• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonne

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5140
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5140

Guest
Hi,

ich habe jetzt schon öfters das Problem das ich bei Sonnenuntergängen eine stark verformte Sonne bekomme.
sonne.jpg

Ist das normal. Läst sich das vermeiden.
Vielen Danke
Rudy
 
Das liegt bei der D50/D70 an dem elektr. Verschluß. Der mech. Verschluß geht bei diesen beiden Modellen nur bis 1/160 sec., bei kürzeren Verschlußzeiten wird der Sensor dementsprechend ausgelesen. Bei Aufnahmen in die Sonne oder an starken Lichtquellen kommt es dann mitunter zum Pixelüberlauf am Sensor(smear/blooming).
Siehe auch hier!

Man kann es nur wirksam verhindern, wenn man in der Lage ist die Verschlußzeit auf unter 1/160 sec. zu bringen.

Manni
 
sieht echt komisch aus. Wahrscheinlich sind das einfach nur überstrahlte Bereiche, in denen keine Struktur mehr zu sehen ist. Also entweder mit Spot-/Selektivmessung arbeiten, oder die Belichtungskorrektur eine Blende nach unten korrigieren.
 
Das ist das besagte Smearing oder Blooming. Kenne ich leider auch.

Dass der mech. Verschluss der D50 nur bis 1/160 geht war mir jedoch nicht bekannt.:eek:

Ich denke, da könnte nur ein Graufilter helfen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Das liegt bei der D50/D70 an dem elektr. Verschluß. Der mech. Verschluß geht bei diesen beiden Modellen nur bis 1/160 sec., bei kürzeren Verschlußzeiten wird der Sensor dementsprechend ausgelesen. Bei Aufnahmen in die Sonne oder an starken Lichtquellen kommt es dann mitunter zum Pixelüberlauf am Sensor(smear/blooming).
Siehe auch hier!

Man kann es nur wirksam verhindern, wenn man in der Lage ist die Verschlußzeit auf unter 1/160 sec. zu bringen.

Manni

Der mechanische Verschluss geht nur bis zu 1/160 s? Ist ja hart. Hält der dann wenigstens länger?:lol:
 
ganz einfach mehr abblenden.
ich hab schon viel höherstehende sonnen mit 200mm fotografiert und die waren nicht so schlimm verfromt.
 
... das Phänomen hatte ich mit der D70 auch öfter.
Ist das bei der D200 auch so ?

Werde es demnächst mal testen ... dazu muss aber erstmal die Sonne scheinen. :(

Haben ja eh nur Mistwetter :grumble:

Gruß, Knutti :eek:
 
Ist das Foto überhaupt von der Erde aus gemacht?
War die "Sonne" dann noch da?

Superärgerlich bei dem Motiv!
Passiert das nur bei mittiger Anordnung der Lichtquelle?
Was, wenn man es an den Rand bei kürzerer Zeit anordnet?


Greeetz
Alex

der Bikeograf
 
... hier meine Beispiele:

1/3200 s - f/5 - 18mm

DSC_1.jpg


1/160 s - f/22 - 18mm

DSC_2.jpg


... es ist also auch im Randbereich.

Gruß, Knutti :eek:
 
Hallo,
dieser Effekt tritt vorallem bei offener Blende auf (wie man anhand Knuttis Bildern sehr gut sehen kann) und ist laut Nikon normal. Abblenden hilft! :)

Gruß, Kai.
 
kaisan schrieb:
Hallo,
dieser Effekt tritt vorallem bei offener Blende auf (wie man anhand Knuttis Bildern sehr gut sehen kann) und ist laut Nikon normal. Abblenden hilft! :)

Gruß, Kai.

Na sag ich doch. Solange der mech. Verschluß noch greift, gibt es solche Probleme nicht. Das heißt man muss Belichtungszeiten von 1/160 sec. oder länger anstreben. Wenn Abblenden nicht mehr hilft oder gewünscht ist, muss man zum Graufilter greifen.

Manni
 
ManniD schrieb:
Na sag ich doch. Solange der mech. Verschluß noch greift, gibt es solche Probleme nicht. Das heißt man muss Belichtungszeiten von 1/160 sec. oder länger anstreben. Wenn Abblenden nicht mehr hilft oder gewünscht ist, muss man zum Graufilter greifen.

Manni

Ich habe auch zwei Bilder von einer Coolpix 950.

1/753 s - f7.4

dscn3.jpg

und
dscn4.jpg


Wieso ist das Problem nicht auf den Bildern ? :confused:

Gruß, und ein angenehmes Wochenende ... Knutti :top:
 
Saruman schrieb:
Wie schnell ist denn der mech. Verschluss der D200?
Du bist nicht nur in diesem Forum zu faul mal selbst zwei Mausklicks zu machen und in die technischen Daten zu blicken, das können ja gerne andere für Dich machen, gell...
 
*Horst* schrieb:
Du bist nicht nur in diesem Forum zu faul mal selbst zwei Mausklicks zu machen und in die technischen Daten zu blicken, das können ja gerne andere für Dich machen, gell...

ich dacte eigentlich auch das dies zumindest durch mein erstes post in diesem Thread klar wäre.
Aber gut ......................... Bildchen schaun. ;)

Manni

Edit: Im Handbuch steht sowas auch. D70 auf Seite 202, bei der D200 auf Seite 204.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

*Horst* schrieb:
Du bist nicht nur in diesem Forum zu faul mal selbst zwei Mausklicks zu machen und in die technischen Daten zu blicken, das können ja gerne andere für Dich machen, gell...

Ähm, ich entschuldige mich víelmalst so eine dumme Frage gestellt zu haben....

Ich habe auf der Nikon-Homepage in den technischen Daten der D200 und der D70s nachgesehen und keine Unterschiede feststellen können: "Verschlusszeiten 30 - 1/8,000 + Bulb"

Nach welchen Begriffen hätte ich denn im Forum suchen sollen? Wenn ich nach "D200 technische Daten", "D200 Datenblatt", "D200 Verschluss" suche, finde ich nichts passendes.......

Warum gehst du mich gleich so an? Bin ich in deinen Augen irgendwie schon negativ aufgefallen? Wenn ja, dann hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge.

*ManniD* schrieb:
ich dacte eigentlich auch das dies zumindest durch mein erstes post in diesem Thread klar wäre.
Aber gut ......................... Bildchen schaun.
...

Ok, auf dem Bild, das du angehängt hast, sehe ich es auch. Wobei ich wahrscheinlich trotzdem gefragt hätte. Solche Details fehlen in den technischen Daten auch einfach mal.

Ich wollte einfach auf Nummer sicher gehen, da ich zwischen D70s und D200 schwanke. Das ist jetzt eindeutig ein Grund für die D200.

Grüße

Andreas
 
Saruman schrieb:
Ich wollte einfach auf Nummer sicher gehen, da ich zwischen D70s und D200 schwanke. Das ist jetzt eindeutig ein Grund für die D200.

Welche Gründe pro D200 hast du noch?

Ich träume immer noch von einer 6 MP Kamera ala D70 inkl. SVA und großem Sucher. Ok die D200 hat noch eine Vielzahl von anderen netten fietschas.......... die D70 iss schon Klasse.

Manni
 
ManniD schrieb:
Welche Gründe pro D200 hast du noch?

Ich träume immer noch von einer 6 MP Kamera ala D70 inkl. SVA und großem Sucher. Ok die D200 hat noch eine Vielzahl von anderen netten fietschas.......... die D70 iss schon Klasse.

Manni
Genau:top: :top: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten