• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw Converter, Farben, 350D

nipponichi

Themenersteller
Des öfteren war von einer Rot-Schwäche des ACRs die Rede, z.B. hier

Ich habe mir mal den Spaß gemacht, ein Foto mit fünf verschiedenen RAW-Konvertern zu entwickeln:
ACR 3.7
Bibble Pro 4.9.5
DPP 3.0
RSE 2006 1.2.0
SilkyPix 3.0E Demo
Bild wurde mit 350D aufgenommen, manueller Weißabgleich, bei allen Konvertern Default-Einstellungen, sRGB.
Zum "rot" vom ACR: kein Kommentar :ugly:

Ich vermute mal stark, daß die Ergebnisse nicht auf andere Kamerahersteller übertragbar sind, evtl. noch nicht mal auf andere Modelle von Canon. Somit also Vorsicht mit "mein Konverter ist aber der beste ...".
 
Dasselbe nochmal für die Canon G5:

ACR 3.7
Bibble Pro 4.9.5 :eek:
Raw Image Task (warum kann DPP das nicht (mehr?) :grumble: )
RSE 2006 1.2.0 :eek:
SilkyPix 3.0E Demo
 
Hallo Nippon, danke für deinen Vergleich, magst du das Bild mal in ACR mit -15 im Bereich "Farbton Rot" entwickeln. Wenn du magst kannst du mir das RAW schicken, ich entwickel es dann mal in Aperture und stell es hier wieder ein.

RSE sieht schon ziemlich gut aus wie ich finde, vielleicht etwas zu starker Kontrast.

Und statte die Bilder doch mit einem Farbprofil wie sRGB oder AdobeRGB aus, da verändern sich die Ergebnisse auch nochmal deutlich bei mir :).
 
Hallo Nippon, danke für deinen Vergleich, magst du das Bild mal in ACR mit -15 im Bereich "Farbton Rot" entwickeln. Wenn du magst kannst du mir das RAW schicken, ich entwickel es dann mal in Aperture und stell es hier wieder ein.
Ich habe nur PSE, dort kann man die Farben nicht einzeln anpassen. CS2 ist mir als Raw-Converter doch etwas Overkill :ugly:
Schicke mir mal eine PN, wie ich Dir das RAW schicken kann.

Und statte die Bilder doch mit einem Farbprofil wie sRGB oder AdobeRGB aus, da verändern sich die Ergebnisse auch nochmal deutlich bei mir :).
Die Bilder sind alle sRBG, parallel noch AdobeRGB wird eine fehlerträchtige Angelegenheit.
Es wäre mal interessant zu sehen, welche Farbräume die Konverter überhaupt ausfüllen können. Bei ACR fehlt schonmal die rote Ecke :D
 
Ich habe nur PSE, dort kann man die Farben nicht einzeln anpassen. CS2 ist mir als Raw-Converter doch etwas Overkill :ugly:
Schicke mir mal eine PN, wie ich Dir das RAW schicken kann.

PN geht gleich raus.

Die Bilder sind alle sRBG, parallel noch AdobeRGB wird eine fehlerträchtige Angelegenheit.
Es wäre mal interessant zu sehen, welche Farbräume die Konverter überhaupt ausfüllen können. Bei ACR fehlt schonmal die rote Ecke :D[/QUOTE]

Wenn du sagst sie sind nach sRGB entwickelt dann reicht mir das. Die Bilder enthalten halt kein Profil, deswegen schrieb ich sRGB oder AdobeRGB, weil ich nicht wusste welches du verwendest. Edit: Falsch ich bin Blind, steht doch da.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vergleich !

ACR haut ja schon beim Rot der 350D kräftig daneben, aber was bei der G5 rauskommt, hat ja schon was von der NTSC-Fernsehnorm ("never the same colour") :D .
 
Mir scheint eher, dass beim ACR die Farben ganz allgemein weniger "knallen". Sind bei CS2 nicht per Default die am Monitor angezeigten Farben ohnhin -20% gestättigt? M.E. ist CS2 im Grundzustand (wenn das Colormanagement aktiviert ist) auf Printbearbeitung ausgerichtet. Einfach mal nachsehen, ob und wie das interne Color-Management eingestellt ist.
 
Ja Silkypix macht insgesamt den besten Eindruck, misst warum mag ich nur Lightroom so gerne. Ich habs aber inzwischen Standardmäßig auf -15 stehen, dann passts ganz gut.
 
Mhh also mein ACR Produziert andere Ergebnisse, welche version hast du eingesetzt? Ich habe ACR 3.7.
Das erste Bild ist ACR mit Farbton Rot -15, zweite ist ACR ganz normal und das dritte ist Aperture. Meine Bilder haben ein eingebundenes sRGB Profil, sehen auf dem Mac bzw. in farbmanagementfähigen Browsern also deutlich anders aus, als die Bilder von Nipponichi.
 
Ich verwende noch ACR 3.6, für PSE, daher kann ich Rot nicht variieren.
Komisch. "Speichern für Web" sollte doch automatisch als sRGB speichern.

Nein Speichern für Web schmeißt nur das Profil raus, schön wärs wenn es automatisch konvertieren würde, vielleicht in CS3. Aber wenn du nach sRGB entwickelt hast ist es ja kein Problem.
 
Nein Speichern für Web schmeißt nur das Profil raus, schön wärs wenn es automatisch konvertieren würde, vielleicht in CS3. Aber wenn du nach sRGB entwickelt hast ist es ja kein Problem.

Ok, ich werde es nochmal wiederholen um auszuschließen, daß es nicht doch AdobeRGB ist. Im Vergleich sieht es ja ein bißchen so aus.
 
Mhh also mein ACR Produziert andere Ergebnisse, welche version hast du eingesetzt? Ich habe ACR 3.7.
Das erste Bild ist ACR mit Farbton Rot -15, zweite ist ACR ganz normal und das dritte ist Aperture.
Was mir bestätigt, dass die Rotkorrektur -15 doch Nebenwirkungen hat. Nämlich auf das Gelb, das hier ein wenig traurig dreinschaut.
 
Was mir bestätigt, dass die Rotkorrektur -15 doch Nebenwirkungen hat. Nämlich auf das Gelb, das hier ein wenig traurig dreinschaut.

Wobei das Rot nach dem Update auf 3.7 besser geworden ist, schau dir mal meine ACR Variante in Photoshop mit dem sRGB profil an (sieht zumindest hier am Apple Display dann deutlich besser aus).
 
Ich finde, nach meinen eigenen erfahrungen, dass Lightroom (auch ACR 3.7) inzwischen eine richtig gute Farbbalance hinbekommt (getestet mit K10 Files)

Kein Vergleich mit meiner alten 2.4, die im CS dabei ist.
 
Ich kann die verbesserte Rotwiedergabe weder für ACR 3.7 noch für Lightroom bestätigen. Zumindest für meine 20D Bilder sind die Rottöne unbrauchbar orangestichig. Habe die Testversion von Lightroom schon nach einem Tag testen deinstalliert. Gut, es war auch die unerträgliche Langsamkeit mitbeteiligt.

Gruß

Stefan
 
Die ACR Bilder (aber nur die) sind tatsächlich falsch.

Es scheint ein Farbmanagement-Problem zu sein.
Achtung kompliziert:

- PSE auf "Beschränktes Farbmanagement"
1. Konvertierung, normal speichern, ICC sRBG einbetten ... "Bild ok"
2. Konvertierung, web speichern, ICC einbetten ... "Bild ok"
3. Konvertierung, web speichern, kein ICC einbetten ... "Bild ok"

- PSE auf "Vollständiges Farbmanagement"
4. Konvertierung, normal speichern, ICC AdobeRGB einbetten ... "Bild ok"
5. Konvertierung, web speichern, ICC einbetten ... "Bild ok"
6. Konvertierung, web speichern, kein ICC einbetten ... "Bild nicht ok"

"Bild ok" bedeutet, daß die Farben im Windows Bildanschau (jaja, ich weiß) passend zu sRBG stimmig sind.
"Bild nicht ok" bedeutet, sieht aus, wie wenn man AdobeRBG Datei anguckt (flau halt), im Fall 6 ist das richtig.

Das komische ist nur, daß 4. und 5. scheinbar tatsächlich sRGB (siehe Bildansicht) sind, obwohl es AdobeRGB sein müßte. PixVue kann in 4. und 5. kein Farbprofil finden, PSE Farbraum dieser Dateien ist "leer", aber PSE fragt nur bei 6, welchen Farbraum er beim Öffnen zuweisen soll. :ugly: :ugly: :ugly:

PSE ist übrigens Version 3.0. Ist da ein Problem bekannt, oder bin ich das Problem :cool: ?
 
Jetzt wollte ich noch ACR 3.7 testen, aber da schlägt der Updatezwang zu (dem ich mich nicht beugen werde): PSE 3.0 wird nicht mehr unterstützt. :grumble:

(Ich weiß schon, wieso ich Lightroom, DNG und Co. nicht traue).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten