• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät für Neuling:Sigma EF-500 DG ST oder Super

harry6969

Themenersteller
Hallo zusammen


Möchte mir einen Blitzgerät kaufen, nur welches soll ich mir nehmen?
Bin Anfängerin!

:confused:
1) Sigma EF-500 DG Super
Info: http://www.sigma-photo.de/different/blitz6.html
um 230 Euro

:confused:
2 EF-500 DG ST
Info: http://www.sigma-photo.de/different/blitz5.html
um 140 Euro

Ich konnte den Unterschied nicht herauslesen. Sind die Features, die in der Super enthalten sein müssen für mich als Anfängerin relevant?

Dankefür eure Unterstützung!

Lg
Clarissa
(Austria)
 
Nurmal zur kurzen Erläuterung warum den Super:
FEC, Synchro auf den 2. Vorhang, mehr Teilleistungsstufen etc.
Lohnt sich wirklich
 
Der Super sollte aber nicht mehr als 200,-¤ kosten. :D

Grüße
 
hi clarissa,

darf man fragen wo du in österreich wohnst?

aslo ich hab uch den ef500 super dg.
Hab mir bei Hartlauer aber auch den ef 500 st angeschaut, bei dem hast du kein display auf der rückseite, das heißt die bedienung erschwert sich. ausserdem hast du bei weitem nicht so tolle Möglichkeiten deiner Kreativität freien lauf zu lassen.

Vorteile des EF 500 Super DG

>> Blitzbelichtungskompensation: mehr Blitzleistung als die kamera errechnete, oder eben weniger
>> Blitzen auf 2. Vorhang: ein Auto zieht bei einer nachtaufnahme den lichtschweif hinterher, und schiebt ihn nicht vor sich hin
>> stroboskopblitzen: imho spielerei, der blitz zündet wie ein Disco-Licht, *g*, damit kannst du bewegungsabläufe festhalten, z.B. Sportler, Auto, Ball usw...
>> Entfesseltes Blitzen, bin mir nicht sicher ob das der ST auch kann!

die zusatzfeatueres sind für den allerersten blitzanfang nicht relevant (Ausnahme FEC, aber das kann notfalls die 300d mit der Wasia Firmware auch selbst), aber nach kurzer zeit wirst du dem Super DG nachtrauern... Du wirst dir dann kaum einen neuen Blitz kaufen, sobald du keine Anfängerin mehr bist, oder :confused:

falls du in linz oder umgebung wohnst, kannst dir ja mal meinen blitz ausborgen. ;)

lg
staudi
 
In den letzten Tagen wurde hier im Forum ein Link zu einem deutschen Händler genannt der den Vorgänger des DG 500 Super laut Homepage noch lagernd hat (Typenbezeichnung 500 Super (ohne DG)) zu einem deutlich günstigeren Preis (knapp über 100 Euro). Wenn dieser die Canonausführung davon wirklich liefern kann, dann bei diesem zuschlagen. Als Hauptblitz auf der 300D gibt es keinen Unterschied zwischen dieser und der DG-Version.
Wenn du allerdings einen neuen möchtest so würde ich an deiner Stelle noch ein paar Wochen abwarten da wahrscheinlich die Electronic des 500 Super überarbeitet wird. Für Nikonkameras ist eine neue Electronic garantiert, wahrscheinlich wird auch die Canonausführung überarbeitet.

p.s. nicht zum ST greifen
 
Danke


Ich habe mich für die Super Version entschieden. Ich denke mir mal was staudi gesagt hat, wird wohl stimmen --> wenn man mehr Erfahrung gesammelt hat, wird es sich wohl mal auszahlen! Ausserdem kauft man sich, so glaube ich nicht alle Jahre ein Blitzgerät!

:D

Da es in Österreich (wien und Umgebung) relativ teuer ist die ganzen Fotozubehörsachen, werde ich mir diese Sachen aus Deutschland schicken lassen.

An Tom nocheinmal DANKE für den Link!
Guter und preiswerter Shop, der auch nach Österreich liefert!
Wenn ihr noch welche guten Shops habt, lasst es mich wissen! DANKE

zum Abschluss habe ich noche eine klitzekleine Frage:
WO bekomme ich einen Polarisationsfilter für mein Kitobjektiv her?
In keinem Shop habe ich es noch gefunden!

Zumal welche Anforderungen muss er haben (62,61,60 ???? ist wahrscheinlich der Durchmesser????) Könnt ihr mir da mal helfen, welcher passt und welcher günstig ist!

DANKE

Ganze liebe Grüße und übrigens BURSCHEN ihr seid einfach nur TOLL!!!!
:rolleyes:

Clarissa
(Austria)
 
Hi


Jetzt muss ich mich wohl genieren über meine Unwissenheit!
:o

Hama Polfilter, woher bekomme ich diese ?
Gibt es da einen I-Shop?

Letzte Frage ich versprech es euch!

Lg
Clarissa :rolleyes:
(Austria)
 
harry6969 schrieb:
zum Abschluss habe ich noche eine klitzekleine Frage:
WO bekomme ich einen Polarisationsfilter für mein Kitobjektiv her?
In keinem Shop habe ich es noch gefunden!

Zumal welche Anforderungen muss er haben (62,61,60 ???? ist wahrscheinlich der Durchmesser????) Könnt ihr mir da mal helfen, welcher passt und welcher günstig ist!

58mm

Eventuell greifst du zu einem Cokin P-System, der Polfilter von Cokin wird wohl mit mittelmässigen anderen mithalten können, mit den Käsmanns von B&W sicher nicht aber die liegen auch in einer anderen Preisschiene und du kannst zusätzlich Grauverlauffilter und Graufilter beim Cokinsystem einsetzen.

Äusserst günstig bekommst du Cokinsachen bei www.session7.com, das allermeiste ist auch lagernd. Für den Polfilter weiss ich den Preis nicht, die Graufilter z.b. habe ich um 15Euro angeboten bekommen, das ist um einiges günstiger als in etlichen anderen onlineshops.
detto gute Preise bei Filtern und anderem Zubehör: www.foto-riegler.at
 
harry6969 schrieb:
Hama Polfilter, woher bekomme ich diese ?
Gibt es da einen I-Shop?

Hama gibt es faktisch überall zu kaufen, zumindest gegen Bestellung.
Mediamarkt, Saturn, faktisch überall wo es fotosachen gibt kann geordert werden.
Die Qualität dieser Hamaartikel(alles was unmittelbar vor der Linse sitzt) soll allerdings mies sein.
 
Der Pol von Cokin kostet ne ganze Stange.

Shops in AT kenne ich keine. Da es sich um einen 20 bis 30 Euro
Artikel handel... vieleicht frag mal bei Martin Achatzi danach und
verweise auf das Forum.
 
Ich hatte einen Pol auf meinem Tamron. Alle Bilder, trotz Automatik-Modus waren alle etwas dunkler. Ich habe ihn wieder verkauft. Eigentlich brachte so ein Pol Filter doch erst richtig was bei der alten Diafotografie, oder?

Grüße
 
Halli Hallo


Heute habe ich mir ein Teleobjektiv 2 UV Filter und einen Polarisationsfilter und 2* 512 MG CF gekauft!

So nun wollte ich mir noch das Blitzgerät Sigma ... Super kaufen, hat mir der Verkäufer gesagt, dass dieses Blitzgerät NUR Probleme macht, dass dieses NICHT 100%ig kompatibel zur Canon EOS 300D ist, kurz gesagt, es sei sch**** !

Das einzig wahre für die Kamera, sagte er, sei das Original 550 Blitzgerät um ca. 500 Euro! --> so viel wollte ich einfach nicht ausgeben!

Nun meine Frage an EUCH:
Stimmt die Aussage von dem Verkäufer, dass das Sigma Probleme mit Eos 300D macht?
Bin jetzt wieder TOTAl unentschlossen! :(

--> Bitte bitte helft mir! :(
DANKE
A
N
K
E

Lg
Clarissa
(Austria)
 
Hallo Clarissa,

ich nehme mal an, das der Verkaufer am Umsatz beteiligt ist. Hier im Forum habe den Blitz so viele. Es ist glaube ich sogar der "Forumsblitz".
Ich glaube der wollte nur verkaufen.


Grüße
Manfred
 
Manfred240 schrieb:
Es ist glaube ich sogar der "Forumsblitz".
*zustimm*

Toller Blitz, super Preis-Leistung.

Null Probleme damit :D

Übrigens haben sehr viele hier diesen Blitz ... und es sind wohl so ziemlich alle zufrieden.

Ich würde mit an Deiner Stelle mal Gedanken über den Verkäufer machen, und ggfs. woanders kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten