• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos in Reithalle - ohne Blitz!

Sindy82

Themenersteller
Hallo :)

Ich brauche mal eure Tipps:
Morgen fahre ich auf eine Körung und möchte gern endlich mal gute Bilder machen.
Zur Verfügung habe ich eine Canon EOS 5D + Objektiv 70-200 4 L
Allerdings kein Blitzlicht-Gerät.

Welche Einstellungen würdet ihr nehmen?

Hier mal Bilder von einer Hengstschau - entstanden vor 2 Wochen:

Aquarin.jpg


Nagan2.jpg


Nastral.jpg


Und das sind noch die besten meiner Bilder :(

Viele Grüße
Sindy
 
Hallo Sindy,

wenn du dir die Belichtungszeit deiner Bilder anschaust, so sieht man das die Zeit viel zu lang ist.............also rauf mit der ISO damit du Zeiten so um die 1/500 sek. erreichst ;)
 
Blitzen würde ich bei, insbesondere jungen, Pferden sowieso nicht wollen. Meiner wird schon hysterisch, wenn man eine Taschenlampe einschaltet. Die muß man gar nicht erst auf ihn richten...

Bedenkt man die normalerweise unfaßbar schlechten Lichtverhältnisse in Reithallen, finde ich Deine Ergebnisse von oben gar nicht wirklich schlecht; zumindest hätte ich es schlimmer erwartet.

Ich glaube, ich würde es mit ISO 1600 und offener Blende versuchen. Und die Fotos nach Möglichkeit machen, wenn die von Dir fotografierte Seite im Licht der Fenster (in Sonnenrichtung) ist, nicht gegen die Fenster fotografieren.
 
Da wären jetzt mal die Exif's interessant gewesen :(.
Wenn Du keine lichtstärkeren Objektive hast, dann hilft nur, vllt. vorher mal Testbilder zu machen, bis zu welcher ISO sich das Rauschen einigermaßen in Grenzen hält, und dann so hoch wie möglich einstellen. Hast Du evtl. lichtstarke FB's zur Verfügung, dann würde ich diese nehmen und anschließend croppen.

Grüße, Dirk
 
ISO rauf, Verschlusszeit kürzer und schon haut das. Hattest eh gutes Licht...
 
Hallo Sindy,

wenn du dir die Belichtungszeit deiner Bilder anschaust, so sieht man das die Zeit viel zu lang ist.............also rauf mit der ISO damit du Zeiten so um die 1/500 sek. erreichst ;)
Genauso sehe ich das auch. Du hast doch eine spitzen Kamera also nutze das Potenzial der 5D auch aus und die Bilder werden noch besser :top:
 
Danke für eure schnellen Tipps! :top:
Ich werde sie mir zu Herzen nehmen.

Die Halle des Pferdezentrums in Alsfeld ist solala, ich bin also schon gespannt.

@ ECO:
Die Kamera gehört eigentlich hauptsächlich meinem Freund und ich habe mich nie so wirklich mit ihr beschäftigt. Aber jetzt ist mein Ehrgeiz geweckt ;)
 
Ist aber hier gar nicht nötig wie man an den EXIF's sieht, nur statt ISO 500 sollte sie evtl 1600 nehmen, dann reichts.
 
Mich stört v.a. der Weissabgleich, die Farben wirken schmudelig. Ich würde die Fotos etwas wärmer machen, also Farbtemperatur hoch.

Sacha
 
Ich habe mir gerade bei Canon die Bedienungsanleitung der 5D gedownloaded und bin fleißig am Lesen wie ich was mache.

Hoffe ich kann mir das bis morgen alles beibringen!
Bin auch gerade beim Kapitel Farbtemperatur angekommen...
 
Ich habe mir gerade bei Canon die Bedienungsanleitung der 5D gedownloaded und bin fleißig am Lesen wie ich was mache.

Hoffe ich kann mir das bis morgen alles beibringen!
Bin auch gerade beim Kapitel Farbtemperatur angekommen...

In RAW fotografieren, dann kannst du dir das Kapitel Farbtemperatur auch noch nach dem Bilder machen durchlesen ;-)
 
Es kommt nat. auch drauf an wie Du Dein Bild gestalten willst.
Was die Bewegungsunschärfe angeht bist Du mit 1/200 schon meistens auf der sicheren Seite-mit Ausnahme der Beine- aber da kann eine gewisse Unschärfe auch die Dynamik betonen-ich mag das. Alles scharf ist nicht so mein Ding.
Hier war ja auch teiweise das Problem das die Brennweite zu lang für die Belichtungszeit war (zb 135mm und 1/100 Sekunde)
Ich persönlich würde wahrscheinlich mit 1/200 bis 1/300 arbeiten und die ISO daran anpassen.
Und vielleicht ein zweimal abblenden lieber-ist aber jedem überlassen ;-)
Wahrscheinlich liefe es auf iso 1600 und Blende 5.6 bei diesem Objektiv bei mir hinaus-bei genannten Zeiten.
Prognosen sind schwer -jede Halle ist irgenwie anders...und schwer ists sowieso
grüße Seppo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten