• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Galeriebereich - Reiseberichte

Weltretter

Themenersteller
Hallo allesamt,

ich möchte einen neuen Galeriebereich vorschlagen – Reiseberichte.

Grund: Immer wieder bringen User viele schöne Fotos mit, die sie dann a) auf 5 verschiedene Galeriebereiche aufteilen müssen oder b) einfach in EINEM Galeriebereich unterschmuggeln (z.B. im Landschaftsbereich), wo dann eben auch mal Tiere, Architektur und Menschen sowie Streetlife auftauchen.

Warum dann nicht weiterhin einfach auf Galeriebereiche aufteilen und das auch durchsetzen – will heißen, falsch sortierte Bilder herausnehmen?

Weil m.E. eine Reise einen in sich geschlossenen Bericht braucht. Ich selbst stehe zum wiederholten mal vor folgendem Problem: Komme aus dem Urlaub (Bali, Hong Kong). Unter anderem gemacht: Besteigung eines Vulkans auf Java – von dieser Besteigung 6-8 schöne Fotos mitgebracht, die aber in die Kategorien Landschaft, Stillleben und Menschen fallen. Ich will nun aber die Eindrücke nicht auseinanderreißen, denn erst durch den roten Faden entfalten m.E. die Bilder ihre volle Wirkung. 2. Beispiel: Fotografieren einer Show – die Bilder zeigen Menschen und/oder Tiere, und ein Bild der Showstätte ist auch noch dabei (Architektur).

Aber Hilfe: Dann finde ich bspw. Bali-Tempel ja nicht nur unter Architektur, sondern auch unter Reiseberichte! In ZWEI Unterforen also - das geht nicht und verstößt gegen die Ordnung!

Ja, das stimmt.
Aber: Zurzeit ist das EBENSO der Fall. Will heißen, bei Reiseberichten werden bspw. eben mal Tiere und Menschen bei "Landschaft" einsortiert, frei nach dem Motto "mach ich jetzt mal kurz, fällt schon keinem auf". Diese Bilder sind in der "Ordnung" ebenso - wenn nicht mehr - verloren. Dann ist so etwas m.E. unter Reiseberichte besser aufgehoben.

Und ein weiterer Vorteil: Reisende können sich vor Antritt bspw. über Bali einen kompletten Bericht mit viel Bildmaterial, Fotoideen usw. ansehen.

Man könnte (mal aus dem Bauch geschossen) folgende "Auflagen" machen, damit der Unterbereich Sinn hat:
- Die Bilder müssen mind. X Stationen abdecken
- Die Standorte müssen möglichst klar definiert werden (gern inkl. Geodaten, wenn möglich)

Wie seht ihr das – steht ihr vor den gleichen Problemen? Könnt ihr euch das vorstellen? Unter welchen Voraussetzungen?

Grüße
 
Ich zitiere mal aus dem Newsletter 02 - August 2011:

Reiseberichte: Wohin damit? Von Vielen lange gewünscht und erwartet, dabei schon seit einiger Zeit Realität: Reiseberichte im DSLR-Forum.
Die Urlaubszeit ist die für viele Mitglieder wohl schönste Zeit des Jahres. Man fährt (gerne auch weit) weg, erlebt so einiges, bekommt neue Eindrücke und hat jede Menge zu erzählen. Aber wohin damit in unserem Forum?
Im Locations-Bereich ist genau der richtige Platz dafür. Dort gibt es auch bereits ein sehr gut gemachtes Beispiel. Vielleicht fühlst Du Dich dadurch inspiriert, von Dir entdeckte Locations und Erlebtes auf diese oder ähnliche Weise mit uns zu teilen.
 
Erster Gedanke: toll.

Zweiter Gedanke nach Sichten dieses Unterforums: Nein danke.

Ich zitiere mal aus den Regeln des Unterforums "Locations":

Bitte in diesem Unterforum keine Diskussionen über die Bilder oder sonstiges, was nicht mit der Location selbst zu tun hat!

Mir geht es auch um Meinungen zu meinen Bildern. Ich mache mir nicht die Mühe, Bilder einzustellen, wenn ich aufgrund der Unterforen-Ausrichtung kein Feedback bekomme. Das ist mir ein bisschen zu sehr "Abstellgleis".

Also bleibt - wie man an den anderen Unterforen sieht - nur splitten oder reinschummeln.

Ich sehe ein, dass die Forenstruktur dann offensichtlich nicht darauf ausgelegt ist, Reiseberichte unter Galerieaspekten (inkl. Feedback zu Bildern) zu veröffentlichen, gebe das aber aus o.g. Aspekten zu bedenken.

Grüße

P.S.: Wird dieser Newsletter verschickt oder versteckt er sich im Forum?
 
Ich zitiere mal aus den Regeln des Unterforums "Locations":
Bitte in diesem Unterforum keine Diskussionen über die Bilder oder sonstiges, was nicht mit der Location selbst zu tun hat!

Das sehen wir bei Reiseberichten nicht gar so eng. ;)

Mir geht es auch um Meinungen zu meinen Bildern. Ich mache mir nicht die Mühe, Bilder einzustellen, wenn ich aufgrund der Unterforen-Ausrichtung kein Feedback bekomme. Das ist mir ein bisschen zu sehr "Abstellgleis".

Man sollte sich schon darüber im Klaren sein, was man mit seinem Beitrag denn nun bezwecken will: Bildkritiken erhalten oder einen lesenswerten Reisebericht schreiben. Beides zusammen gibt nur Kuddelmuddel und dient keinem der beabsichtigten Zwecke wirklich.

P.S.: Wird dieser Newsletter verschickt oder versteckt er sich im Forum?
Aus dem Unterforum "Informationen":
[05.07.2011] Monatlicher Newsletter

Das Unterforum kann man abonnieren, dann verpasst man nichts. ;)
 
Ok, Kuddelmuddel sehe ich ja ein - dann gibt es die ganze Forenstruktur eben nicht her - schade, aber nicht zu ändern :( Ich werde einfach ein bisschen splitten und minimal schummeln... :evil:

Newsletter kannte ich noch nicht, danke.
 
...ich möchte einen neuen Galeriebereich vorschlagen – Reiseberichte...

Tja, daran haben sich schon viele vor dir vergeblich versucht. Alleine der regelmäßige Wunsch nach einer solchen Kategorie sollte beim Betreiber langsam die Erkenntnis bringen, dass ein Bereich Reisebericht/Reisefotografie fehlt.

...steht ihr vor den gleichen Problemen? Könnt ihr euch das vorstellen?...

Definitiv ja. Und ich weiß, dass ich nicht alleine bin. Und die Argumentation war die gleiche wie deine. Mir erscheint sie sehr logisch und absolut nachvollziehbar. Und, was das wichtigste ist, so sinnvoll, dass sie für mich beinahe automatisch zur Einführung der Kategorie führen müsste.

scorpio schrieb:
Reiseberichte: Wohin damit? Von Vielen lange gewünscht und erwartet, dabei schon seit einiger Zeit Realität: Reiseberichte im DSLR-Forum.
...Im Locations-Bereich ist genau der richtige Platz dafür. Dort gibt es auch bereits ein sehr gut gemachtes Beispiel.

Und, hat das Beispiel Nachahmer gefunden? War der Gedanke Reisefotografie stiefmütterlich in die Locations zu verbannen erfolgreich? (aktuell 13:52, 12 Betrachter Locations, 202 Betrachter Galerie)
Wenn ich so in den Locations lese wird dort nach wie vor jeder Versuch etwas zu einem Bild zu schreiben übel niedergebügelt.

scorpio schrieb:
Man sollte sich schon darüber im Klaren sein, was man mit seinem Beitrag denn nun bezwecken will: Bildkritiken erhalten oder einen lesenswerten Reisebericht schreiben. Beides zusammen gibt nur Kuddelmuddel und dient keinem der beabsichtigten Zwecke wirklich.

Ich bin sicher, die die diese Unterkategorie regelmäßig einfordern legen überwiegend Wert auf Bildkritiken. Dies ist ein Fotoforum und kein Reiseforum. Ich würde mich, wie schon an anderer Stelle gesagt, nicht so sehr an Reisebericht sondern viel mehr an Reisefotografie orientieren. Der Bericht ist eindeutig Nebensache. Zwar vorhanden aber der Schwerpunkt ist die Fotografie mit dem Ziel Meinungen anderer zu den eigenen Bildern zu bekommen um zu lernen, besser werden zu können. Ich bin kein Schriftsteller, Autor, Redakteur. Meine geschriebenen Reiseberichte reichen nicht mal für die Bezirksklasse. Meine Bilder sind hoffentlich besser. Die will ich zeigen und bewertet haben. Der Text ist maximal Beiwerk.
Und da ist es mehr als nervig ein zusammengehöriges Thema künstlich zerreißen zu müssen. Das macht es ausgesprochen schwierig eine Stimmung zu transportieren. Zudem lockt ein Reisefotografie Unterforum ein ganz anders Publikum an. So haben es z.B. Bilder von Personen aus dem Umfeld der Reisefotografie im Unterforum Menschen meist sehr schwer. Ähnliches gilt für Details die per Definition zu Stillleben gehören dort aber nicht wirken können weil das Große Ganze zu denen sie gehören in Landschaft oder Architektur steht.

Also auf einen neuen Versuch. Vielleicht gibt es irgendwann eine Einsehen.

Jochen

Weltretter schrieb:
Ok, Kuddelmuddel sehe ich ja ein - dann gibt es die ganze Forenstruktur eben nicht her - schade, aber nicht zu ändern

Hey, nicht so schnell aufgeben :grumble:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs mal mit weniger agressiven und unsachlichen Formulierungen.

Ich dachte ich hätte die Aggression aus dem Satz raus genommen. Glaub mir, in der Urfassung stand da schlimmeres. Entschuldige bitte wenn das zu weit geht. Ich fands jetzt nicht so böse.

Nachdem dieses Thema gestern bereits an anderer Stelle aufgekommen war, mit identischer Antwort von dir, habe ich mich mal wieder bei den Locations umgeschaut ob der Wunsch nach Reiseberichten dort in Erfüllung ging. Und was musste ich in fast jedem Thread lesen:

Beiträge entfernt.

Das hier ist nicht die Galerie! Hier werden Location vorgestellt wo die Bilder zur Illustration da sein sollen.

Mfg Gerry

sachlich genug?

Da verliere ich ganz schnell die Freude daran dort auch nur ein Bild einzustellen.

Jochen
 
Es gibt ja schon einen aus meiner Sicht ganz hervorragenden Reisebericht, der aktuell wohl viele hier fasziniert.

Es ist SkyWalker9999s Reisebericht "Australien - In zwei Monaten von Perth bis Sydney".

Ich finde den schlicht großartig, hat mich einen Bereich den ich aus anderen Gründen bereist habe neu erleben lassen, da wurden Standorte für Aufnahmen ausgetauscht, Informationen und Hinweise vermittelt, die das besonders lebendig werden ließ und lässt.

Für jeden der dort war eine Freude, für jeden der in diese Gegenden hin möchte sicher sehr hilfreich und informativ. Möchte mal sagen, besser geht es wohl kaum. Da kommt alles vor, Fragen von interessierten Personen, Hinweise über optimale Tageszeiten etc. und über den "Hilfstrick" Stadtlandschaften auch ein wenig Architektur. Es lässt sich aber halt bei einem pragmatischen Purismus das nicht so richtig entspannt unterbringen, daher wäre ein Unterforum "Reiseberichte" samt entspannter Kommentare, hilfreiche Links etc. nicht so wirklich ein großes Übel. In gewisser Weise erfüllt der oben angegebene Bericht ja geradezu einen Bildungsauftrag und da es mich dort irgendwie wieder einmal hinzieht, ist es für mich auch ein Schlüssel für eigene Aktivitäten in Bezug auf diverse vorgestellte "locations", wobei auch einige Kommentare den Bericht wunderbar abrunden. Die Fotos sind auch durchwegs großartig und so ist es stets ein Genuss ob der Vielfältigkeit den Thread anzuklicken. Ich denke, ich bin da nicht allein.


abacus
 
Nachdem dieses Thema gestern bereits an anderer Stelle aufgekommen war, mit identischer Antwort von dir, habe ich mich mal wieder bei den Locations umgeschaut ob der Wunsch nach Reiseberichten dort in Erfüllung ging. Und was musste ich in fast jedem Thread lesen:
...

Da verliere ich ganz schnell die Freude daran dort auch nur ein Bild einzustellen.

Kann ich nachvollziehen. Aber nur, wenn ich nicht auf das Datum des Mod-Beitrags schaue.
Einfaches Melden mit Hinweis auf die veränderte Lage, und schwupps ... ist das weg. So wie jetzt, nachdem ich dem Link gefolgt bin.
 
Hi Jochen,

Dir ist aber schon aufgefallen, dass Dein Negativbeispiel (6.5.2011) aus der Zeit vor der Regelung zum Thema "Reiseberichte in Locations"(02.08.2011) stammt? ;)

Natürlich gelten solche Liberalisierungen nicht rückwirkend. Die Einschränkung, dass man nichts zu den Bildern schreiben darf, ist somit ausgesetzt.

Es war auch immer die Position des Betreibers, dass neue Gefäße in der Galerie nur bei entsprechend vorhandenem Content aufgemacht werden.

Damit sich die Katze nicht in den Schwanz beißt, benutzen wir die Locations inzwischen als eine Art Sammelbehälter für derartige Themen. Sicher erst einmal eine Art Improvisation - aber vielleicht eine mit Aussicht auf Entwicklung. Es liegt doch ganz bei uns, die Notwendigkeit unter Beweis zu stellen. Von nix kommt auch nix - also nicht vorschnell die Flinte ins Korn schmeißen.

Die Liebhaber von Digi-Art haben auch an die vier Jahre auf ihre Chance warten müssen - und sie haben dennoch nie aufgegeben und versucht, mit ihren Bildern zu überzeugen.

LG Steffen
 
...Dir ist aber schon aufgefallen, dass Dein Negativbeispiel (6.5.2011) aus der Zeit vor der Regelung zum Thema "Reiseberichte in Locations"(02.08.2011) stammt? ;)...

OK, der Stichtag war mir nicht mehr so in Erinnerung. Hat mich halt geärgert, dass ich solche Mod. eingriffe zuhauf fand. Vermutlich alle schon älter.

Aber - ich soll ja nicht aufgeben sagt Steffen :D - Fakt ist leider, dass der Bereich Locations kaum wahrgenommen wird und die Chance auf Bildkritiken noch kleiner ist als in der Galerie. Wenn wir jetzt warten bis in locations so viele Reiseberichte erstellt werden, dass es das Einrichten einer eigenen Kategorie rechtfertigt, warten wir noch lange. Denn, so meine Überzeugung, weiß kaum einer, dass es die Locations gibt bzw. dass man da Reiseberichte einstellen kann. Und vermutlich aus den Gründen stellt dort kaum einer Reiseberichte ein weil fast klar ist, dass er keine Beachtung findet. Und somit drehen wir uns fröhlich im Kreis.

Ein kleines Beispiel zum Bekanntheitsgrad der Locations. Ein Kollege, der ebenfalls seit vielen Jahren hier dabei ist, fragte mich ob ich Tipps hätte was man denn in drei Tagen (auch aus fotografischer Sicht) in Hamburg so sehen müsste. Ich habe ihm gesagt er soll doch mal im Forum unter Locations schauen, da gibt es bestimmt einige Infos. Seine Antwort war, was so was gibt's im Forum?

Ich fürchte, in der diesjährigen Reiseberichts-Diskussionsrunde ist schon alles entschieden. Also lesen wir uns nächstes Jahr wieder an dieser Stelle.

Jochen
 
Umfasst Eure Liberalisierung evtl. auch eine Neugestaltung der Unterforen?
Ich weiss ja nicht, ob es sinnvoll ist, Deutschland in einzelne Bundesländer zu gliedern und Österreich/Schweiz einen Sonderstatus zu gewähren, aber alle "anderen Länder" Europas in einen Topf zu werfen?

Ich gebe zu , dass es wohl schwierig ist, eine vernünftige Gliederungstiefe zu finden, aber Italien, Spanien, Portugal etc. würde ich analog Frankreich doch trennen wollen, oder was sagt ihr?
Oder wenigstens Südeuropa und Skandinavien?

Gruß
Never
 
Es gibt ja schon einen aus meiner Sicht ganz hervorragenden Reisebericht, der aktuell wohl viele hier fasziniert.

Es ist SkyWalker9999s Reisebericht "Australien - In zwei Monaten von Perth bis Sydney".

Ich finde den schlicht großartig, hat mich einen Bereich den ich aus anderen Gründen bereist habe neu erleben lassen, da wurden Standorte für Aufnahmen ausgetauscht, Informationen und Hinweise vermittelt, die das besonders lebendig werden ließ und lässt.

Für jeden der dort war eine Freude, für jeden der in diese Gegenden hin möchte sicher sehr hilfreich und informativ. Möchte mal sagen, besser geht es wohl kaum. Da kommt alles vor, Fragen von interessierten Personen, Hinweise über optimale Tageszeiten etc. und über den "Hilfstrick" Stadtlandschaften auch ein wenig Architektur. Es lässt sich aber halt bei einem pragmatischen Purismus das nicht so richtig entspannt unterbringen, daher wäre ein Unterforum "Reiseberichte" samt entspannter Kommentare, hilfreiche Links etc. nicht so wirklich ein großes Übel. In gewisser Weise erfüllt der oben angegebene Bericht ja geradezu einen Bildungsauftrag und da es mich dort irgendwie wieder einmal hinzieht, ist es für mich auch ein Schlüssel für eigene Aktivitäten in Bezug auf diverse vorgestellte "locations", wobei auch einige Kommentare den Bericht wunderbar abrunden. Die Fotos sind auch durchwegs großartig und so ist es stets ein Genuss ob der Vielfältigkeit den Thread anzuklicken. Ich denke, ich bin da nicht allein.


abacus

Da abacus hier schon direkt auf meinen Thread verweist, möchte ich auch gerne etwas dazu sagen.

Ich habe meine Australien-Bilder bewusst in der Landschafts-Galerie eingestellt, da es sich auch zu 90% um Landschaftsbilder handelt. Ein paar Aufnahmen zu Tieren und von Städten wurden von den Lesern gefordert und deshalb habe ich sie auch eingestellt. Mit der Hilfestellung "Stadt-Landschaft" wurde letzteres geduldet, aber bei Tieraufnahmen gab es schnell Kritik eines Moderators. Die Begründung lautete ungefähr: "Wer in den Landschafts-Thread schaut, der will auch nur Landschaften sehen und keine Tiere" Gerade bei mir war es aber der Fall, dass die Leser sich explizit ein paar Tierfotos gewünscht haben. Ist es denn wirklich so schlimm, wenn immer mal ein anderes Bild dabei ist, solange die Masse den Regeln der Galerie entspricht?

Ein Einstellen im Bereich Locations macht nach derzeitigen Stand absolut keinen Sinn. Warum? Dort gibt es einfach kaum Feedback zu den Bildern, und genau das möchte ich ja für meine Bilder haben. Ich finde gerade die verschiedenen Ansichten anderer User und die Diskussion über die Bilder machen den Reiz eines Forums aus, ansonsten könnte ich meine Bilder ja auch gleich auf eine eigene HP stellen...

Aus meiner Sicht wäre es daher wünschenswert, (a) ein Auge zuzudrücken, wenn es sich bei Galerie-fremden Bildern nur um Ausnahmen handelt. Im Locations-Bereich geht es ja offenkundig auch:
Das sehen wir bei Reiseberichten nicht gar so eng. ;)
Oder (b) einen neuen Galeriebereich einzuführen, der sich nicht irgendwo im unbekannten und unbesuchten Locations-Bereich versteckt.

Gruß,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon angedeutet, der Reisebericht ist auch im Sinn entspannter Forumskultur zu sehen. Es wirken da interessierte Personen mit, stellen Fragen, bekommen Antworten, wir erfahren was von der Mühe zu diesen Bildergebnissen zu kommen.

Beim Sydney Opera House hatte ich schon fast Lust einen Subbeitrag zu liefern, habe da Material bezüglich der Konstruktion, Teile der Tragstruktur stammen von einem österreichischen Stahlbauunternehmen, ebenso hatte ich das Glück aus dem Penthouseoffice des Architekten Harry Seidler (†) einige Aufnahmen durch den Coat Hanger hindurch aufnehmen zu können, die ich 1989 auf Film angefertigt hatte, habs mir dann aber Anfrage etc. verkniffen, da das Negativ-Material in einem Archiv lagert...

Durch das positive Zusammenwirken hat dieser Bericht so etwas wie eine angenehme Clubatmosphäre.

In diesem Sinn, in diesem Stil sollte es mehr hier geben.


abacus
 
Moin,

hatte das an anderer Stelle mal angefragt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=981000

Kam aber wenig Resonanz.

Für mich bedeutet "Reisebericht" Schwerpunkt auf Bericht. Reisefotografie in der Galerie hiesse, Schwerpunkt auf den Bildern und Kritik dazu. Für mich macht es keinen Sinn, Bilder einer Reise auseinander zu reissen, nur um sie in der jeweils passenden Galerie einzustellen.

Grüße,
Axel
 
...Für mich bedeutet "Reisebericht" Schwerpunkt auf Bericht. Reisefotografie in der Galerie hiesse, Schwerpunkt auf den Bildern und Kritik dazu....
Grüße,
Axel

Da hast Du zweifellos recht. Aber da dies doch ein Fotoforum ist, sollte - zumindest hier - doch der Schwerpunkt auch auf Bilder liegen. Für den Schwerpunkt Bericht wäre doch vielleicht ein Reiseforum angebrachter.:)

Schönen Gruß
Karl
 
doch der Schwerpunkt auch auf Bilder liegen. Für den Schwerpunkt Bericht wäre doch vielleicht ein Reiseforum angebrachter.:)

Moin,

ich persönlich habe das nicht gewertet, ob es sinnvoll ist, Reiseberichte in einem Fotoforum unterzubringen oder nicht.

Mir ist dran gelegen, Bilderserien, die auf Reisen entstanden sind, nicht künstlich zu splitten, um sie zur Bilddiskussion im passenden Galeriebereich zu zeigen.

Grüße,
Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten