• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Service Down?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226386

Guest
Hat zufällig jemand den Olympus Service über einen Reperaturauftrag in Anspruch genommen?

Ich habe schon 2x alle meine Daten eingegeben, aber ganz am Ende des Eingabe-Prozesses passiert nichts, wenn ich auf "Place Repair" klicke :(.

Es kommt lediglich ein Wartekringel, der nach 2s wieder verschwindet. Keine optische Bestätigung und an meine EMail wurde auch nichts verschickt.
Popups sind auch nicht blockiert.

Hat jemand eine Idee?
 
Hast Du mal beim Support nachgefragt?
 
Einfach auf der Oly-Website die Adresse raussuchen, Paket fertig machen, Zettel mit Fehlerbeschreibung rein, wegschicken - fertig.
 
Hallo!

Meine E-M5 ist gerade in Reparatur, das ging (allerdings vor einer Woche) problemlos über die Seite "place repair". Was ichnicht so gut an dieser Seite fand: MAn kann zwar mehr als einen Mangel im Reparaturformular notieren, im Reparaturschein, der der Sendung beigefügt wird, taucht aber nur ein Mangel auf. In der Bestätigungsmail sind es wieder alle Mängel, im Kostenvoranschlag wieder nur einer. So musste ich danndoch noch beim Service anrufen und mir per Mail bestätigen lassen, dass die Reparatursumme die Behebung sämtlicher Mängel beinhaltet. Also ein wenig buggy, das Ganze!

Gut ist aber, dass bei mir alle Mängel mit einer Reparaturpauschale berechnet werden. Das ist fair und günstig!

Gruß

Hans
 
Meine E-M5 ist gerade in Reparatur, das ging (allerdings vor einer Woche) problemlos über die Seite "place repair".

Danke für deine Erfahrungen.
Etwas "buggy" ist das wohl der richtige Ausdruck. Heute bekomme ich im Gegensatz zu gestern ein Mix aus Deutsch und Englisch angeboten. :confused:
Funktionieren tut's trotzdem nicht, wenn ich am Ende auf den Button "Reperatur in Auftrag geben" (gestern noch "place repair") klicke. Auch ein anderer Browser (Safari), der auf einem anderen Rechner läuft löst das Problem nicht.

Sowieso ist das alles etwas - naja (siehe Bild). Meine Fehlermeldung ist:
Unsharp Area in the picture / unscharf / mit Unterbrechungen ;)
Eigentlich ja auch sporadisch, aber das ist in dem selben Drop-Down wie "unscharf". Würde ich "sporadisch" auswählen wüsste ich auch nicht mehr, was ich im letzten Drop-Down auswählen sollte. Da war wohl der selbe Entwickler, der für die Menüführung meiner E-P1 zuständig war am Werk :lol:

Hast Du mal beim Support nachgefragt?
Nein, aber ich denke das wäre die nächste Option. Nach dem Wochenende werde ich dort mal anrufen.

Einfach auf der Oly-Website die Adresse raussuchen, Paket fertig machen, Zettel mit Fehlerbeschreibung rein, wegschicken - fertig.
Da ich es nicht so eilig habe, rufe ich Montag erst mal lieber an. Vermutlich werden sie mir aber genau das sagen. Schauen wir mal.

@Alle: Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun eine Rückmeldung von dem Olympus Service erhalten, nachdem ich mein Objektiv nach telefonischer Rücksprache zum Service eingeschickt hatte (da die Reperaturabwicklung im Internet immer noch buggy ist).

Achtung - festhalten!

Unser Kundendienst hat Ihr Gerät überprüft und vorgeschlagen, eine Wartung für das BILDWANDLERSYSTEM durchzuführen.

:lol::lol::ugly:

Schon der gute Mann am Telefon war mit seinem starken Akzent kaum zu verstehen. Aber was zum Teufel ist ein BILDWANDLERSYSTEM???? Nicht mal Wikipedia kenn dieses Unwort.

An alle professionellen Übersetzer: Bitte bewerbt euch bei Olympus! Die können ganz dringend Leute gebrauchen. ;)
 
Aber was zum Teufel ist ein BILDWANDLERSYSTEM????
Der Sensor mit der nachgelagerten Bildverarbeitung.

Man wird durch Einsatz modernster Analysemethoden ermittelt haben, dass die Kamera nicht hinter dem Objektiv saß.

Oder man hat mangels Sprachkenntnissen den falschen Textbaustein angewählt.
 
Oder man hat mangels Sprachkenntnissen den falschen Textbaustein angewählt.

Ich denke genau das wird der Fall sein. Na dann schauen wir mal wie das Objektiv aussieht, wenn die den nicht vorhandenen Sensor "gewartet" (außer einen Sensor reinigen oder komplett austauschen kann man doch eigentlich nichts machen) haben. ;)
 
Jetzt machst Du Dich darüber lustig. Wenn das Objektiv schließlich mit neuer Kamera hinten dran zurückkommt, wirst Du Dich nicht beschweren. Ich erwarte von Dir dann jedoch auch ein paar offizielle Lobesworte an dieser Stelle.

Tip: Als nächstes die neue Kamera einschicken und mit entsprechendem Objektiv ("Photonenlenkungssystem") ergänzen lassen.
 
Hat zufällig jemand den Olympus Service über einen Reperaturauftrag in Anspruch genommen?

Ich habe schon 2x alle meine Daten eingegeben, aber ganz am Ende des Eingabe-Prozesses passiert nichts, wenn ich auf "Place Repair" klicke :(.

Es kommt lediglich ein Wartekringel, der nach 2s wieder verschwindet. Keine optische Bestätigung und an meine EMail wurde auch nichts verschickt.
Popups sind auch nicht blockiert.

Hat jemand eine Idee?

Ich hatte das gleiche Problem als ich meine E-M10 zur Reparatur mittels dem online Formular bei Olympus für die 'Reparatur registrieren wollte.
Ich musste ganz kurz meinen Kaspersky Internet Securty deaktiven, erst dann ging es im Formular weiter.:rolleyes:

mfg
epl1_user
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten