• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aus Schwarz wird Rot???

chrismaul

Themenersteller
Hallo Leute. Meine Frau und ich sind ziemliche Anfänger.

Nun haben wir gemeinsam ein Shooting mit einem Bekannten gemacht. Ich mit der Pentax K10 und meine Frau mit der Pentax K100D.

Bei den Selben Bildern ist nun folgendes herausgekommen. Auf den Bildern die ich geschossen habe ist das Hemd Schwarz (so wie auch in Natur). Auf den Bildern die meine Frau gemacht hat ist das Hemd rot.

Wir haben schon so gut es geht verglichen woran es liegen könnte aber nix gefunden.

Beleuchtung war mit einer Tageslichtlampe und an den Kameras war es dementsprechend auf Tageslich gestellt.

Wir sind ziemlich ratlos.

Kann uns jemand helfen??

LG

Chrismaul
 
Vermutung:
Die K100D hat einen schwächeren Infrarot-Sperrfilter als die K10D.
Nun enthält zumindest Licht von Glühlampen nicht zu knapp Infrarot - was sich dann entsprechend ins Bild mogelt...

Das zu schwache IR-Sperrfilter ist zB auch ein Problem bei der Leica M8... Die Effekte dort waren ähnlich (zB bei dpreview gibts da glaube ich Beispielbilder).
 
Und wo ist jetzt das Problem?

Na vermutlich da, dass man doch gern auch ein schwarzes Hemd auf dem Bild haben will, wenn man schon ein schwarzes Hemd fotografiert. :rolleyes:
 
Na vermutlich da, dass man doch gern auch ein schwarzes Hemd auf dem Bild haben will, wenn man schon ein schwarzes Hemd fotografiert. :rolleyes:

Danke für die Aufklärung, dass macht die ganze Sache auch für eine begriffsstutzige Person wie mich wesentlich verständlicher!

Mal im Ernst...
Ich bin nicht beschränkt, und so eine perfekte Farbverschiebung habe ich noch nie gesehen.
Im Moment sehe ich das eher so: Wenn seine Frau eine Person mit schwarzem Hemd knipsen will, dann sollte die Person kein rotes Hemd tragen.

Wie gesagt, im Moment sehe ich das so, ich lasse mich da gerne umstimmen, und entschuldige mich anschließend für den Sarkasmus.
 
komisch mit euren exif dateien scheint auch etwas nicht zu stimmen ;)

bei deiner frau haben wir ja noch 2007...
 
Danke schon mal für eure ersten Antworten.

Es ist wie gesagt so, dass wir Anfänger sind.

Und ja das Problem ist dieses, dass wir genau das auf den Bildern haben möchten was zu sehen ist.

Gibt es den irgendwie ne Möglichkeit was anderst einzustellen?
Also Weissabgleich oder Blende, oder oder oder

@Amalia: Ja stimmt, dass Datum war nicht richtig eingestellt.Habe ich aber jetzt geändert. Danke für den Hinweis.

LG

Chrismaul
 
Mal im Ernst...
Ich bin nicht beschränkt, und so eine perfekte Farbverschiebung habe ich noch nie gesehen.
Im Moment sehe ich das eher so: Wenn seine Frau eine Person mit schwarzem Hemd knipsen will, dann sollte die Person kein rotes Hemd tragen.

Hab auch erst gedacht, dass das ein Fake ist, aber auf dem zweiten Bild ist neben dem Hemd auch die Krawatte rot, also scheint das beschriebene Problem wirklich zu existieren.

Zur Lösung kann ich leider nichts beitragen, sorry!
 
Toxic91 hat es schon richtig beschrieben, das liegt am IR-Sperrfilter. Evtl. mal versuchen, einen zusätzlich vor die Linse zu schrauben.
 
Im Moment sehe ich das eher so: Wenn seine Frau eine Person mit schwarzem Hemd knipsen will, dann sollte die Person kein rotes Hemd tragen.


Sorry, aber wenn man null Ahnung von Tuten und Blasen hat, sollte man es
tunlichst unterlassen dem Threadersteller sowas zu unterstellen.


Die Vermutung mit dem schwächerem Infrarotfilter der 100D liegt nahe.
Auch wenn das Ergebnis hier schon wirklich extrem ausfällt.
(Bei einer Leica M8 entsteht bei eigentlich schwarzen Klamotten sowas:
http://a.img-dpreview.com/reviews/LeicaM8/Samples/IR/L1000077-001.jpg)
 
Zudem hat der TO selber auf Weißabgleich manuell, während bei der K100D der Weißabgleich auf AUTO stand und dort Tageslicht gewählt hat. Das sieht man auch an den unterschiedlichen Hauttönen. Mittels manuellem Weißabgleich auch bei der kleinen K100D wären die Ergebnisse sicher näher beieinander.

Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass meine K100DS auch gelegentlich leichte schwarz-Verfälschungen bei manchen Textilien unter spezifischen Bedingungen (am Lagerfeuer) erzeugt. Kann (und wird wohl) auch an meiner Unfähigkeit liegen.
 
Zudem hat der TO selber auf Weißabgleich manuell, während bei der K100D der Weißabgleich auf AUTO stand und dort Tageslicht gewählt hat. Das sieht man auch an den unterschiedlichen Hauttönen. Mittels manuellem Weißabgleich auch bei der kleinen K100D wären die Ergebnisse sicher näher beieinander.

Nö Weißabgleich, hilft da leider nicht. Selbst bei s/w konvertierung waer das Hemd nicht schwarz sondern grau.
 
Danke für eure Hilfe.

Werde mal morgen solch einen Sperrfilter besorgen und hoffe dass es dann besser geht.

Nochmals, vielen, vielen Dank

LG

Chrismaul
 
Nö Weißabgleich, hilft da leider nicht. Selbst bei s/w konvertierung waer das Hemd nicht schwarz sondern grau.

@tjalf:
Wie von mir geschrieben, das Ergebnis wäre lediglich näher beieinander, nicht identisch. Im Bild 1 ist ja auch zu sehen, dass das Hemd nicht tiefschwarz, sondern grau abgebildet wird ;)
Davon abgesehen habe ich auch nicht bestritten, dass an der K100D dieser Effekt entstehen kann, abhängig von Material und Ausgangssituation.

@Chrismaul:
Interessant ist für mich auch, wie das Ergebnis mit dem Sperrfilter aussieht. Also ein Ergebnis mit solchen Materialien (spezielle schwarze Stoffe mit diesem Effekt) mal mit und mal ohne Filter wären sehr begehrt! Vielleicht läßt sich die Sensorschwäche damit umgehen.
 
Ich stelle mir gerade die Frage, warum der schwarze Hintergrund, die schwarz/weisse Decke und die Hose von der Farbverschiebung verschont blieben ???
Da all diese Dinge schwarz enthalten müsste der Effekt ja auch hier mehr oder weniger zu sehen sein.

gruß cyc
 
Sobald ich den Sperrfilter habe poste ich gerne die neuen Bilder.

Werde mich morgen mal zu meinem Fachhändler machen und sehen was der für mich hat.

Ergebnisse gibt es dann sofort wenn sie fertig sind.

LG

Chrismaul
 
Ich stelle mir gerade die Frage, warum der schwarze Hintergrund, die schwarz/weisse Decke und die Hose von der Farbverschiebung verschont blieben ???
Da all diese Dinge schwarz enthalten müsste der Effekt ja auch hier mehr oder weniger zu sehen sein.

gruß cyc

Nein eigentlich nicht. Die Unterschiedlichen Materialien sehen zwar für unser Auge alle Schwarz aus, haben aber oft massive unterschiede in ihrer IR Refelxionsfähigkeit, welche für unser auge aber gänzlich uninteressant ist. Ergo ist der eine schwarze Stoff dank mangelhafter IR Abschirmung eben Rot, weil er viel IR reflektiert, der andere aber schwarz weil er eben wenig IR Reflektiert.
 
Ich stelle mir gerade die Frage, warum der schwarze Hintergrund, die schwarz/weisse Decke und die Hose von der Farbverschiebung verschont blieben ???
Da all diese Dinge schwarz enthalten müsste der Effekt ja auch hier mehr oder weniger zu sehen sein.

gruß cyc

Wenn ich die Bilder beide nebeneinander lege sehe ich z.b. an den Knieen der Hose schon auch eine rötliche Verfärbung auf dem zweiten Bild.
Ebenso hat das Weiße des Untergrundes meiner Meinung nach mehr Rotanteil.
Als kleines Detail noch, selbst auf dem Spiegel is die Krawatte rot ;)
 
UPDATE!!

So komme gerade von meinem Fachhändler.
Der hat dieses Phänomen auch noch nicht gehabt.

Wir schicken die Kamera mit der Problembeschreibung jetzt an Pentax, dass die mal schauen sollen.

Wenn ich neuigkeiten habe teile ich sie euch gerne mit

LG

Chrismaul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten