Wasserfall
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich möchte Anfang nächsten Jahres einen Safariurlaub in Tansania machen. Dies ist meine erste Safari und ich weiss deshalb nicht so recht was ich als Fotoausrüstung mitnehmen soll. Ich wäre deshalb dankbar für Hinweise von Fotografen die schon entsprechende Erfahrungen haben.
Ich werde sicher beide Kameras (100D und 6D) mitnehmen und generell versuchen die Objektive unterwegs nicht zu wechseln (wegen dem Staub). Das 16-35 mm f2,8 kommt sicherlich auch mit. Das 40 mm Pancake auch.
Danach bin ich mir nicht nicht mehr sicher.
Mein längstes Objektiv ist ein EF 300 mm f/4. Das wird wahrscheinlich nicht lang genug sein. Am billigsten und einfachsten wäre ein 1,4x Konverter und die Kombination auf die 100D.
Mögliche Alternativen sind das 150-600 mm Tamron, oder das 600 mm f4 IS II von Canon. Beim letzten schreckt mich der Preis und das Gewicht. Ich würde das Geld aber wahrscheinlich investieren. Das Objektiv kann man ja immer wieder verkaufen.
Aus Gerüchten hört man ja auch, dass Sigma möglicherweise ein neues 300-600 mm Zoom entwickelt. Bis zur Photokina warte ich mit einem Kauf auf jeden Fall noch.
Also, was wäre eine sinnvolle Kombination für Pirschfahrten? Wahrscheinlich eine lange und eine mittlere Brennweite. Aber wie lang und welche mittlere Brennweite ist sinnvoll (300 mm ok oder zu lang)?
Wie kritisch sind eigentlich Zoomobjektive bei hohen Staubbelastungen? Der 100-400 mm Schiebezoom ist wahrscheinlich nicht geeignet?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Andreas
Ich möchte Anfang nächsten Jahres einen Safariurlaub in Tansania machen. Dies ist meine erste Safari und ich weiss deshalb nicht so recht was ich als Fotoausrüstung mitnehmen soll. Ich wäre deshalb dankbar für Hinweise von Fotografen die schon entsprechende Erfahrungen haben.
Ich werde sicher beide Kameras (100D und 6D) mitnehmen und generell versuchen die Objektive unterwegs nicht zu wechseln (wegen dem Staub). Das 16-35 mm f2,8 kommt sicherlich auch mit. Das 40 mm Pancake auch.
Danach bin ich mir nicht nicht mehr sicher.
Mein längstes Objektiv ist ein EF 300 mm f/4. Das wird wahrscheinlich nicht lang genug sein. Am billigsten und einfachsten wäre ein 1,4x Konverter und die Kombination auf die 100D.
Mögliche Alternativen sind das 150-600 mm Tamron, oder das 600 mm f4 IS II von Canon. Beim letzten schreckt mich der Preis und das Gewicht. Ich würde das Geld aber wahrscheinlich investieren. Das Objektiv kann man ja immer wieder verkaufen.
Aus Gerüchten hört man ja auch, dass Sigma möglicherweise ein neues 300-600 mm Zoom entwickelt. Bis zur Photokina warte ich mit einem Kauf auf jeden Fall noch.
Also, was wäre eine sinnvolle Kombination für Pirschfahrten? Wahrscheinlich eine lange und eine mittlere Brennweite. Aber wie lang und welche mittlere Brennweite ist sinnvoll (300 mm ok oder zu lang)?
Wie kritisch sind eigentlich Zoomobjektive bei hohen Staubbelastungen? Der 100-400 mm Schiebezoom ist wahrscheinlich nicht geeignet?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Andreas