• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Zubehör für Makrofotografie

Mit RRS habe ich jedenfalls im Castel Q keine Probleme.

Gruß

Hans
 
vielen dank ihr beiden! (mich wunderte auch schon warum die novoflex platten (die ohne die gummierung) doch recht häufig angeboten werden)

dann werd ich mich mal bei den von euch genannten anbietern umschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der arca v-holder ist heute angekommen!

einfache technik (im prinzip 2 unterschiedlich große (80 und 50mm) kamera-/objektiv- platten mit 2 rundstäben im rechten winkel variabel verschiebbar verbunden), sehr stabil und sehr universell einsetzbar!

- voll kompatibel mit meinen noxoflex klemmen (macro-rail und q-mount)


frage: ich dachte an den platten wären befestigungsmöglichkeiten für schlaufen????
 
Zuletzt bearbeitet:
frage: ich dachte an den platten wären befestigungsmöglichkeiten für schlaufen????
nö, die sind leider nicht dran. War für mich auch ein contrapunkt bei dem V-Holder, den ich ja auch gerne lieber gemocht hätte.

Ich habemeinen R-Strap im Knick des L-Winkels hängen, beim V-Holder heisst das aber, dass die Kamera fallen würde, wenn sich die Klemmung in der Platte löst, das wäre mir dann zu riskant. Ergo bin ich bei meinen kameraspezifischen geblieben.

Gruss ede
 
Ich habemeinen R-Strap im Knick des L-Winkels hängen, beim V-Holder heisst das aber, dass die Kamera fallen würde, wenn sich die Klemmung in der Platte löst, das wäre mir dann zu riskant. Ergo bin ich bei meinen kameraspezifischen geblieben.

nunja... das ist für mich jetzt kein ausschluss-grund, aber schade ist es trotzdem... jetzt muss ich mir eine andere lösung einfallen lassen

also meine hat ne Öse an der langen Platte

hängt das von der version ab?

Ansonsten Glückwunsch und viel Spass, ging ja echt fix mit der Lieferung

danke! ja, trotz scheinbar 3-4 wochen lieferzeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja... das ist für mich jetzt kein ausschluss-grund, aber schade ist es trotzdem... jetzt muss ich mir eine andere lösung einfallen lassen
das alleine nicht, aber ich hatte mich ja auf das Teil gefreut, war dann aber beim Befummeln auf der Photokina nicht so angetan wie ich es erhofft hatte. Dies war halt einer der Punkte
hängt das von der version ab?

wahrscheinlich, der, den ich in der Hand hatte, hatte auch keine Öse. An der Stelle an der sie auf W124s Bildern ist ist es auch nicht optimal weil der Gurt eine Verlängerung braucht, aber besser als auf der anderen Seite wo der Gurt möglicherweise die Verriegelung öffnen könnte.

Du könntest höchstens im Shop nachfragen ob sie auch welche mit Öse da haben.

gruss ede
 
wahrscheinlich, der, den ich in der Hand hatte, hatte auch keine Öse. An der Stelle an der sie auf W124s Bildern ist ist es auch nicht optimal weil der Gurt eine Verlängerung braucht, aber besser als auf der anderen Seite wo der Gurt möglicherweise die Verriegelung öffnen könnte.

stimm ich dir vollkommen zu!

Du könntest höchstens im Shop nachfragen ob sie auch welche mit Öse da haben.

werd ich machen!

p.s.: ede, im übrigen find ich deine praxisbezogene (nicht nur die) herangehensweise an die dinge sehr gut, wie auch deine fachlichen und sachlichen beiträge!
 
An der Stelle an der sie auf W124s Bildern ist ist es auch nicht optimal weil der Gurt eine Verlängerung braucht, aber besser als auf der anderen Seite wo der Gurt möglicherweise die Verriegelung öffnen könnte.

Also die Platte kann man ja problemlos um 180° drehen, gelle, dann ist die Verriegelung nicht so exponiert.
Ich finds für mich halt so praktischer. Wegen der Öse, die ist bei mir festgeschraubt, wurde die evtl einfach vergessen zu montieren??? Soll ja vorkommen ;)
Ob das dann mit euren Strippen aber funzt, keine Ahnung ich kenne die nicht.

Ach ja, den Komplimenten schliesse ich mich natürlich auch an :)
 
arca v-holder: der sehr nette (schwäbische) kontakt vom arca-shop hat das umgehend geprüft und mir bestätigt, dass die schlaufen-öse bei den neuen vorhanden ist und ich meinen v-holder umgetauscht bekomme.
 
Wegen der Öse, die ist bei mir festgeschraubt, wurde die evtl einfach vergessen zu montieren?

henry, kannst du da mal ein foto von der unterseite zeigen?

so, telefonat mit der netten dame .... die öse wird tatsächlich nur mit schraube montiert, und das wurde bei mir vergessen.
ich hab ihr dann mitgeteilt, dass sie mir einfach die ersatzteile zusenden kann, auch wenns ein bischen dauert bis die wieder da sind.
sie war froh und ich bin auch zufrieden!

danke henry!
 
Zuletzt bearbeitet:
einen nachteil des arca v-holder hab ich festgestellt (ist aber auch von L-winkeln anderer hersteller bekannt)
... der variable lcd-monitor ist nicht mehr ganz so variable, ma kann ihn nur noch ausklappen, aber nicht mehr drehen :(

btw, gibts eigentlich L-winkel von anderen hersteller mit denen die funktion (komplette drehbarkeit des lcd-monitors) erhalten bleibt?
 
ich war heute mit dem L-winkel zum ersten mal auf der pirsch
... und bin sehr begeistert!

mit ein bisschen abstand (ca. 1 cm) von der schiene auf der linken seite kann man auch den lcd-monitor drehen! gar kein problem!

die vielseitigkeit ist enorm (z.b. schiene und klemmen sind frei konfigurierbar, wie wichtig das ist hätt ich anfangs gar nicht gedacht!), wenn ich eine 2. kamera hab sende ich fotos dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten