• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wir machen Spaghetti Haare

W.Hauser

Themenersteller
:)

da es in einem Thread viele Nachfragen wegen der Bearbeitung der Haare gab und der TO daraus ein Geheimnis macht, beschreibe ich einmal kurz diese simple Methode um zu diesem Resultat zu gelangen. Es gibt sicher noch andere praktikable Methoden, aber diese ist besonders einfach und für jeden der mit Ebenen, Masken und Füllmethoden umgehen kann eigentlich sofort verständlich.
Siehe angehängte Beispiele:
ich gehe jetzt lediglich auf die Bearbeitung der Haare ein. Beim Rest der Bearbeitung kann man sich nach belieben austoben. Dodge and Burn bis die Maus raucht...;)

1. Ebene duplizieren
2. Filter Rauschen entfernen (Einstellungen zwischen 6-8 eignen sich gut und zerstören nicht zuviel Details, alle anderen Einstellungen bleiben auf Null)
3. Das Bild ist jetzt insgesamt merklich weich geworden. Da wir den Effekt nicht global anwenden wollen sondern nur lokal, klicken wir unten in der Ebenenpalette auf das Maskensymbol und füllen diese mit schwarzer Farbe.
In dieser Maske malen wir die Bereiche auf die wir den Effekt anwenden wollen wieder mit weißer Farbe und einem weichen Pinsel frei. Hier ist ein Grafiktablett von Vorteil.;)
Jetzt sollten nur noch die Haare smooth aussehen.
4. dies Ebene duplizieren wir wieder.
5. wir wenden nun den Filter Hochpass an. Meiner Erfahrung nach sollte der
Radius hier nicht zu hoch gewählt werden max. 1-1.5 sonst wird es zu grob.
6. Diese Ebene wird nun geschärft. Das könne wir ruhig kräftig machen da wir dies entweder über die erweiterten Füllmethoden oder über die Deckkraft feintunen können.
Hier habe ich nun eine Gruppe angelegt und die Ebene auf die ich den Hochpass und das schärfen angewendet habe weitere zweimal dupliziert. Also drei Ebenen in der Gruppe.
Beim ersten Duplikat habe ich die Füllmethode weiches Licht gewählt und über die erweiterten Fülloptionen die Lichter etwas zurückgefahren, damit die hellen Bereiche der Haare nicht ausbrennen. Man kann über die erweiterten Fülloptionen die Schatten zurückfahren damit nicht zu viele dunkle Säume entstehen. Beim zweiten und dritten Duplikat bin ich genauso vorgegangen nur mit dem Unterschied das ich hier den Füllmodus hartes Licht benutzt habe um den Effekt noch weiter zu verstärken. Das ganze dann wieder mittels einer Maske auf die entsprechenden Bildbereiche zurückmalen. Fertig das wars. Ist doch ganz einfach......:) Man muß auch hier nur ein wenig mit den Einstellungen experimentieren, bis man zu einem guten Ergebnis kommt. Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Gruß
W.Hauser
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen tollen Beitrag.

Gruß Feldman
 
zeigt mal Beispiele von Bildern die ihr bearbeitet habt. Falls noch Fragen offen sind bitte diese hier stellen, da mein Postfach explodiert ist.....:D

Grüße
W.Hauser
 
ich steh grad auf dem schlauch :< unter welchem menüpunkt findet man bei cs2 den filter rauschen entfernen? ps: ist damit "störungen reduzieren" gemeint?

edit: achso. thx!
 
ich steh grad auf dem schlauch :< unter welchem menüpunkt findet man bei cs2 den filter rauschen entfernen? ps: ist damit "störungen reduzieren" gemeint?

edit: achso. thx!

wenn du CS2 hast nimm lieber NeatImage. Du mußt eine Balance zwischen Weichheit und Erhalt von Details finden. Das ist eigentlich alles. Wen die Details zu weich werden, geht das nicht so gut.

Gruß
W.Hauser
 
5. wir wenden nun den Filter Hochpass an. Meiner Erfahrung nach sollte der
Radius hier nicht zu hoch gewählt werden max. 1-1.5 sonst wird es zu grob.
6. Diese Ebene wird nun geschärft. Das könne wir ruhig kräftig machen da wir dies entweder über die erweiterten Füllmethoden oder über die Deckkraft feintunen können.
Hier habe ich nun eine Gruppe angelegt und die Ebene auf die ich den Hochpass und das schärfen angewendet habe weitere zweimal dupliziert. Also drei Ebenen in der Gruppe.
Hier steige ich mal kurz aus :)
Nach dem hochpass mit unscharf maskieren nochmals schärfen?!
Also die "graue ebene" nochmals schärfen?
 
ok! dann habe ich eine hochpassebende die geschäft ist...
Dann kopiere ich mir die 3mal und wähle immer andere methoden aus!?
 
Hey ;)
Ich muss auch mal kurz nachhaken: Ich habe auch CS2 und was ist jetzt Neat Image??
Undbei Punkt 4 wird gesagt, dass ich die Ebene dublizieren soll. Die Ebene mit der Maske dublizieren?
Und wenn ich den Hochpassfilter anwende, dann werden die Haare grau danach, Soll das so sein???
OMG ich checke aber auch garnux...:(
LG Kuli
 
ok! dann habe ich eine hochpassebende die geschäft ist...
Dann kopiere ich mir die 3mal und wähle immer andere methoden aus!?

mache am besten einfach eine Gruppe daraus. Dann nimmst du für die Ebenen die unterschiedlichen Blendmodi. Für die unterste Ebenes z.B. weiches Licht und für die darüber nochmal hartes Licht oder auch strahlendes Licht wäre denkbar.
Hier ist eure Experimentierfreudigkeit gefragt. Den Effekt regelt man dann über die Deckkraft und wenn Bereich zu stark zulaufen (z.B. Schatten) oder die Lichter ausreißen einfach Doppelklick auf die jeweilige Ebene und dann öffnet sich der Dialog der erweiterten Füllmethoden. Bei der oberen Ebene einfach nach Bedarf die Tiefen oder Lichter ein wenig beschneiden bis das Ergebnis passt.

Gruß
W.Hauser
 
Hey ;)
Ich muss auch mal kurz nachhaken: Ich habe auch CS2 und was ist jetzt Neat Image??
Undbei Punkt 4 wird gesagt, dass ich die Ebene dublizieren soll. Die Ebene mit der Maske dublizieren?
Und wenn ich den Hochpassfilter anwende, dann werden die Haare grau danach, Soll das so sein???
OMG ich checke aber auch garnux...:(
LG Kuli

NeatImage ist ein PlagIn oder eine Standalone Software zum entrauschen von Bildern, die man auch zum gezielten Weichzeichnen missbrauchen kann. Das die Hochpassebene grau wird ist korrekt. Schalte mal auf z.B. weiches Licht an Stelle von Normal dann siehst du den Effekt.

Gruß
W.Hauser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten