• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviele Auslösungen hat meine D7000 ?

ronmann

Themenersteller
Frühe habe ich einfach ein Bild hochgeladen und die Seite hat mir die Auslösungen angezeigt. Leider ist die betreffende Seite nich mit der 7000er kompatibel. Also habe ich google und die Suche bemüht. Alles läuft darauf hinaus irgendwas auf meinem Rechner zu installieren. Ich versuch mal den einfacheren Weg. Kann die Anzahl der Auslösungen jemand in dem Bild im Anhang bestimmen?
Danke!
Ich nenne das Kunstwerk:
"Blitz nicht ausgelöst" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dateiinformationen in Photoshop murmelt was von 12630
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Exif-Viewer wird Bildnummer 12630 angezeigt.

<x:xmpmeta xmlns:x="adobe:ns:meta/" x:xmptk="XMP Core 4.4.0"> <rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"> <rdf:Description rdf:about="" xmlns:aux="http://ns.adobe.com/exif/1.0/aux/"> <aux:SerialNumber>6144178</aux:SerialNumber> <aux:Lens>AF-S Nikkor 85mm f/1.8G</aux:Lens> <aux:LensID>336901382</aux:LensID> <aux:ImageNumber>12630</aux:ImageNumber> <aux:FlashCompensation>0/1</aux:FlashCompensation> </rdf:Descriptio
 
Hi ronman,

in Deinem hochgeladenen Bild fehlt die EXIF-Information ueber die Anzahl der Ausloesungen. Normalerweise sieht das so aus (ich habe "exiftool" installiert):

Code:
jbaumgar@zucchini > exiftool 20130922_161925.JPG | grep Count
Shutter Count                   : 14017

Stell doch mal ein Bild ein (gerne auch ein pechschwarzes), welches direkt aus der Kamerat kommt und nicht durch irgendeine Software durchgelaufen ist, welche die Information evtl. weg schneidet.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Stell doch mal ein Bild ein (gerne auch ein pechschwarzes), welches direkt aus der Kamera kommt und nicht durch irgendeine Software durchgelaufen ist, welche die Information evtl. weg schneidet.
Doofe Frage: Wie?
Man kann ja nur komprimierte Bilder hochladen. Ich importiere mit Aperture3 und lasse beim exportieren komprimieren.
Bildnummer 12630 könnte passen. Wie könnte es sein, dass die Zahl nicht stimmt? Sehe ich die Info zufällig auch in Aperture3?
 
[…] Wie könnte es sein, dass die Zahl nicht stimmt?[…]
LiveView, Sensorreinigung … alles, was den Verschluss öffnet, wird gezählt. Egal, ob dann eine Auslösung erfolgt oder nicht ;) Die eine Zahl nennt sich dann shuttercount, die andere imagecount. Letztere wird wohl häufiger ausgelesen.
 
Aperture 3 kann es nicht,

aber "Vorschau" kann es .

Das Bild einfach in Vorschau öffnen, dann "Werkzeuge" und "Informationen einblenden" Unter "Bildnummer" siehst du dann die Auslösungen.
 
Doofe Frage: Wie?

Wenn Du eine D7000 hast, hast Du ja vielleicht ViewNX installiert? Wenn ja, wuerde ich's mal so probieren: Ein RAW in ViewNX2 oeffnen, markieren und mit rechter Maustaste das Kontextmenu dazu waehlen. Weiss nicht wie das unter Windows/auf deutsch heisst. Dort waehlst Du "konvertieren -> JPG". Dann oeffnet sich ein Fenster, das wahrscheinlich so aehnlich aussieht, wie das, welches ich mit angehaengt habe. Wichtig: Keine Haken setzen bei den "Remove"-Kaestchen. Dann sollten eigentlich in den EXIF-Daten des JPEGs alle Daten, die die Kamera geschrieben hat, enthalten sein.

Probier's doch mal. Viele Gruesse,
Joachim.
 
Aperture 3 kann es nicht, aber "Vorschau" kann es . Das Bild einfach in Vorschau öffnen, dann "Werkzeuge" und "Informationen einblenden" Unter "Bildnummer" siehst du dann die Auslösungen.

Kann es sein, dass zwei Kameras des selben Herstellers unterschiedliche EXIFs schreiben? Ich denke ja. Ich habe gerade mal ein Bild von mir angeschaut, welches mit der D800 gemacht wurde. Die Information "Bildnummer" (engl. bei mir "Image Count") ist nicht enthalten. Dafuer gibt's diese Info beim Bild von der D7000. Andersum ist im D800er-Bild der "Shutter Count" enhalten, unter dem ich auch das verstehe, was er uebersetzt sagt. Dafuer fehlt diese Info wiederum im D7000er-Bild. Echt ein bisschen inkonsistent, was Nikon da treibt.

Viele Gruesse,
Joachim.

Code:
jbaumgar@zucchini > exiftool pleomax_d800.jpg | grep -i "Image Number"
jbaumgar@zucchini > exiftool ronman_d7000.jpg | grep -i "Image Number"
Image Number                    : 12630
jbaumgar@zucchini > exiftool pleomax_d800.jpg | grep -i "Count"
Shutter Count                   : 13946
jbaumgar@zucchini > exiftool ronman_d7000.jpg | grep -i "Count"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten