Olaf J.
Themenersteller
Ich wollte hier mal kurz berichten, welche schlechten Erfahrungen ich mit der Katzeye Mattscheibe gemacht habe:
Ich hatte für meine D200 eine original Katzeye Mattscheibe gekauft. Nachdem Einbau musste ich allerdings feststellen, dass ich eine Differenz zwischen AF und dem Sucherbild hatte. Wenn ich den AF genutzt habe funktionierte zwar die Fokussierung und das Bild war auch scharf, aber beim Sucherbild gab es eine (wenn auch kleine) Abweichung.
Da ich keine manuellen Objektive habe, war die ursprüngliche Idee die Katzeye in Verbindung mit meinen beiden Makroobjektiven zu nutzen, die ich fast nur manuell fokussiere.
Wenn ich mit der Katzeye nach dem Sucherbild scharf gestellt hatte, gab es ein unscharfes Bild und so war die Katzeye für mich nicht brauchbar. Der Fehler tauchte übrings mit allen meinen Objektiven auf.
Ein Einbaufehler kann ich quasi ausschließen, denn verkehrtherum einbauen kann man die Scheibe nicht und die Rahmen (bei mir waren es zwei), sind auch wieder zwischen gekommen.
Ich kann eigentlich auch ausschließen, dass der Fehler bei der original Mattscheibe vorher schon vorhanden war, da ich viele Makros mache und dies mir beim manuellen Fokussieren ganz sicher aufgefallen wäre.
Ich habe meine Kamera dann zu Nikon gesendet, die mir folgendes geschrieben hat:
Mattscheibe erneuert. Eine Justage der Fremdmattscheibe ist leider nicht möglich, da es durch Verstellen der Spiegelposition zu erheblichen AF-Ungenauigkeiten führt.
Die Reparatur und auch die Mattscheibe (ich hatte meine originale nicht dabei gelegt) hat mich übrings nichts gekostet
Jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt. Bei der Katzeye hat mich auch ein wenig gestört, dass bei Objektiven ab Anfangsblende 4 der Schnittbildindikator sich halb verdunkelte. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob bei meinem Nikkor 200mm/4 Micro die Sportmessung, die ich für meine Makros fast nur nutze, noch richtig funktionierte.
Das ganze liegt jetzt schon etliche Wochen zurück und ich habe die Katzeye ins Ausland verkaufen können. Ich hätte sie aber auch wieder zurück genommen, wenn der Käufer die gleichen Probleme bekommen hätte. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein.
Ich weiß, dass viele die Katzeye erfolgreich im Einsatz haben und weiß leider nicht warum es bei mir nicht funktionierte. Letztendlich habe ich aber für mich beschlossen, dass ich ohne Katzeye glücklicher werde
Ich hatte für meine D200 eine original Katzeye Mattscheibe gekauft. Nachdem Einbau musste ich allerdings feststellen, dass ich eine Differenz zwischen AF und dem Sucherbild hatte. Wenn ich den AF genutzt habe funktionierte zwar die Fokussierung und das Bild war auch scharf, aber beim Sucherbild gab es eine (wenn auch kleine) Abweichung.
Da ich keine manuellen Objektive habe, war die ursprüngliche Idee die Katzeye in Verbindung mit meinen beiden Makroobjektiven zu nutzen, die ich fast nur manuell fokussiere.
Wenn ich mit der Katzeye nach dem Sucherbild scharf gestellt hatte, gab es ein unscharfes Bild und so war die Katzeye für mich nicht brauchbar. Der Fehler tauchte übrings mit allen meinen Objektiven auf.
Ein Einbaufehler kann ich quasi ausschließen, denn verkehrtherum einbauen kann man die Scheibe nicht und die Rahmen (bei mir waren es zwei), sind auch wieder zwischen gekommen.
Ich kann eigentlich auch ausschließen, dass der Fehler bei der original Mattscheibe vorher schon vorhanden war, da ich viele Makros mache und dies mir beim manuellen Fokussieren ganz sicher aufgefallen wäre.
Ich habe meine Kamera dann zu Nikon gesendet, die mir folgendes geschrieben hat:
Mattscheibe erneuert. Eine Justage der Fremdmattscheibe ist leider nicht möglich, da es durch Verstellen der Spiegelposition zu erheblichen AF-Ungenauigkeiten führt.
Die Reparatur und auch die Mattscheibe (ich hatte meine originale nicht dabei gelegt) hat mich übrings nichts gekostet

Jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt. Bei der Katzeye hat mich auch ein wenig gestört, dass bei Objektiven ab Anfangsblende 4 der Schnittbildindikator sich halb verdunkelte. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob bei meinem Nikkor 200mm/4 Micro die Sportmessung, die ich für meine Makros fast nur nutze, noch richtig funktionierte.
Das ganze liegt jetzt schon etliche Wochen zurück und ich habe die Katzeye ins Ausland verkaufen können. Ich hätte sie aber auch wieder zurück genommen, wenn der Käufer die gleichen Probleme bekommen hätte. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein.
Ich weiß, dass viele die Katzeye erfolgreich im Einsatz haben und weiß leider nicht warum es bei mir nicht funktionierte. Letztendlich habe ich aber für mich beschlossen, dass ich ohne Katzeye glücklicher werde
