• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für Safari?

Wasserfall

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich möchte Anfang nächsten Jahres einen Safariurlaub in Tansania machen. Dies ist meine erste Safari und ich weiss deshalb nicht so recht was ich als Fotoausrüstung mitnehmen soll. Ich wäre deshalb dankbar für Hinweise von Fotografen die schon entsprechende Erfahrungen haben.

Ich werde sicher beide Kameras (100D und 6D) mitnehmen und generell versuchen die Objektive unterwegs nicht zu wechseln (wegen dem Staub). Das 16-35 mm f2,8 kommt sicherlich auch mit. Das 40 mm Pancake auch.

Danach bin ich mir nicht nicht mehr sicher.

Mein längstes Objektiv ist ein EF 300 mm f/4. Das wird wahrscheinlich nicht lang genug sein. Am billigsten und einfachsten wäre ein 1,4x Konverter und die Kombination auf die 100D.

Mögliche Alternativen sind das 150-600 mm Tamron, oder das 600 mm f4 IS II von Canon. Beim letzten schreckt mich der Preis und das Gewicht. Ich würde das Geld aber wahrscheinlich investieren. Das Objektiv kann man ja immer wieder verkaufen.

Aus Gerüchten hört man ja auch, dass Sigma möglicherweise ein neues 300-600 mm Zoom entwickelt. Bis zur Photokina warte ich mit einem Kauf auf jeden Fall noch.

Also, was wäre eine sinnvolle Kombination für Pirschfahrten? Wahrscheinlich eine lange und eine mittlere Brennweite. Aber wie lang und welche mittlere Brennweite ist sinnvoll (300 mm ok oder zu lang)?

Wie kritisch sind eigentlich Zoomobjektive bei hohen Staubbelastungen? Der 100-400 mm Schiebezoom ist wahrscheinlich nicht geeignet?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße
Andreas
 
Nachdem du bereit bist, Geld in die Hand zu nehmen:
Kauf dir eine gebrauchte 1D Mark III dazu den Canon Extender 2x. Macht ca. 1000,- EUR + ca. 400,- EUR für den Extender. Das sind etwa 10000,- Euronen weniger, als ein 600/4L IS. Nebenbei bemerkt ist das 300/4L IS ein super Objektiv und mit dem Extender bist du auch flexibel.
Anm.: Dieser Vorschlag ist nicht in Stein gemeißelt, sondern gibt nur meine persönliche Meinung wieder.

LG
 
Hallo Andreas,

ich würde mich an Deiner Stelle erkundigen, wie so eine Safari organisiert wird und abläuft.
Wenn es dem ähnlich in Südafrika ist, dann reicht dein 300ter vollkommen aus, da Du in 95% direkt mit dem Jeep an die Tiere ranfährst.
Bei eine Elefanten der dich dann berüsselt, ist Dein 16-35 auf der 6D dann schon zu lang.:lol:

Auch Staub ist nicht so das Thema. Ein 100-400 ist für so eine Safari, wirklich sehr gut geeignet.

VG
Swimmy
 
Abgesehen davon, das diese Frage hier schon rauf und runter
geklärt wurde kannst Du das 100-400 zusätzlich mit einer
Plastiktüte zusätzlich schützen wenn Du bedenken hast.
an beiden enden mit dem Tubus verkleben ist der sensible
Bereich dann Luftdicht verpackt.

gruß Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten