• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fz1000 vs rx10

Ovid123

Themenersteller
Hallo zusammen :top:

vor längerer Zeit hatte ich bereits im Forum eine ähnliche Diskussion angefangen, damals aber noch bezüglich einer Systementscheidung. Nun liegt mein Problem eher bei der Entscheidung in einem System, nämlich zwischen der fz1000 von Panasonic und der rx10 von Sony. Ja, ich weiß das dieses Thema schon oft genug besprochen wurde, doch da ich selber mich immer noch zwischen der Stufe von Anfänger und Fortgeschritten einstufe, wollte ich doch noch einmal das Thema aufgreifen und um Erfahrungen bitten :rolleyes:

Damals stand ich vor der Entscheidung eine Kamera für meine Weltreise zu kaufen. Ich blieb letztlich bei meiner Eos 550d von Canon. Momentan bin ich jedoch für kurze Zeit wieder in Deutschland und hab meine Canon nun verkauft samt Zubehör und stehe jetzt kurz vor der weiteren Abreise meiner Tour. Nun liegt die Entscheidung offen für eine neue Kamera: Habe mir beide Kameras heute noch einmal angeschaut. Habe öfter gelesen das die fz1000 von der Verarbeitung nicht gut sein soll, doch vom Gefühl heute fand ich die Verarbeitung überraschend gut. Die Frage ist ob die Panasonic jedoch auch in ein paar Wochen in Südamerika wechselnden Wetterbedingungen gut standhält. Also plus und minus punkte waren meines Erachtens:

Panasonic: Schneller Fokus ( was ein pluspunkt ist da ich viel mit dem Longboard unterwegs bin und auch nach der Reise auch gerne einmal Fotografie im Motocross betätigen wollte). Gutes Gefühl in der Hand ( was natürlich subjektiv ist). Großer Zoom Bereich. 4K ist mir nicht so wichtig, das ist kein Punkt der für mich für die Panasonic sprechen würde.

Sony: Verarbeitung ( die wohl fürs Reisen warscheinllich ausschlaggebend wäre). Durchgehende Blende von 2.8 ( War bisher auf meiner Reise sehr gerne auch mit Streetfotography nachts in Städten beschäftigt).

Umso mehr ich mich nun kurzer vor meiner Weiterreise einlese, umso unsicherer werde ich leider wieder :(

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht noch einmal einen Denkanstoß geben zur Entscheidung von einer der beiden Kamera und nicht genau dazwischen liege :top:

Grüße!
 
Ich würde die günstigere nehmen.

Das wäre in dem Fall dann die fz1000. Der einzige Grund der für mich momentan gegen die fz1000 spricht ist die Angst vor Bildrauschen bei Low Light :confused: und maximal wie gesagt die Verarbeitung, da ich nicht vor hatte in einem Jahr wieder eine neue Kamera zu kaufen, wobei ich wie erwähnt denke das die bei guten Umgang trotz Backpacking nicht zu Schaden kommen sollte.
 
Der einzige Grund der für mich momentan gegen die fz1000 spricht ist die Angst vor Bildrauschen bei Low Light :confused:

Und da ist der Sensor der RX10 anders/besser? Ich dachte, die sind quasi gleich.

und maximal wie gesagt die Verarbeitung, da ich nicht vor hatte in einem Jahr wieder eine neue Kamera zu kaufen, wobei ich wie erwähnt denke das die bei guten Umgang trotz Backpacking nicht zu Schaden kommen sollte.

Kann ich nichts zu sagen, habe ich noch nicht gehört, dass Kameras einfach so beim Backpacking kaputt gehen. Rohe Gewalt ist der häufigste Grund.
 
Die Sony schaut etwas "edler" aus als die Panasonic. Das sagt aber rein gar nichts darüber aus, welche eher kaputt geht. Negatives habe ich diesbezüglich noch von keiner der beiden gehört.
 
Das Backpacken war weniger auf den Umgang bezogen, sondern mehr auf die Tatsache, das die Kamera wechselnden Bedingungen ausgesetzt ist. Das rohe Gewalt und schlechter Umgang kontraproduktiv sind ist logisch :D

Die rx10 schien bei mir bei Low Light bei Reviews einfach besser vor allem im höhren brennweiten bereich. Wenn das nicht so ist, ist meine Entscheidung ja dann fast doch sicher bei der fz1000 :top:

Bezüglich der Bildqualität habe ich keine Abstriche bei der Fz1000 nämlich erkennen können.
 
Brauchst du die 400mm? Brauchst du denn schnelleren AF?
Wenn ja, dann die FZ1000. Wenn nicht, würde ich klar die bessere Lichtstärke der RX10 mitnehmen.
Ich war sogar im Urlaub auf den Kanaren nur mit einem 17-50 unterwegs und habe gerade einmal mehr Brennweite vermisst. Im Fall der Fälle ist ein Crop natürlich auch noch möglich.
 
da einem vielfach das Licht aus geht, wenigstens eine durchgehende Lichtstärke, bei nur einem 1 Zöller : Sony
 
Die rx10 schien bei mir bei Low Light bei Reviews einfach besser vor allem im höhren brennweiten bereich.

Dann ist doch einfach, ich habe keine Ahnung, was da besser ist. Aber dann weißt Du doch mehr als wir, ich verstehe echt die Frage nicht wirklich?!

Entweder glaubst Du an diese Tests, die Du anscheinend in großer Zahl liest, oder nicht - aber dann brauchst Du sie ja auch nicht zu lesen. Die Hoffnung, dass hier jemand tatsächlich beide Kameras besitzt und über entsprechende Langzeiterfahrung verfügt, ist mehr als unwahrscheinlich. Von daher ist das sehr sehr schwer, die Antwort zu geben, die Du lesen willst.
 
Ich finde einen schnellen und vorallem treffsicheren AF wesentlicher als Blende 2.8. Ebenso alle anderen Vorteile der FZ1000, wie
- der deutlich besser Stabi
- der bessere Videomodus
- der größere Brennweitenumfang
- der bessere C-AF
- ...

Die RX10 hat zwei Vorteile. Blende F2.8 durchgehend und ein etwas wertigeres Gehäuse. Aber sehr viel mehr Nachteile. Wer bewegte Motive bei wenig Licht fotografieren möchte ist mit der RX10 besser beraten, obwohl gerade bei wenig Licht der AF oft daneben liegt.
Bei nicht bewegten Motiven ist der FZ1000 5-Achsen Stabi dem der Sony so weit überlegen, dass der Blendenunterschied mehr als kompensiert wird. Einfach mal ausprobieren...
 
Ich kann nur was zur der FZ1000 sagen:

Nachteil: Bewegte Motive werden z.B. im Zimmer sehr oft zu lang belichtet. Da wählt die Kamera zwar die richtige Einstellung für schöne Farben, aber belichtet einfach zu lang. Abhilfe: Sportmodus wählen oder Blitz zuschalten. Das ist das, was mich stört.

Was mir SEHR VIEL FREUDE macht ist der schnelle Autofokus....ist wirklich Top, da macht den Nachteil wieder gut. Ich muß kaum an die Auslöseverzögerung denken.

Bin zufrieden.
 
Ich kann nur was zur der FZ1000 sagen:

Nachteil: Bewegte Motive werden z.B. im Zimmer sehr oft zu lang belichtet. Da wählt die Kamera zwar die richtige Einstellung für schöne Farben, aber belichtet einfach zu lang. Abhilfe: Sportmodus wählen oder Blitz zuschalten. Das ist das, was mich stört.

Was mir SEHR VIEL FREUDE macht ist der schnelle Autofokus....ist wirklich Top, da macht den Nachteil wieder gut. Ich muß kaum an die Auslöseverzögerung denken.

Bin zufrieden.

Cool, die Kamera belichtet zu lange:lol::lol: oder aber .......:confused::confused::confused:schon mal was von A,S oder M Modus gehört:confused:
 
Hallo,

ich habe die RX10 und konnte zufällig kurz nach Anschaffung selbiger ein wenig mit der FZ1000 rummachen.
Fazit:
Stünde ich heute nochmal vor der Entscheidung, würde ich die FZ1000 nehmen.
Die RX10 ist im Vergleich einfach schnarchlangsam, sowohl vom AF als auch von Standby auf Betriebsbereitschaft. Das (von mir oft benötigte) Wahlrad auf der Rückseite oben rechts ist ein schlechter Witz, viel zu klein und unkonturiert, schon mit bloßem Finger schwierig zu finden und zu drehen und selbst mit dünnen Handschuhen nicht mehr zu bedienen.
Die Akkulauzeit der RX10 ist auch nicht gerade üppig. Ich komme mit drei Akkus gerade mal so knapp über den Tag.
Was die Ergonomie angeht, ist bei der FZ1000 vieles wesentlich besser gelöst.
Aber die Videoqualität der RX10 ist allererste Sahne:top:

IGL
Günter
 
Ich denke beide Kameras sind recht gut und man macht mit keiner wirklich was falsch denke ich. Einen direkten Vergleich wirst du nicht bekommen. Es ist sehr Unwahrscheinlich, dass wirklich jemand beide Kameras über einen längeren Zeitraum im Einsatz hatte. Uns selbst wenn – es wird immer ein Vergleich der Schwerpunkte sein die sich DIESER User setzt.
Man hat ja schon gelesen, dass z.B. auch bei Low Light das nicht so pauschal zu beantworten ist je nach dem was du nun machen möchtest.
Entscheidend für mich die Kamera vorzuziehen war die größere Brennweite und der gelobte AF. Ich hab mir die Kamera kommen lassen und war auf Anhieb überzeugt. Rückblickend ist der schnelle AF für meine Zwecke immer noch zu Langsam aber trotzdem bin ich mit der FZ mehr als zufrieden. Hätte ich mir die Sony zuerst angeschaut… wer weiß das schon?
 
Nachteil: Bewegte Motive werden z.B. im Zimmer sehr oft zu lang belichtet. Da wählt die Kamera zwar die richtige Einstellung für schöne Farben, aber belichtet einfach zu lang. Abhilfe: Sportmodus wählen oder Blitz zuschalten. Das ist das, was mich stört.

Ich empfehle dringend einen Fotokurs. ;)
 
Bei 200mm hat die FZ1000 Blende 3,2 oder vielleicht 3,5 erreicht.
Wegen der halben Blende auf doppelten Zoom, schnellen AF und 4k verzichten ?
 
ich kenne die Pana nur vom hören lesen...rein von dem her gesehen würde ich auch zu dieser tendieren z.b. ein flotter , treffsicherer AF ist immer willkommen .....aber wenn der TO expliziet das Rauschen in den höheren IOS Lagen beanstandet .....nun ja....seine üblichen Fotosituationen kennen wir nicht unbedingt...am Monitor ein möglichst rauschfreies Bild betrachten zu können ist halt auch nicht ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten