• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Stoff für softbox

Moses85

Themenersteller
Hallo Forum,

Ich baue mir grade eine softbox, kann mir jemand sagen wo ich den Stoff für die Vorderseite her bekomme? Bzw was das für welcher ist?

Mit freundlichen Grüßen
Mo
 
Man kann z.B. dünnen Bühnenmolton nehmen, das ist ein Standardartikel im Theaterartikel/Bühnenbereich mit vielen Onlineshops.
 
Schau ma hier!
 
Ich habe gestern den Spinnakernylon bekommen, ich denke, das wird sehr gut für Diffusoren gehen!

Wenn Du bestellst, es gibt da ein doppelseitige Klebeband, was das vernähen erheblich erleichtern soll. Ich habe es mitbestellt, aber meine Näherin hat nächste Woche Urlaub.

FF

Uxma
 
Hi,
danke für den Tipp.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche Stoffdichte?

27 gr/qm ? 40 gr/qm ? oder 60 gr/qm ?

VG
 
Hi viodor,
ich verwende Nylon so um die 40g, das dünnere streut mir zu wenig, und das dickere schluckt unnötig viel Licht. Kommt natürlich auch auf die Konstruktion "dahinter" an. U.U. ist dickeres Material nötig, um die Fläche gleichmäßiger leuchten zu lassen, evtl ist aber auch das dünne Material schon ausreichend, wenn diese von hinten schon sehr gleichmäßig angeleuchtet (Zwischendiffusor?) wird.
 
Ich habe für meine SoBo einen weißen Duschvorhang aus einem bekannten, schwedischen Möbelhaus genommen, den ich noch rumliegen hatte.
Erfüllt seinen Zweck bislang ohne Probleme, lässt sich mit der Nähmaschine wunderbar verarbeiten, z.B. um Klettband anzunähen oder auch einfach die Kanten zu ketteln oder um einen Saum zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten