• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte für E500

bas-t

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir gestern die E500 als DZ-Kit bestellt und kann es kaum erwarten, bis sie endlich ankommt....
Damit ich dann richtig loslegen kann muß ich mir ja noch die passende Speicherkarte zulegen, und da hab ich nun folgende Frage:
Ich habe gelesen, daß die E500 uneingeschränkt viele Serienbilder machen kann, wenn die Karte schnell genug ist. Doch wie schnell muß die Karte denn dafür sein? Habe nirgendwo genaue Angaben dazu gefunden. Könnt Ihr mir ne gute Karte empfehlen?
Danke
Gruß
Basti
 
bas-t schrieb:
Ist die Kingston denn schnell genug, um die Seienbildfunktion zu unterstützen?
Ja, aber wenn man dem von dpreview.com glauben darf, würde eine mit der Kingston vergleichbare SanDisk Ultra II nur 15 x HQ (1/8) JPEGs in Serie erlauben. Für unendlich müssen schon Karten vom Kaliber SanDisk Extreme III verwendet werden.
 
So,
erstmal Danke für Eure Meinungen!
Wenn ich hieraus ( http://www.dpreview.com/reviews/olympuse500/page10.asp ) entnehmen kann, daß ich mit der 2 GB Lexar Pro 80x CF unendlich wiele Serienbildaufnahmen machen kann, und die SanDisk Ultra II 1GB laut dieses Berichtes ( http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-7699 ) etwas schneller als die oben genannte Lexar ist, kann ich daraus ja das Fazit ziehen, daß die SanDisk Ultra II 1GB allemale reicht, oder?
Die könnte ich nämlich für 70Euro direkt mit der Kamera mitbestellen, ich denke mal, daß das ein recht fairer Preis ist, gerade wenn man bedenkt, daß keine zusätzlichen Versandkosten draufkommen würden!

So, falls ich hier total falsch liege könnt ich mich ja bitte nochmal korrigieren,
ansonsten:
Herzlichen Dank, Ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen!
Gruß
Basti
 
Crushinator schrieb:
Ja, aber wenn man dem von dpreview.com glauben darf, würde eine mit der Kingston vergleichbare SanDisk Ultra II nur 15 x HQ (1/8) JPEGs in Serie erlauben. Für unendlich müssen schon Karten vom Kaliber SanDisk Extreme III verwendet werden.
Das ist nichts weiter als ein Werbegag. Die Funktion schafft die E-300 ja auch, nur da wurde es nicht erwähnt. Sandisk Ultra II, Kingston Elite Pro schaffen das locker. Wie gesagt, selbst die Transcend 30x machts solange bis die Karte voll ist.
Das einzige was gehen soll, das man bei höheren Bildqualitäten auch mal 5 anstatt nur 4 Bilder schaffen soll, weil im Puffer schon wieder Platz dafür ist.

Und ob das eine Bildchen einen Aufpreis von knapp 35 Euro bei 1GB rechtfertigt gegenüber einer Kingston... naja ich weiss ja nicht.

Stefan
 
giftzw3rg schrieb:
Das ist nichts weiter als ein Werbegag. Die Funktion schafft die E-300 ja auch, nur da wurde es nicht erwähnt. Sandisk Ultra II, Kingston Elite Pro schaffen das locker. Wie gesagt, selbst die Transcend 30x machts solange bis die Karte voll ist.
Natürlich weiß ich, daß es die E-300 auch kann, darum ging's aber nicht. ;) Es ging darum, mit welcher Karte man unendlich viele HQ 1/8 in Serie machen kann. So, laß uns doch mal mit einfachsten Mitteln nachrechnen: Eine Kingston Elite Pro kann laut Herstellerangaben mit 5,2 MB/s schreiben. 3x HQ JPEG 1/8 bedeuten 1,8 x 3 = 5,4 MB/s und könnten somit nicht mal dann rechtzeitig auf die Karte geschrieben werden, wenn das Dateisytem- und sonstige Overheads nicht weitere Verzögerungen mit sich brächten. Also, ist zwischendurch der Buffer auf alle Fälle voll, schätzungsweise alle 12 Bilder. Die Sandisk Ultra II schreibt laut Hersteller mit 9,2 MB/s sprich sie müßte für unendlich ausreichen, was sie aber laut den Tests nicht tut, weil diese Herstellerangaben nämlich nur für einen kontinuierlichen Datenstrom ohne Dateisystem und Fragmentierung gelten, mit anderen Worten für die Tonne sind, zumal die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Chips in der Kamera auch Einfluß darauf haben kann, wie schnell der Buffer wieder frei wird.
 
giftzw3rg schrieb:
Du hast bei der Rechnung aber glaube vergessen wieviel Bilder die Kamera nur pro Sekunde schafft. Oder ? ;)
Rund 3 schafft sie maximal, und genau davon bin ich ausgegangen. :) Mir ist klar, daß z.B. bei 1/4 (Verschlußzeit) unendlich auch bei uralten Karten möglich wäre. Da solche Fälle nicht mal 1% meiner jemals gemachten Serienbilder ausgemacht haben, hielt ich es für selbstverständlich, daß max. mögliche Serienbilder gemeint sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten