• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon S110 und Nikon 1 S1 - "Duell"

bttn

Themenersteller
Da ich für 2 Nachmittage eine Nikon 1 zur Verfügung hatte, habe ich noch schnell das schöne Wetter genutzt, weil mich der Vergleich interessiert hat. Die Kamera bleibt zwar in der Familie, aber 400km weit weg also habe ich keine großen Umstände auf mich genommen sondern nur Freihand, ohne Belichtungsreihen. Sicherlich wären noch aussagekräftigere Bilder möglich, aber die Zeit dafür habe ich nicht. :rolleyes:

Trotz des sonnigen Wetters, wollte ich sehen, wie die Cams sich mit den harten Licht/Schatten Kontrasten schlagen, ohne viel herumzuprobieren. Die Brennweite passt natürlich nicht ganz.
ISO 100 habe ich vorgegeben, auch wenn die S110 mit 80 ausgekommen wäre. Den Rest sollte Modus P erledigen. Unterschiede ergeben sich durch verschiedene Blenden und Belichtungszeiten, aber ich wollte bewusst nichts "erzwingen" sondern abwarten.
Ihr werdet den Unterschied in der Farbtemperatur bemerken. Die Nikon 1 Bilder sind ein Stück zu kalt. Sogar ein leichter Blau-Stich ist erkennbar. Der Liveview allerdings mit Weißabgleich hatte funktioniert und gab die selbe warme, goldene Sonne wieder, wie bei den S110 Aufnahmen. Da passte es sofort. Ob "sonnig" oder "automatisch"- beides hat mir bei der Nikon nicht so recht gefallen. Nach dem Auslösen wurde das Bild generell "kühler" und entsprach nicht der tatsächlichen Umgebung. Ich kenne die Kamera nicht und konnte mir an der Stelle nicht sofort behelfen. Bei RAW wäre das Problem nicht. Wenn jemand das "Problem", der zu kalten Farbabstimmung kennt, sind Tipps dazu willkommen, die ich dann gerne weitergeben möchte.

Nikon 1 S1 + Kit 11-27,5mm, JPGs ooc:


Canon S110, JPGs ooc:


Gefallen haben mir der größere Dynamikbereich bei der Nikon und die Geschwindigkeit ist wirklich unglaublich. Bei Schummerlicht ist aber schnell vorbei mit lustig. Da möchte sie gleich ISO3200, wo die Canon noch mit ISO800 auskommt. Fakt: da ist das Nikkor f1.8 Pflicht. Der Blitz der S1 ist allerdings wirklich gut gelungen. Die Blitzbilder sehen gefälliger aus und sind besser ausgeleuchtet als bei der S110. Das ist mir direkt aufgefallen. Dazu lässt er sich noch zur Decke abwinkeln- sehr praktisch. Das alles für weit unter 200€, da kann man nicht meckern.

Was mir nicht gefallen hat, ist die Farbwiedergabe, wie bereits erwähnt. Und das fehlende Moduswahlrad würde ich auf Dauer schmerzlich vermissen. Die Cam soll aber primär halbautomatisch betrieben werden, also für den Herrn Schwager keine Negative Sache in dem Sinne.

Grüße :)
 
Hatte die Farbsättigung auf +1 im Preset "Standard". Leider zeigt es die Veränderungen ja nicht im Liveview an, da es keinen Splitscreen dazu gibt. Man muss also ins Blaue raten :rolleyes:
Ich hab dazu etwas gefunden im PDF.
Farbton muss also ins +, damit Blau mehr Rotanteil bekommt. Sehe ich das richtig? Ist etwas komisch geschrieben in Deutsch :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei der S2, Menü Wiedergabe, Weißabgleich Automatisch, Pfeil nach rechts, dann an dem Farbfeld das schwarze Quadrat in die gewünschte Richtung verschieben. So funzt das auch bei den DSLR's.

strickliese
 
AW: Canon S110 und Nikon P340 "Duell"

Hallo

sicher liegt die Nikon1 in Händen , interessant wäre natürlich ein Duell
mit der P340 -schon wg 1/1.7er Chip ,also "gleicher" Basisausstattung
 
Darum ging es mir nicht. Ich habe das "ungleiche" Duell gemacht, weil ich neugierig war und man die S110 nur noch für über 300€ bekommt bzw. den Nachfolger für 280€. Alles viel zu teuer. :)
Ausserdem hat der Schwager Geburstag und da musste es eine Cam sein. Auftrag ausgeführt.

Die P330 und die S110 sind von der BQ fast identisch. Hatte beide gleichzeitig da. Geblieben ist die S110 wegen dem Touchscreen und der schnelleren Bedienung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten