• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 420 EX oder Sigma DG500 Super II

softdown3

Themenersteller
Hallo,

Welcher ist der bessere Blitz für eine Canon EOS 20D und warum ??

Kosten beide gleichviel, wenn man vom Cashback (50 ?) vom 420 EX mal absieht, aber die 50 ? sind für mich net entscheidend. Der bessere Blitz gewinnt !!

Greetz
softdown3
 
Also ich mag an der D60 den Sigma lieber.
Wenn ich nur einen Blitz mitnehme, dann bleibt der 420er zu Hause. Abgesehen von der höheren Leitzahl kann man den Sigma auch wunderbar als Slaveblitz benutzen, und mit dem internen Blitz der Kamera auslösen - mach das mal mit dem 420 EX ;-)

LG Christian
 
Funktioniert der Sigma nicht richtig an der 20D oder wie ist das zu verstehen ??

Greetz
softdown3
 
Du braucht nicht pushen. ;)
Hast du schon die Suche benutzt?
Der Canon ist der bessere Blitz, da er ja das Orginal ist. :D ;)
Beim Sigma kann er mit der Messung manchal angeblich daneben hauen.
Für drauf und Blitz, langt der Canon, zumal der Sigma nicht sehr viel günstiger ist.
Wenn du wenigsten schreiben würdest dür was du ihn brauchst. Aber so pauschal gesagt, langt dir der Canon, oder doch nicht?
Den Preis mußt du dir aber selber raussuchen, da jeder Shop eigene und Unterschiedliche Preise hat.
 
Hallo,

Ich habe auch früher mit der A-1 von meinem Vater nicht sehr viel geblitzt und wollte einen "Mittelklasseblitz", falls ich ihn doch mal brauche. Und da bot sich eben der 420EX (auch wegen Cashback ;-)) an, da er so nur ca. 130 ? neu kostet. Habe von einem Bekannten nämlich mal den 580EX draufgehabt, aber sagen wir so: 1. Ist der zu schwer (der 420er ist ca. 100 g leichter) und 2. Brauche ich als Gelegenheitsblitzer nicht so ein Teil, auch wenn ETTL-2 und angeblich so top....

Noch eine Frage: Die Brennweiten-Felder auf der Rückseite des Blitzes - Entsprechen die der absoluten Brennweite also mit Cropfaktor eingerechnet ?? Denn dann würden die 24 mm Anfangsbrennweite des Blitzes ausreichen, mit meinem 17-40 komme ich ja auf 27,2 mm.

Greetz
softdown3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten