eric
Themenersteller
Hallo, mal eine Frage an die Naturfotographen unter euch.
Was ist sinnvoller/praktischer, oder was macht Ihr, wenn man zwecks Fotographieren (Vögel/Waldtiere etc...) in die Natur geht, nicht alles Geraffel mitnehmen will und tagsüber (normales gutes Licht vorausgesetzt) aktiv ist ?
Einbein (wie nützlich wirklich)
Dreibein (zu sperrig, oder absolut notwendig für gute Ergebnisse) ?
Nix (auf IS verlassen)
Objektiv wäre zB: ein etwas schweres wie zB: das Canon 100-400L IS
Freue mich auf Anregungen...
PS: Ansitzen und im Tarnzelt warten ist jetzt nicht gemeint, ich rede aber schon vom Spazierengehen zum Zwecke der Beobachtung in Wald und Flur!
gruss
Was ist sinnvoller/praktischer, oder was macht Ihr, wenn man zwecks Fotographieren (Vögel/Waldtiere etc...) in die Natur geht, nicht alles Geraffel mitnehmen will und tagsüber (normales gutes Licht vorausgesetzt) aktiv ist ?
Einbein (wie nützlich wirklich)
Dreibein (zu sperrig, oder absolut notwendig für gute Ergebnisse) ?
Nix (auf IS verlassen)
Objektiv wäre zB: ein etwas schweres wie zB: das Canon 100-400L IS
Freue mich auf Anregungen...
PS: Ansitzen und im Tarnzelt warten ist jetzt nicht gemeint, ich rede aber schon vom Spazierengehen zum Zwecke der Beobachtung in Wald und Flur!
gruss