• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit 14mm Sigma 2,8 f. Canon

aka47

Themenersteller
Hat jemand bereits Erfahrung gemacht mit dem Sigma 14mm 2,8 EX HSM f. Canon?

Beispielbilder wären auch nett!
 
aka47 schrieb:
Canon EOS 1D u. Canon EOS 1Ds
An meiner 1D MKII war es im UWW Bereích sehr gut, an der 5D waren die Ecken nix mehr, da ist das 12-24 besser.
 
Servus Axel,

hast Du einen Vergleich zwischen Deinem Sigma 12-24 und dem Canon 17-40? Ich habe mir eben das 5D Kit gekauft und bin mir weder untenherum noch obenherum sicher was ich nehmen soll. Hatte vorher das Zuiko 7-14mm und das war ein Traum. Nun habe ich gemerkt, dass im Weitwinkelbereich auf alle Fälle ein RAW-Workflow notwendig ist. Vielleicht kannst Du kurz berichten, wie Du das so machst.

Herzlichen Dank und liebe Grüße

Wolfi
 
Wolfi B. schrieb:
Servus Axel,

hast Du einen Vergleich zwischen Deinem Sigma 12-24 und dem Canon 17-40?
Leider nicht mehr greifbar, daher nur verbal. Ein gutes 12-24 ist im Bereich Auflösung bis 17mm kaum schlechter als das 17-40, verzeichnet aber weniger und hat auch weniger CAs. Bei 24mm ist es recht weich aber brauchbar.

Das 5D Dreamteam für stress- und lastenfreies Fotografieren ist

Sigma 12-24
+Canon 24-105
+Canon 100-400
oder bei weniger Budget anstelle der beiden Canons das Tamron 28-300
vielleicht noch eine schnelle WW-Linse für AL und das 85/1.8 für Portraits.

Stöbere doch mal hier ein bissl rum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten