• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 + Sb600 - Aufhellblitz deaktivierbar?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_107941
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_107941

Guest
Hallo,

ich nutze den SB600 an meiner D80.
Wenn ich auf den 2. Verschlussvorhang (REAR) stelle, dann blitzt die Kamera zweimal. Einmal kurz (Aufhell/Messblitz) und dann kommt auf den 2. Vorhang der SB600.

Das gefällt mir garnicht, da man den Aufhellblitz immer sieht. Im Handbuch und Menü habe ich dazu nichts gefunden. :(

Wisst ihr ob man den Aufhellblitz deaktivieren kann? Wenn ja, wie?
 
Ja, dazu musst du den Vorblitz als Blitzbelichtungsmessung auf die AE-L/FE-L Taste legen, wenn du die drückst kommt der Messblitz sofort und nicht erst bei der Auslösung.
 
Habs gefunden! :)
Vielen dank!!!

Du meinst die Funktionstaste, nicht die AE-L/AF-L oder?
 
Geht mit beiden Tasten
 
Hallo,

ich nutze den SB600 an meiner D80.
Wenn ich auf den 2. Verschlussvorhang (REAR) stelle, dann blitzt die Kamera zweimal. Einmal kurz (Aufhell/Messblitz) und dann kommt auf den 2. Vorhang der SB600.

Das gefällt mir garnicht, da man den Aufhellblitz immer sieht. Im Handbuch und Menü habe ich dazu nichts gefunden. :(

Wisst ihr ob man den Aufhellblitz deaktivieren kann? Wenn ja, wie?

Darf man fragen wofür du den 2. Verschlussvorhang nutzt? Viele nutzen ihn bei Partyfotografie, wo er durch dasselbe Problem wie bei dir, eher von Nachteil ist.....
 
Darf man fragen wofür du den 2. Verschlussvorhang nutzt? Viele nutzen ihn bei Partyfotografie, wo er durch dasselbe Problem wie bei dir, eher von Nachteil ist.....

Ich habe bei fototv einen Beitrag gesehen, wo der Fotograf schöne Bilder in einer langweiligen Kneipe gemacht hat, hierbei hat er gut 1s belichtet, die Kamera gedreht und auf den 2.Vorhang geblitzt. Der Effekt kam gut, wollte ich auch probieren, jedoch kam durch den Aufhellblitz immer Grütze bei raus.

Mein Anwendungsbeispiel sehe ich in Sport - Kamera auf Stativ, 3-5s belichten und dann (i.d.F. Inliner) immer in der Fahrt anblitzen, und im letzten Moment dank 2. vorhang den entgültigen Blitz. Dadurch erhoffe ich mir eine Art Bewegungsspur. :)

gruß fC
 
Ich habe bei fototv einen Beitrag gesehen, wo der Fotograf schöne Bilder in einer langweiligen Kneipe gemacht hat, hierbei hat er gut 1s belichtet, die Kamera gedreht und auf den 2.Vorhang geblitzt. Der Effekt kam gut, wollte ich auch probieren, jedoch kam durch den Aufhellblitz immer Grütze bei raus.

Mein Anwendungsbeispiel sehe ich in Sport - Kamera auf Stativ, 3-5s belichten und dann (i.d.F. Inliner) immer in der Fahrt anblitzen, und im letzten Moment dank 2. vorhang den entgültigen Blitz. Dadurch erhoffe ich mir eine Art Bewegungsspur. :)

gruß fC

Hmhm, müsste funktionieren. Das heisst nur Messvorblitz, Aufhellblitz ist was anderes. Dabei wird der Hintergrund normal belichtet(Zeit+Blend+Iso so, als ob kein Blitz vorhanden wäre), und der Blitz hellt nur ein wenig die Schatten/das Hauptmotiv auf.
 
Der Messvorblitz wird unweigerlich zum Aufhellblitz. :)
Aber konnte dank Baby Elch diesen ja ausschalten. :top::top:
 
Was stellt das dar? o.O

Damit wird zwar der slave-Blitz gesteuert, aber man sieht den Steuerblitz (angeblich) wirklich nicht mehr im Bild (läßt wohl nur durch die Schlitze gebrochenes Licht durch). Bei mir in der Wohnung kann ich den internen aber auch mit der Hand gegen das Motiv abschatten und die Slaves lösen immer noch aus (habe allerdings auch weiße Wände), von daher beruht das nur auf Hörensagen, aber ich denke einige hier hatten den auch schon wirklich im Einsatz.

Gruß,

Axel
 
An den TO: Das liegt daran dass du TTL blitzt. Benutze am SB-600 entweder den A-(nicht AA!)Modus oder M, dann klappts.

Das kleine Problem dabei ist, daß der SB600 weder A noch AA-Modus hat!
Aber macht nichts, ich denke, ich hatte den TO auch falsch verstanden und bin fälschlicher Weise vom entfesselten Blitzen ausgegangen.:o

Bei seinem Problem (das ja dann wirklich nur im bei reflektierenden, sich bewegenden Objekten besteht) hilft scheinbar nur der Tip mit der AE-L bzw. Funktionstaste.

Gruß,

Axel
 
An den TO: Das liegt daran dass du TTL blitzt. Benutze am SB-600 entweder den A-(nicht AA!)Modus oder M, dann klappts.

Ne, am TTL lags nicht. Wenn ich den Blitz schon extern irgendwo platziere, dann steht der eh auf M. Das war der Messblitz der Kamera, aber den habe ich ja nun unter Kontrolle :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten