• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya verkauft Pentax-Foto-Sparte an Ricoh

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zuseher

Themenersteller
http://www.reuters.com/article/2011/07/01/ricoh-hoya-idUST9E7HL01320110701

Für Ricoh ein Glücksgriff, weil die Ricoh-Fotosparte von den Pentax-Produkten perfekt ohne eine Produkt-Überschneidung ergänzt wird.

Obs für Pentax-Foto ein Glückgriff werden wird, wird sich zeigen.
 
Good news?
Also zumindest ein Unternehmen, dass auf Fotografie wert legt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Good news?
Also zumindest ein Unternehmen, dass auf Fotografie wert legt :)

Nur wie? Irgendwie ist es völlig absurd, wenn man bedenkt, dass Ricoh früher mal Spiegelreflexkameras mit Pentax-Bajonett angeboten haben, dann aber den Sprung ins AF-Zeitalter nicht geschafft haben. OK, das ist vergessen, und da wird auch nichts mehr reaktiviert. Aber irgendwo sieht mir der Weg über Tokina zu Ricoh inzwischen schon wie ein deutlicher Abstieg aus. Demnächst landen sie dann bei irgendeiner vietnamesischen Klitsche? Dem Namen Pentax wird das nicht mehr gerecht, was da abläuft.
 
Aber irgendwo sieht mir der Weg über Tokina zu Ricoh inzwischen schon wie ein deutlicher Abstieg aus. Demnächst landen sie dann bei irgendeiner vietnamesischen Klitsche?

Das sehe ich nicht so. Ricoh ist innovativ und hochqualitativ. Nachdem Hoya die Qualität von Pentax in den Keller und die Roadmap in den Papierkorb gebracht hat, sollte Ricoh eine gute Heimat für Pentax werden. Ricoh baut erstklassige Kompakte, Pentax den Rest. Passt!:top:
 
Das sehe ich nicht so. Ricoh ist innovativ und hochqualitativ. Nachdem Hoya die Qualität von Pentax in den Keller und die Roadmap in den Papierkorb gebracht hat, sollte Ricoh eine gute Heimat für Pentax werden. Ricoh baut erstklassige Kompakte, Pentax den Rest. Passt!:top:

Das war auch mein erster Gedanke. Denke auch, dass das sehr gut passend könnte. Ergänzen sich perfekt und die kompakten von Ricoh genießen meines Wissens nach einen sehr guten Ruf. Könnten also beide die "Innoviativ-und-Qualitativniesche" besetzen :)
 
Hallo!

Ich kenne Ricoh nicht so gut, habe zuletzt nur gesehen - wenn ich nichts verwechsle - dass sie ein paar interessante Kameras bauen (Kompakte mit austauschbarem Rückteil oder eine Kompakte mit relativ großem Kompakt-Sensor und hoher Lichtstärke). Ich denke, der Wechsel ist nicht schlecht. Bin gespannt, was die Zukunft bringt.
 
Ja, ich kenne Ricoh auch nicht sooo gut, nur habe ich über die letzten Jahre immer auf den Kauf einer kompakten von denen geschielt, da gerade die Caplio-Serie lange sehr gerühmt wurde.
Und da die kompakten von Pentax (in Sachen Bildqualität) ja nicht wirklich der Hit sind, scheint sich das echt gut zu ergänzen.

Das einzige, was ich mich auch spontan gefragt habe (ohne dass ich groß Hintergrundwissen zu Ricoh habe): Wie klein muss die Kamerasparte Pentax sein, dass sie von einem (in meinen Augen!) noch kleineren Hersteller wie Ricoh gekauft werden kann? ;)

Also wenn das finanziell auf gesunden Beinen steht, dann gefällt mir diese Kombination spontan sehr gut.
 
(ohne dass ich groß Hintergrundwissen zu Ricoh habe)

Ricoh Gesamtkonzern: >100.000 Mitarbeiter
2 Billionen Yen Jahrsumsatz in 2009.

Klein ist was anderes, nur die Fotosparte ist halt derzeit nicht so groß, aber das hat sich mit dem Deal schlagartig geändert auf komplettes Foto-Vollsortiment.

Hoya:
~35.000 MA
0,5 Billionen Yen Umsatz in 2008
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. kauft man sich damit auch Foto know how ein und kann endlich die AF-Problematik in Ordnung bringen. Andererseits ist klar, dass Hoya nichts mit Pentax verdient zu haben scheint. Allein die Reparaturkosten SDM und K5 müssen den Gewinn gekostet haben.
 
Mit weit über 100.000 Beschäftigten ist Ricoh gar ned soooo klein. ;)

Gegenüber Ricoh ist der Hoya-Konzern schon fast "mittelständisch":D

Etwa nur ein drittel so viele MA und nur etwa ein Viertel des Umsatzes. Das sagt aber trotz allem wenig über die finanzielle Power aus die in die Kamerasparte fliessen.
 
Wie ist denn eigentlich der VERkauf von Hoya zu beurteilen? "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" oder wie? :ugly:
 
perfekter Deal für Ricoh. Ich hatte zwar erwartet dass Samsung zuschlägt, und sein eigenes APS-C System erweitert, aber Ricoh ist auch nen hammer.
Ricoh hat damit das K-bajonett, eine große Menge an Wissen und Technologie eingekauft. Wenn sie das jetzt richtig vermarkten, kanns was werden.

Das nächste was passieren wird ist wohl der Aufkauf von Olympus Imaging durch Panasonic...
 
Da ich sehr zufrieden mit meiner Ricoh CX4 bin, fand ichs schon fast schade dass es keine DSLR von Ricoh gibt.
Hätte ich mir gerne angeschaut. Aber vielleicht wird das demnächst was!

Sollte ja bald was auf den Markt kaufen, Konkurrenten waren sie ja nicht wenn man sich die Produktpalette anschaut.
:top:

http://www.golem.de/1107/84629.html
 
Ricoh und Pentax; eine interessante Kombination. :)
Von den Produktpaletten ergänzen sich die beiden relativ gut. Ricoh bei hochwertigen Kompakten, Pentax mit DSLR.
Ausserdem hat Ricoh Kamera´s in Angebot die aus den Angeboteinerlei herausstechen wie die GXR-Reihe mit ihre Modulsystem, und der GR-Reihe.
Sicher keine Massenware die GXR und GR Kameras, aber sehr interessant, mit sehr guter BQ.
Wenn die Verantworlichen die Sache einigermassen richtig angehen, können beide Marken davon profitieren.
Ich sehe das ganze ersmal positiv.:top:
 
Moin,

Pentax
Mitarbeiter 6.000

Hoya inkl. Pentax
Mitarbeiter 35.000

Ricoh
Mitarbeiter 108.000

Ricoh ist ähnlich wie Canon aufgestellt: digitale Bürokommunikation und Kameras, aber Ricoh hat eine viel kleinere Kamerasparte als Canon und ist im Bereich der Bürotechnik mehr bei den Großkunden. (In meiner Firma wimmelt es nur so von Rico Druckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten und die funktionieren unspektakulär, aber der Einkauf sagt es handelt sich um das beste Preis-Leistungssystem.)

Wenn Ricoh wie angekündig vorhat mehr Privatkunden zu erreichen, dann ist die Erweiterung mit Pentax ein guter Schritt. Sony hat sich auch Minolta einverleibt und es hat zwei Jahre gedauert bis Sony seine DSRL Sparte gut aufgestellt hatte.
Aber die Fusion von Minolta (Bürogerätehersteller mit Kamerasparte) und Konica lief ja auch nicht gut und endete bei Sony und scheint nun gut zu laufen.

Es gibt Grund zu hoffen und trotzdem bleiben ein paar Zweifel. Das einzig richtige was wir jezte machen können ist: den Umsatz bei Pentax ankurbeln und als Kunde zu zeigen, Pentax hat eine Zukunft.

Aber die Linsenpreise von Pentax sollten auf das Tokina Niveau bei C&N gesenkt werden.

VG Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten