• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche für Ryan Air Handgepäck

Alf90

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich nun nach langer Suche die Tasche Stonewood 14 von B.I.G. bestellt habe und sie leider zu klein ist, hoffe ich, dass vielleicht hier jemand eine Lösung hat:

Ich suche eine Kameratasche mit maximalem Platzangebot. Dabei darf sie die Außenmaße 20cm*20cm*35cm nicht überschreiten. Bis auf eine gute Polsterung habe ich keine besonderen Ansprüche.

Sinn: Ich möchte auf einem Flug mit Ryan Air nicht mehr auf den Koffer verzichten. Bisher habe ich nur meinen Kamerarucksack dabei gehabt und einen weiteren Koffer aufgegeben. Da man neben dem Koffer auch eine zusätzliche Tasche mit den angegeben Maßen mitnehmen kann, bin ich auf der Suche nach einer solchen.

Ich hoffe, jemand hat eventuell ein ähnliches Problem und bereits eine passende Lösung gefunden.

Beste Grüße,
Alf90
 
Was soll denn in die Tasche reinpassen?? Kleine Taschen gibt es doch von jedem Hersteller, Umhängetaschen, Colttaschen,... evtl. schon beim Taschenfreak geschaut?
 
Es müssen 4 Objektive plus Nikon D5100 Body hineinpassen. Mehr Stauraum ist auch gerne gesehen.

Objektive sind:
Tamron 90mm
Tamron 70-300mm
Nikkor 18-105mm
(4. wird ein UWW, welches noch gekauft werden will ;))

Beim Taschenfreak hab ich leider auch nichts gefunden, was die Stonewood übertrifft und die maximalen Maße einhält.

Bin mittlerweile auf dem Weg mir Tascheneinsätze, Objektivköcher etc. anzuschauen, und mir einfach selbst meine "Wunschlösung" zusammen zustellen.
 
bei den Maßen und dem gewünschten Inhalt ist das irgendwie utopisch, wie ich finde....

Ich hab eine kleine Kalahari-Umhängetasche, da passen Kamera, Blitz, Objektiv
und 1 28mm Weitwinkel rein. (und so nen Kram, wie Ladegerät, Blasebalg, Filter etc)

Die ist aber schon allein 35 hoch, und 50 breit. tiefe wiederum würde passen.

Wie gesagt, halte ich es für unmöglich, selbst wenn du Kamera und Objektiv trennst!
Zumal das ja nicht gerade die kleinsten Objektive sind...
und du noch eine gute Polsterung haben willst.
Da wird nur was mit selbst machen gehen.
Kauf dir eine Tasche mit den entsprechenden Maßen und steck Objektivköcher rein.
Generell musst dir im klaren sein, dass bei dem Platzangebot Kamera und Objektiv getrennt werden müssen,
um Platz zu sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
die cabin max arezzo hat genau 20x20x35 cm wiegt ca. 400g die tasche darf insgesamt nur 2kg wiegen! das wird also nichts mit der ausrüstung in der kleinen tasche.

gruss tina
 
bei den Maßen und dem gewünschten Inhalt ist das irgendwie utopisch, wie ich finde....

Ich hab eine kleine Kalahari-Umhängetasche, da passen Kamera, Blitz, Objektiv
und 1 28mm Weitwinkel rein. (und so nen Kram, wie Ladegerät, Blasebalg, Filter etc)

Die ist aber schon allein 35 hoch, und 50 breit. tiefe wiederum würde passen.

Wie gesagt, halte ich es für unmöglich, selbst wenn du Kamera und Objektiv trennst!
Zumal das ja nicht gerade die kleinsten Objektive sind...
und du noch eine gute Polsterung haben willst.
Da wird nur was mit selbst machen gehen.
Kauf dir eine Tasche mit den entsprechenden Maßen und steck Objektivköcher rein.
Generell musst dir im klaren sein, dass bei dem Platzangebot Kamera und Objektiv getrennt werden müssen,
um Platz zu sparen...

Ja, das wird wohl leider so stimmen.
Bin immer von den Innenmaßen meines Mantona Trekking ausgegangen und hab mir gedacht, als kleine quadratische Tasche müsste das auch kompakter zu haben sein.

hallo,
die cabin max arezzo hat genau 20x20x35 cm wiegt ca. 400g die tasche darf insgesamt nur 2kg wiegen! das wird also nichts mit der ausrüstung in der kleinen tasche.

gruss tina

An die Tasche, bzw. eine ähnliche mit den Maßen, habe ich auch schon gedacht. Wo hast du die Information mit den 2 Kg her? In den offiziellen Richtlinien steht keine Gewichtsgrenze für die "kleine" Tasche...
 
Schau Dir mal die Crumpler JP7500-005 Jackpack 7500 an.
Das dürfte so das maximalste sein was noch irgendwie passt (in der höhe 3cm zu viel, darf man halt nicht vollstopfen)
 
... und nur für den Transport im Flieger eine ICU von F-Stop (Small Pro ICU, 18x29x20 cm)? Die haben einen Handgriff und Ösen an denen man einen Umhängegurt befestigen kann und im Urlaub dann die ICU in den Rucksack packen. Die ICU habe ich in meinem F-Stop Guru, da passt meine D300s mit 17-55/2.8, Tamron 70-300 VC USD sowie 85/1.8 rein. Da Deine D5100 recht klein ist, müsste alles ohne quetschen reinpassen.

Ansonsten würde ich mal bei Thinktankphoto schauen, weil, deren Taschenserien gibt es in den verschiedensten Größen, vielleicht wirst Du dort fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, alles was nicht auf der Internetseite und auch nicht auf dem Ticket (liegt gerade vor mir) draufsteh hat aber eigentlich keine Gültigkeit..

Und auf der Seite zum Gepäck ist eindeutig kein Gewicht angegeben.

Davon gehe ich auch aus.


Bin jetzt dabei mir ein ICU zu besorgen. Vielen Dank für den Tipp. ;)

Edit: Und natürlich auch allen anderen vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun folgende Tasche für meinen ersten Ryan Air Flug gekauft:

Hama Rexton 170

Die Maße hierfür sind: 29 cm * 20 cm * 9 cm

Die Ryanair-Bestimmungen sagen aus:
HANDGEPÄCK

Pro Passagier ist ein Handgepäcksstück mit einem Gewicht von bis zu 10 kg sowie maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 20 cm plus eine kleine Tasche mit maximalen Abmessungen von 35 x 20 x 20 cm zulässig*.

Also sollte diese ja passen - wehe die machen mir Stress :grumble::evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten