Du eine ringförmige Eintrittsöffnung, da sich vorne ein kleiner Konvexspiegel befindet. Unscharfe Lichtquellen werden deshalb nicht als Scheibe, sondern als Ring abgebildet. Im allgemeinen ist dieser Effekt unerwünscht, weil er ein sehr unruhiges Bokeh schafft; ob die Aufnahmen von Thomas mir gefallen, muß ich erst einmal überdenken...
 
Ja, das ist mir auch in der Theorie alles nicht neu. Ich hab das schon vor einiger Zeit bei den Astrofotothemen mitbekommen. Mir gehts hier um die Stärke des Effekts, den ich bei obigen Fotos schon als extrem ansehe. Da wird durch die Kreise im Bild jedes Detail buttweich gemacht. Sowas wird doch hoffentlich nur bei Unmengen von Spitzlichtern wie sie bei einem Sommerregen bei Gegenlicht, einem Springbrunnen in der Sonne etc. auftreten oder?
 
Frosty schrieb:
Sowas wird doch hoffentlich nur bei Unmengen von Spitzlichtern wie sie bei einem Sommerregen bei Gegenlicht, einem Springbrunnen in der Sonne etc. auftreten oder?

Nö, jeder Punkt, der sich nicht in der "Schärfeebene" befindet, wird als Kringel abgebildet, es wird halt nur bei Spitzlichtern besondern deutlich. Wenn Du viele Spitzlichter hast, hast Du halt auch viele deutliche Kringel...
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol

hab ich auch, ätschi.
als ich vor 6 jahren dieses kasperobjektiv in den händen hielt, bin ich erst einmal zum reparateur meines vertrauens gerannt, weil ich dachte, da stimmt was nicht.... :rolleyes:
war eine lustige konversation mit dem `alten hasen`.


LG
hanna
 
du gibst nen donut aus? irgendwas mit schoko bitte :D
wußte ich nicht, dass das bokeh vom spiegeltele so aussieht.
wieder was dazu gelernt...
 
Jou, Thomas, da hast du den eigentlichen "Nachteil" des Spiegelteles zu einem sehr interessanten Vorteil ausgenutzt! Die Bilder sehen sehr interessant aus! :top:
 
Hier mehr zu dem Objektiv.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=82364&highlight=hanimex+300

Das Objektiv ist eine SCHERBE es gibt definitiv bessere Spiegelteles, aber keines, was kleiner und leichter ist. Für diese Art Aufnahmen reicht es m.E. ja auch völlig aus... mir ging es dabei auch gar nicht so extrem um die Ergebnisse, aber ich finde es irgendwie wirklcih sehr meditativ und beruhigend, an einem Sonntag mit dem 300er herumzuknipsen und solche Spielereien wie mit der Waldlichtung o.ä. zu fotografieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten