badabing
Themenersteller
Das Stativ sollte leicht und nicht zu teuer sein, aber dennoch eine gewisse Stabilität für eine 300D + Speedlite 420EX + 75-300 IS USM aufweisen.
Gitzo scheidet aufgrund des Preises schon einmal von vornherein aus.
Von den Manfrottos käme einzig und allein das 190CLB + 486RC2 in Frage, obwohl das in meinen Augen auch schon zu schwer ist. Beim "Totschläger" 055PROB erübrigt sich deshalb jedwede Diskussion.
Sehr interessant scheinen mir die Carbon-Stative von Walimex und Velbon.
Bei Walimex hätte es mir eine Kombination aus WT-890T und dem Kugelkopf FT-001H_mag mit insgesamt nicht einmal 1,5kg angetan.
Von Velbon würden mir das Sherpa Pro CF- 530 (1,44kg) und das Sherpa Pro CF- 531 EL (1,28kg) zusagen. Machen einen stabileren Eindruck als das Walimex, sind auch dementsprechend teurer, aber immer noch sehr preisgünstig für ein Carbonstativ.
Mich würde jetzt mal eure Meinung zu den oben genannten Modellen interessieren, da ich mir keinen Mist kaufen möchte.
Gitzo scheidet aufgrund des Preises schon einmal von vornherein aus.
Von den Manfrottos käme einzig und allein das 190CLB + 486RC2 in Frage, obwohl das in meinen Augen auch schon zu schwer ist. Beim "Totschläger" 055PROB erübrigt sich deshalb jedwede Diskussion.

Sehr interessant scheinen mir die Carbon-Stative von Walimex und Velbon.
Bei Walimex hätte es mir eine Kombination aus WT-890T und dem Kugelkopf FT-001H_mag mit insgesamt nicht einmal 1,5kg angetan.
Von Velbon würden mir das Sherpa Pro CF- 530 (1,44kg) und das Sherpa Pro CF- 531 EL (1,28kg) zusagen. Machen einen stabileren Eindruck als das Walimex, sind auch dementsprechend teurer, aber immer noch sehr preisgünstig für ein Carbonstativ.
Mich würde jetzt mal eure Meinung zu den oben genannten Modellen interessieren, da ich mir keinen Mist kaufen möchte.
