• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Auslösungen

o*sole*mio

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe mir kürzlich bei Ebay eine gebrauchte d700 erworben. Der VK schilderte in der Auktion, die Kamera habe 25577 Auslösungen. Mein Versuch die Auslösungen online auszulesen ergaben einen Wert von 24855.

Wie kommt dieser Unterschied zustande ? Wie kann man sich sicher sein, dass der Zähler nicht manipuliert worden ist ?

Danke für eure Antworten.
 
vll hat der Verkäufer nur anhand der dateinahmen ausgelesen

DSC_5577 wenn sie zuvor schonmal 2mal genullt hat

sei doch einfach froh, das sie weniger hat :D
 
Da könnte man jetzt z.B. noch ein paar hundert "Auslöungen" für Tests opfern und prüfen, ob der EXIF-Zähler auch ohne Speicherkarte hochgezählt wird und was mit dem Zähler in den diveren LiveView-Möglichkeiten geschieht.

Ob die Kamera nun 800 Auslösungen mehr oder weniger hat ist m.M. nach selbst dann, wenn man nur von den 150.000 von Nikon getesteten ausgeht, vollkommen egal.

Nachtrag:
Nein der VK behauptet er habe die Auslösungen bei einem Service Point ausgelesen :confused:
Das passt dann ja zu minere Theorie. Starte und stoppe hundert mal LV ohne ein Bild aufzunehmen und prüfe dann die Zahl in den EXIFs.
 
Eventuell werden Auslösungen durch Liveview vom SP Tool ignoriert?
Wäre mir auch wurscht. Wüsst derzeit kein Tool womit man den Zähler manipulieren könnte.
 
Da könnte man jetzt z.B. noch ein paar hundert "Auslöungen" für Tests opfern und prüfen, ob der EXIF-Zähler auch ohne Speicherkarte hochgezählt wird und was mit dem Zähler in den diveren LiveView-Möglichkeiten geschieht.

Ob die Kamera nun 800 Auslösungen mehr oder weniger hat ist m.M. nach selbst dann, wenn man nur von den 150.000 von Nikon getesteten ausgeht, vollkommen egal.

Nachtrag:
Das passt dann ja zu minere Theorie. Starte und stoppe hundert mal LV ohne ein Bild aufzunehmen und prüfe dann die Zahl in den EXIFs.

recht hast du:) ich hätte sie auch mit anderen Zahlen gekauft. Nun hatte ich den Gedanken, dass evtl. die seite robo47 ggf. nicht ganz zuverlässig ausliest:evil:
 
recht hast du:) ich hätte sie auch mit anderen Zahlen gekauft. Nun hatte ich den Gedanken, dass evtl. die seite robo47 ggf. nicht ganz zuverlässig ausliest:evil:
robo47 liest auch nicht die Kamera aus, sondern gibt nur den entsprechenden Eintrag aus den Metadaten einer Datei wider. robo47 macht das also schon richtig, nur kann bei deren Quelle unter Shuttercount (oder wie auch immer der Eintrag bei den Jpegs verschiedener Kameras lautet) ein anderer Wert stehen, als dort wo der SP ausliest.
 
Am End hatte der sich nur vertippt/vertan? Was ist an dem Unterschied so tragisch? Was wäre, wenn seine, was wenn Deine Zahl richtig wäre; welche Konsequenzen würdest Du daraus ziehen?
 
Ich jedenfalls vertrau dem Robo47, das Tool liefert reproduzierbare Werte, die im übrigen identisch sind mit den Ergebnissen von PhotoMe, von daher würde ich mir keine großen Gedanken machen.

Gruß Uwe
 
Ich jedenfalls vertrau dem Robo47

Ich nicht, denn Robo47 differenziert wohl nicht bei allen Kameramodellen zwischen Shutter Count und Image Count.

Mit Exiftool zB wird das dann etwas detaillierter, Beispiel:

Image Count : 159827
Deleted Image Count : 18338
Shutter Count : 178165

Gut möglich, dass der ehrliche Verkäufer Dir den Shutter Count liefert, Robo47 nur den Image Count. Eine Manipulation ist bei Nikon mE nur durch Austausch des kpl. Verschlusses möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten