• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekt meiner 300D ?!

da-rush

Themenersteller
Hallo,


bei nem Ausflug zu Freedom of the Seas im Hamburger Hafen hat auf einmal meine 300D ausgesetzt. 2/3 des Bildes blieben schwarz. Nachdem ich das Objektiv abschraubte und den Spiegel nach oben gedrückt hatte, blieb ein kleiner Spiegel stehen. Ich habe diesen noch nie gesehen. Wenn man ihn nach oben klappt (wirkt wie magnetisch) kann man zwar fotografieren, doch der AF geht dann nicht mehr. Das stört wirklich sehr! Wie kann man dagegen vorgehen? Canon meinte ich solle die Kamera einschicken, doch ich würde eine Werkstatt vor Ort vorziehen oder gar selbst reparieren. Ist das möglich? Damals gab es auf der Canon Seite gar noch eine Übersicht über Vertragswerkstätten, doch entweder ist diese weg oder ich bin einfach nicht fähig diese zu finden. Kennt jemand eine Vertragswerkstatt in Hamburg?

Vielen Dank schon einmal.

MfG

Tino
 
So ein Ärger. Schade. Ich brauch sie leider sehr bald. Danke schon einmal für deinen Tipp. Was kostet das, oder ist es ein Garantiefall?


MfG

Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
wo aus hamburg kommst du denn. sonst kann ich dir calumet empfehlen ( http://www.calumetphoto.de/) sind inner nähe vom mercado haben auch kompetente leute köntest da ja mal anfragen ob se auch reparieren
 
Hallo Tino,

das Problem hatte ich vor zwei Wochen mit meiner 300D auch. Also selbst reparieren, ob das ein Laie hinbringt?

Um lange Postwege zu sparen, hatte ich mit dem Canon-Service hier in der Nähe gleich einen Termin ausgemacht. Um 10:00 Uhr war ich dort, um 11:00 Uhr konnte ich die Cam wieder abholen.

Nachdem der Techniker bei Canon Rücksprache hielt, war die Reparatur sogar noch auf Kulanz. :) :) :)

Wichtig ist da vor allem Garantieschein und Rechnung, oder die Cam ist vorher online bei Canon registriert.
 
Hatte das gleiche Problem. Mit einigen anderen Kleinigkeiten (Blitzklappe versandet) habe ich ganze 170? bezahlen müssen!!
Auch nach Rückfrage war keine Abwicklung auf Garantie oder Kulanz möglich.
Allerdings wurde mir auf Garantie noch der Verschluss teilerneuert (Lamellen), der Auslöser getauscht und eine Justage durchgeführt.
Nun muss meine 300D aber schonwieder zur Gima..... wieder Probleme mit dem Auslöser.
 
Wenn man also jeden Tag 50 Bilder schiesst, muss man nach 400 Tagen damit fest rechnen weitere 300 Piepen zu berappen. Hohe Folgekosten also auf jeden Fall einplanen. Mhhhh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sone Bildrate zustande bringt, sollte man aber ERNSTHAFT über die Anschaffung einer hochpreisigeren Kamera nachdenken. Die sind nämlich durchaus auch anders (belastbarer) verarbeitet!
 
Hallo uch,

habe das gleiche Problem zur Zeit.

Hab versucht, selber zu reparieren, hat aber nicht hingehauen. Bei mir ist eine kleine - nein winzige - Sprungfeder rausgeflogen, die den kleinen Spiegel an den großen zieht, wenn dieser hochgeklappt wird. Also muß ich zur Werkstatt. Kennt jemand eine gute in Bonn oder Umgebung?:o
 
wenns in bonn eine geben würd wär meine cam momentan nicht in zwenkau ;) Komme auch aus bonn und hab hier noch keinen gefunden. Falls du fündig wirst sag bescheid
 
Oh ich habe bei Google die Adresse von dem Canon-Reparatur-Service gefunden!

Für alle, die ihn brauchen:

Servicestelle Consumer Products
Siemensring 90-92
47877 Willich
0180/5006022

Meine Frage dort wurde innerhalb eines Tages beantwortet - leider schien mir der Kostenvoranschlag etwas zu hoch - ca. 170,- ? für den Austausch einer kleinen Feder, die den kleinen AF-Spiegel an den großen Spiegel zieht, wenn ausgelöst wird.

Habe grade eine Anfrage an Geissler gestellt. Hier auch die Adresse von Geissler in Reutlingen:

Firma Geissler
Lichtensteinstraße 75
72770 Reutlingen
Tel.: 0 70 72 - 92 97-0
Fax: 0 70 72 - 20 69
info@geissler-service.de


Werde berichten, wie das gelaufen ist.:cool:
 
Na endlich! :top:

Vielen Dank an Scorpio,
da werd ich mal alle Werkstätten anmailen und nach einem Kostenvoranschlag fragen.

Und ich blödi such schon seit Tagen im Web nach Vertragswerkstätten...:stupid:

Auf der Canon-Site hab ich ja nur die Händler gefunden.
 
Ja klar, aber die Kamera wurde in Abu Dhabi gekauft, auf der Garantiekarte stehen also nur Adressen aus dem Nahen Osten.
 
Auch bei meiner 300d nach über 2 Jahren das gleiche Problem.
Bei Maerz in Hamburg für 116 Euro repariert. Selbst hingebracht, obwohl eine Woche angekündigt, war die Kamera nach 3 Tagen fertig.
 
Also, meine Cam wurde nach 2 Wochen in Zwenkau repariert, ich hole sie morgen ab. Kosten: fast 140,- ?.

Endlich wieder da, mein Liebchen.:)
 
Andreas LB schrieb:
Hallo Tino,

das Problem hatte ich vor zwei Wochen mit meiner 300D auch. Also selbst reparieren, ob das ein Laie hinbringt?

Um lange Postwege zu sparen, hatte ich mit dem Canon-Service hier in der Nähe gleich einen Termin ausgemacht. Um 10:00 Uhr war ich dort, um 11:00 Uhr konnte ich die Cam wieder abholen.

Nachdem der Techniker bei Canon Rücksprache hielt, war die Reparatur sogar noch auf Kulanz. :) :) :)

Wichtig ist da vor allem Garantieschein und Rechnung, oder die Cam ist vorher online bei Canon registriert.


Ich hatte dasselbe Problem. Kamera nur 3 Monate über Garantie.
Auch nach wiederholter Anfrage keine Kulanz, da angeblich selbstverschuldung:stupid: (habe ganz normal damit fotografiert und auf einmal gibts nur noch halbe Bilder)

170 ? und zig Wochen Wartezeit.

Gruss flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten