• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dickes Ding von Zeiss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hilfiger

Themenersteller
soeben bei n-tv gefunden.
Was für ein Glas;)
 
AW: "Dickes Ding von Zeiss"

interessant... aber da muß der Besitzer dann schon viel Glück mit dem Wetter haben. Jede Verunreinigung oder Temeperaturunterschied in der Atmosphäre wird sich ja bemerkbar machen...

aber wenn er Spaß damit hat...
 
AW: "Dickes Ding von Zeiss"

Ich dachte das Ding wäre schon seit 2 jahren produziert? :eek:

Dann war das wohl damals nur eine maketingwirksame Ankündigung :rolleyes:

Komisch - damals hiess es, ein scheich hätte das Ding gekauft, jetzt heisst es es wird nicht veröffentlich wer der Kunde ist :rolleyes:
(edit: Oh steht ja weiter unten dass das nur ein Gerücht war..)

Bilder vom 1:1 Modell dieses Objektivs tauchen hier übrigens seit 2 Jahren alle 1-2 Monate als toller "neuer Internet-Fund" hier im Forum auf ;)
 
AW: "Dickes Ding von Zeiss"

Naja 1.700mm gehen ja noch, f/4 dagen ist schon sehr toll.

Die NASA hatte bei den Apollo-Flügen Optiken, die um die 17.000mm hatten, welche btw von Canon gefertigt wurden :lol:.
Ich weiß leider nicht, wie sich damals die Luftverunreinigungen auswirkten :ugly:.
 
AW: "Dickes Ding von Zeiss"

5 cm dicke Frontlinse

Die Frontlinse steht stellvertretend für den Aufwand. Sie ist "zum Preis eines Supersportwagens" zu haben, besitzt einen Durchmesser von einem halben Meter und ist rund fünf Zentimeter dick. Der Rohling wurde eigens produziert. Wie in der Optik üblich, musste das geschmolzene Spezialglas unter genau kontrollierten Umständen langsam auskühlen, damit es keine Spannungen oder gar Schlieren in dem Material gibt.

Blöd wenn man n Filter benötigt :ugly: -.-


Schon beeindruckend irgendwie...
 
AW: "Dickes Ding von Zeiss"

Am Crop sicher nicht übel :D
Letzten endes aber vermutlich genauso sinnvoll wie ein auf Hochglanz polierter Geländewagen.
 
AW: "Dickes Ding von Zeiss"

Blöd wenn man n Filter benötigt :ugly: -.-

Ja.... der gute Hama-UV-Filter zum Schutz der Frontlinse.... :lol:

Naja.. mal das Forum beobachten... wenn ein Thread auftaucht "Welcher UV-Filter für Zeiss 1700/4?" wissen wir Bescheid wer es gekauft hat ;)

Zumindest ein Thread über Serienstreuung bleibt uns bei einem Einzelstück zum Glück erspart :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten