• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Canon 7D - Speicherkarte für Videos

bgwizdek

Themenersteller
Hallo,

welche Speicherkarte setzt Ihr in die 7D damit die Videos nicht ruckeln?

Gruß Björn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... also ich habe es mit einer Sandisk Extrem III getestet und es ruckelt !!
 
hmm, mache ich etwas falsch?

Vor einiger Zeit hat mir ein Verkäufer in einem Fotoladen mal erzählt beim Kauf einer Canon G10, dass es mind. eine Class6 Karte sein müsste. Mit einer solchen habe ich einige Videos mit der G10 gemacht die absolut ruckelfrei waren.
 
Ich habe zwar keine DSLR mit Video,aber ich möchte behaupten,dass eine langsame Karte keine Ruckler im Video erzeugen kann,weil die Aufnahme beendet wird wenn der Puffer voll ist und sich durch eine langsame Karte nicht schnell genug leert.
 
Vor einiger Zeit hat mir ein Verkäufer in einem Fotoladen mal erzählt beim Kauf einer Canon G10, dass es mind. eine Class6 Karte sein müsste. Mit einer solchen habe ich einige Videos mit der G10 gemacht die absolut ruckelfrei waren.

Naja, die neue Extreme 3 CF-Karte ist schneller als die meisten Class-6 SD-Karten. Daran liegts sicher nicht. :)
 
DasRuckeln könnte auch am Rechner liegen, der mit der Wiedergabe nicht mitkommt.

Eine Datenrate von um die 45 MBit ist schon heftig.


Gruß
Daniel
 
Ruckelt es beim Abspielen, durch fehlende oder übersprungene Frames, oder bei Bewegungen der Motive und bei Schwenks im Video selbst?

Bei ersterem dürfte es an der fehlender Datentransferleistung und Echtzeit-Rechenpower des Rechners liegen, vor allem, wenn von der Speicherkarte abgespielt wird. Da hilft nur das Kopieren auf die Festplatte und das Konvertieren des rechenintensiven H.264 in einen Intermediate Codec (z. B. Apple ProRes).

Das optische "Ruckeln" im Film selbst liegt dagegen in der Regel an einer zu kleinen Verschlusszeit. Im Gegensatz zu statischen Bildern benötigt Bewegtbild ein gewisses Maß an Bewegungsunschärfe um eine scheinbar flüssige Bewegung zu generieren. Der typische Filmlook mit 24 Frames wird traditionell mit 1/48 belichtet. Bei Videos mit der 7D sollte mit 24p der nächstliegende Wert, also 1/50, eingestellt werden. Bei der 5D mit 30p 1/60. Allerdings ist hier zu berücksichtigen, ob das Video später auch auf 24 oder 25 fps konvertiert wird.

Kürzere Verschlusszeiten können durchaus gewünschte, unnatürliche Effekte produzieren (vgl. Der Soldat James Ryan), sind aber bei den meisten Familienvideos in der Regel nicht angebracht.

MfG
M. F.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Handbuch (S. 157) liegt die Dateigröße bei der 7D bei 330MB/min, es reichen also (theoretisch) Karten, die 5,5 MB/sec schreiben können.
 
Was ist eigentlich von der Hama HighSpeed Pro CompactFlash 32GB 200X zu halten. Würde angeblich 30 MB/s schaffen?

Hat jemand die Karte in Einsatz?

Mfg

@Wega
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten