• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Dann lies den link nochmal genau. Kontrastanhebung wurde zwar nicht explizit genannt ( Wobei man jede Tonwertkorrektur usw. letzen Endes als Kontrastanhebung interpretieren könnte ;) ), darauf läuft es aber letzen Endes hinaus:

Das ist eben nur das was Du da hineininterpretierst. Ich verstehe leider nicht, wieso man dafür dann um ein Sigma zu vergleichen den Kontrast anheben müsste. Nach neuesten Erkenntnissen werden doch nur die Bilder bei besonders großen Blenden etwas heller gemacht - und das nicht nur bei L Optiken bei Canon und Nikon gleichermaßen (bei anderen Herstellern wurde es wohl noch nicht getestet). Das hat mit Kontrastanhebung erstmal gar nichts zu tun. Man müsste mal mit entkoppeltem Sigmaobjektiv nachmessen. Unter Umständen geschieht dies schon allein aufgrund der übertragenen Blendenzahl auch bei denen. Von daher, liegt's Du vielleicht sogar ganz daneben.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was


Hm, wenn ich mein 85er auf f1.6 abblende, ist es sicher auch nicht gerade unscharf :D

f1.2/iso250/5dmkI
83676672.jpg


Was zählt, ist immer noch das Bild :top: und ich finde es sehr gut, das es jetzt auch schöne Bilder mit dem Sigma gibt!!!

@wefwef, sehr feine Arbeit!!!!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hm, wenn ich mein 85er auf f1.6 abblende, ist es sicher auch nicht gerade unscharf :D
[...]
Was zählt, ist immer noch das Bild :top: und ich finde es sehr gut, das es jetzt auch schöne Bilder mit dem Sigma gibt!!!
Das eine gibt es für 900€ das andere für 1900€. Finde den Unterschied.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Darf ich mal fragen worum es dir geht?

a) Du hast es also bereits selbst getestet.
Ist doch schön dass du zufrieden bist!
Andernfalls müsste man annehmen du schreibst einfach was du gelesen hast. :rolleyes:

Ich hab das Sigma kurz angetestet, indoor bei nicht optimaler Beleuchtung und ich würde es sofort kaufen wenn ich das Geld jetzt locker hätte - sprich, für mich ist der Fall klar.
Ich brauch hier gar nichts schreiben, es gibt aber Leute die labbern irgendwas von 2,2 daher und das ist irreführend, aber bitte ....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Meine Ausgangsfrage "Schnelligkeit an 5D2" bezog und richtete sich an Koll. nightshot!
Wer macht hier Mischemasche draus?!?!!
Schreib am Besten nix mehr daher, wenn dich mein! Eindruck stört. Bitte!!
Ist eh OT!

@wefwef
Test Fokus auf verschiedene Distanzen gemacht??
@cats
Gute Antwort!(2007):)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Deine Erkenntnis freut mich unheimlich, nur was hat dein Link mit dem Thread zu tun und was willst du mir damit vermitteln, was ich nicht lesen/wissen will...?!!
Ehrlich...:D
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

.... was hat dein Link mit dem Thread zu tun und was willst du mir damit vermitteln, was ich nicht lesen/wissen will...?!!:D
Ich dachte du sagtest soeben dass wer des Lesens mächtig, der im Vorteil :confused:
Ich will dir auch nichts vermitteln.
Der Link hat ja nichts mit dir zu tun sondern eher mit dem Sigma ..
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich hab das 85II. Wozu also das evtl. fast "gleichstarke" Sigma???
Die sollen mal anständig den AF Code von Canon knacken...
Das Sigma käme evtl. für meine D700 in betracht.
So etwas würde ich jedoch nicht in einem Canon Forum schreiben, da das ja von den rein Canon gebrandeten Usern als bashing ausgelegt wird und sich diese Kids per PN dann beim mod ausheulen...
Es ist toll, das es diese Sigma Dinge gibt.
Das 50HSM macht nen tollen Job.
Das Canon 50L finde ich jedoch besser!
Preislich jedoch sind die Sigmas, wenn sie denn laufen, einwandfrei!!!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wurde die Geschwindigkeit am 5DII Body verglichen?
An der 1er wie 7D gewinnt ja das 85LII an Tempo...
Gemessen wurde tatsächlich an einer 5D, aber es wurde nur die Motorgeschwindigkeit gemessen, von daher ist es egal. Die 1er kann ihr AF Modul schneller auslesen und daher häufiger AF Befehle ans Objektiv schicken, das macht den Motor aber nicht schneller.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wenn mehr Spannung anliegt, sollte der Motor auch schneller drehen, oder?
Was mich an der 7D jedoch stark wunderte, da gleiche Spannung wie an der Horst.
Liest hier die 7D ähnlich schnell aus, wie die 1er??
Aber eben 2 Digics, die jedoch für die Datenverarbeitung zuständig sind...
Die 5DII wirkt schon sehr stark künstlich begrenzt in Bezug auf Schnelligkeit...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wenn mehr Spannung anliegt, sollte der Motor auch schneller drehen, oder?
1) Nein. Ein USM könnte dann mehr Masse bewegen, wird aber nicht schneller, da seine Resonanzfrequenz nicht von der Spannung abhängt.
2) Das Objektiv baut seine Spannung für den USM selbst aus der Versorgungsspannung und die ist bei allen Kameras gleich.

Liest hier die 7D ähnlich schnell aus, wie die 1er??
Zur 7D hab ich keine Daten.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Die ersten Bilder sehen soweit ja sehr schön aus, wobei ich auch die Bearbeitung der Augen bei dem Bild von WefWef grenzwertig finde.

Mehr Bilder bitte, nach Möglichkeit unbearbeitet, denn nur das lässt wirkliche Schlüsse zu. :)

Apropos: Wie sieht es mit CAs und PFs aus? Auf dem gezeigten Link ist das Bokeh des Sigmas ja traumhaft und deutlich schöner als das des Canon 85 1,2. :)

Sieht mir nach einer sehr verlockenden Linse aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Frage:

Ich hab das 85II. Wozu also das evtl. fast "gleichstarke" Sigma???
...
Antwort:
Preislich jedoch sind die Sigmas, wenn sie denn laufen, einwandfrei!!!

:D

Das ist nun mal das Schmackhafte. Das 85 1,2 II ist ne wirklich tolle Linse aber eben auch verdammt teuer. Ich glaube nicht, dass man den Fotos ansieht, dass sie mit einem fast doppelt so teurem Objektiv gemacht wurden.
Wenn ich ehrlich zu mir selber bin, habe ich das 85 1,2 II nur aus Prestige :ugly:. Und davon will ich jetzt weg (um Geld zu sparen).
(Der Form halber müsste man dann aber auch sagen, dass dann die beste Wahl wohl das Canon 85 1,8 wäre :angel: )

Mit ein wenig Glück habe ich heute mein Sigma. :)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

@Bogomir: Es wäre ganz große Klasse wenn du das Objektiv auch einmal auf CA/PFs prüfen würdest. :)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Sehr interessante Linse. Das 50er 1,4 hat mir an der 40D immer gut gefallen, war mir aber ab und an zu kurz in speziellen Situationen. Das Sigma könnte daher optimal sein für mich, da mir das L zu teuer ist;)
Freue mich schon auf weitere Bilder und danke schon mal alles Postern :)

boyzhurt
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das "Anschnitt-Bild" ist wegen der 500Kb-Grenze leider ein wenig "zerknirscht".

Was meint Ihr?

Was ich meine - das Einzige, was man auf diesem Bild beurteilen kann, ist das Bokeh.
Im kompletten Bild sieht man eine eindeutige Überschärfung der Augen,
im Ausschnitt wird dieser Eindruck bestätigt.

Eine Schärfebeurteilung ist somit nicht möglich.

Vielleicht hast du noch andere Bilder, wenn möglich nicht bei 1/80s, damit du nicht so übertrieben nachschärfen musst.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen Objektiv :top:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Seh ich auch so - auch die besten verwackeln bei Canons mieser 1/Brennweite-Politik wenn man nicht dran denkt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten