WERBUNG

Bohnensack für Makros

mueritzknipser

Themenersteller
Hallo Leute,

heute habe ich noch mal meine Nähmaschine angeschmissen und mir etwas genäht:

einen Bohnensack für Makroaufnahmen

Ich fotografiere gerne mit dem Bohnensack und habe schon einige selber genäht. Doch bei meinem 180-er Makro störte mich mit den bisherigen Modellen immer das eingeschränkte Handling. Beispielsweise konnte ich den Entfernungseinstellring nicht mehr richtig bedienen.

Nach einiger Überlegung ist nun ein Bohnensack entstanden, der sich hervorragend für die bodennahe Makrofotografie eignet. Der Sack selbst besteht aus vier Seitenteilen aus BW-Camostoff. Oben drauf - sozusagen als Deckel habe ich eine breite Schnalle aus Neopren genäht. Sie lässt sich mit Klett verschliessen und so hinter dem Entfernungseinstellring fixieren. Der Ring bleibt so bedienbar.

Der Boden besteht aus einer Neoprenplatte mit einer Öffnung für die Füllung. Das Loch wird mit einer Klettplatte (auf Neopren genäht) verschlossen.
Die Füllung selbst stammt aus einer Nackenrolle aus dem Dänischen Bettenlager.

Alles wird auf links genäht und durch die Öffnung im Boden ausgekrempelt.

Und so sieht das Teil aus:

20091023_175742_0079261.jpg


20091023_175850_0079263.jpg


20091023_175909_0079264.jpg


So sieht das Teil von unten aus:

20091023_175926_0079265.jpg


Die Kamera wird unten geschützt und liegt bei bodennahen Aufnahmen - beispielsweise bei Pilzfotos - nicht im Dreck:

20091024_061028_0079260.jpg


Zum Transport kann man den Sack einfach mit der Lasche am Rucksackgriff festkletten. Mit der gewählten Füllung bleibt der Sack ultraleicht und trotzdem sehr gut formbar.

Vielleicht nimmt es ja jemand als Anstoss für eine eigene Nähstunde.

Frank
 
bravo!!! das nenn ich durchdacht. und vor allem bekommt der kram vom bund mal ne sinnvolle verwendung. besonders mag ich die duale verwendung (ich steh auf solche begriffe) der objektivbefestigung und der befestigung am rucksack.
 
da kann ich mich nur anschließen, sehr durchdacht: praxisnahe bauweise.

ich bastel ja auch gern, aber mit dem nähen ist das bei mir so ne sache:grumble:

also wenn das teil in die serienproduktion geht; ich bin dabei:top:

gruß marcus
 
muss ich wohl meine alte molekinhose rausziehen und der tochter die nähmaschine rausleiern, das velcro und das neopren hol ich mir bei dem heimischen nähladen (jaja, bei uns gibts echt noch einen!). als kleine ergänzung: vorne nen karabiner dran, hinten ne velcroschlaufe. mit dem karabiner wird das ding oben am tragegriff des rucksacks eingehängt, mit den hinteren velcro unten an der tülle fürs stativ, damit ist das ding fixiert und baumelt nicht hin und her.
 
Du machst nicht nur tolle Naturfotos, du hast auch tolle Ideen. Zum Nachnähen gibts ja Mutti :P
 
habe auch intresse an schnittmustern...
dann kann ich wenigstens mit konkreten vorstellungen an jemanden herantreten der nähen kann:rolleyes:
 
Schnittmuster wird schwierig, habe das Ding so aus dem Kopf entworfen und die Abmessungen der Kamera und dem Objektiv angepasst. Ich könnte eine Prinzipskizze anfertigen, aber die müsste dann für den konkreten Fall dimensioniert werden.

Gruß Frank
 
Für die Skizze wäre ich sehr dankbar. :lol:

Kannst Du noch sagen, was das für eine Füllung ist? Styroporkugeln vielleicht?

LG
Nicole
 
Für die Skizze wäre ich sehr dankbar. :lol:

Kannst Du noch sagen, was das für eine Füllung ist? Styroporkugeln vielleicht?

LG
Nicole

Hallo Nicole,

richtig, das sind kleine ultraleichte Styroporkugeln. Die Füllung ist ein Krampf, da die Dinger sich statisch aufladen und an der Hand kleben, wie ein Bienenschwarm ...

Dafür sind die Eigenschaften im gefüllten Zustand hervorragend! Das Ding kann auch mal ohne Gefahr feucht werden.


Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, guenstig gut und sehr genial.
Da kriegen die alten Klamotten ja wirklich noch ne Verwendung :)


Zum Margen gibt's ja auch noch die gute alte Omi :)

Top!

Liebe gruesse gerrit!
 
Hallöchen.
Das liest sich ja klasse. Leider kan ich keine Bilder sehen :(
Könnne nochmal Bilder eingestellt werden? Das wäre super.
 
Hallo Frank,

schließe mich Hülsis an: kann ebenfalls keine Bilder sehen-bei mir kommt nur ein x statt des Bildes. Da alle so voll des Lobes ob der Ausführung sind, habt ihr mich neugierig gemacht.

Gruß
NikNoah
 
Hallo Müritzknipser
Bitte stell doch nochmal die Bilder deines Bohnenstativ's ein. Mich würde das auch interessieren.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten