• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Galera-Unterforum Reiseberichte

BlaqueBeat

Themenersteller
Hallo,

da in letzter Zeit öfter mal Diskussionen in den jeweiligen Threads vorkommen würde ich eine Unterkategorie "Reiseberichte" in der Galerie befürworten.

Wer eine Rundreise durch ein Land erlebt hat, kann selten nur Architektur oder Landschaft posten. Man fotografiert Tiere, Häuser, Seen und und und.

Es ist also fast unmöglich es richtig zu machen.
 
Hi,
16 Threads unter deinem die letzte Anfrage diesbezüglich. Ich verlinke meine Antwort mal ... https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10618899&postcount=2

puh, ich verstehe das nicht !

folge ich diesem Link "Schon gesehen?" -> komme ich auf

"scorpio: Um es nochmal deutlich zu schreiben:
Ich habe das Angebot gemacht, Reiseberichte bei den Locations einzustellen."

Ein Unterforum Reiseberichte gibt es nicht, ich erinniere mich noch sehr deutlich das Locations normalerweise alphanumerisch Locations vorstellen sollte ! Bilder gehören in die Galerie, ausnahmsweise dürfen auch einzelne Bilder eingestellt werden sofern es der Vorstellung der Location erforderlich ist, anderes wurde immer "abgemahnt" oder stillschweigend entfernt.

ist hier heute was neu ?
 
Wollte beide Male lediglich auf das aufmerksam machen was man per Suche relativ einfach hätte finden können. Vorallem deswegen weil auf der ersten Seite erst das selbe Thema aufgegriffen wurde.
 
Wollte beide Male lediglich auf das aufmerksam machen was man per Suche relativ einfach hätte finden können. Vorallem deswegen weil auf der ersten Seite erst das selbe Thema aufgegriffen wurde.

ja was denn finden ?

Reiseberichte, Unterforum, eure Meinung dazu, was nun erlaubt ist ?

ich verstehe es immer noch nicht :o
 
Soweit ich das begriffen habe, werden Bilder im Unterforum Locations geduldet.
Mein Reisebericht aus Neapel enthält Bilder und schaffte es sogar in den Newsletter. Es ist also nicht so, als dass Reiseberichte abgelehnt werden.

Es sollen halt in den Locations keine reinen Bildersammlungen entstehen, so nach dem Motto: guck mal, ich war im Urlaub in xxx.

Der textliche Beitrag ist wichtig und soll Inhalte und Tips zur Reise/Location geben.

Und Kommentare zu den Bildern sind nicht erwünscht. Wären die Bilder mit dem Wunsch nach Kommentaren eingestellt, wären es ja normale "Galerie"-Einträge, je nach dem in Landschaft und/oder Architektur etc.

Ich würde mir ein solches Unterforum Reisebericht wünschen, sehe aber auch die Gefahr, dass es zu einem NMZ-Urlaubsknips-Sammelbecken verkommen würde. Oder eben mit viel moderativem Aufwand administriert werden muss.

Insofern ist die derzeitige "Duldung" in den Locations m.E. ein Lösungsangebot. Ich würde mir halt wünschen, dass das mehr genutzt wird und evtl. irgendwann tatsächlich die Ausgliederung in ein eigenes UF sinnvoll wird.

Mal sehen, vielleicht bastle ich demnächst mal an einem Reisebericht für Portugal.
 
Was man finden kann? Diesen Thread. Wie es gelöst ist weiß ich nicht da ich mich für Reiseberichte nicht interessiere. Wollte Lesestoff liefern bis zu dem Zeitpunkt wo sich ein zuständiger Mod oder die Administration zu Wort meldet.
 
Soweit ich das begriffen habe, werden Bilder im Unterforum Locations geduldet.....


Du hast den Sachverhalt sehr gut umrissen!

Die Galerie ist hier eben Themenbezogen angelegt und die Locations sind keine Galerie im engeren Sinne mit Diskussion usw. Auch sollte in Locations die textliche Beschreibung ausführlicher Ausfallen, als in der Galerie.

Eine Möglichkeit wäre noch, die Fotos einzeln und themenbezogen in den Galerien zu präsentieren und zusätzlich die Bilder in Locations verlinkt mit Beschreibung gesammelt zu zeigen.
 
Soweit ich das begriffen habe, werden Bilder im Unterforum Locations geduldet......

wie geschrieben, sehr bedingt !

......Auch sollte in Locations die textliche Beschreibung ausführlicher Ausfallen, als in der Galerie.

Eine Möglichkeit wäre noch, die Fotos einzeln und themenbezogen in den Galerien zu präsentieren und zusätzlich die Bilder in Locations verlinkt mit Beschreibung gesammelt zu zeigen.

bis ein Unterforummmoderator löscht, sehr unbefriedigend :rolleyes:
 
klar unbefriedigend.

Aber : die ganze Geschichte ist im Moment eine Dauer-Warteschleife.

Das Forums-Team um Scorpio/Rüdiger wartet - so hat er es mal irgendwo geschrieben - auf eine ausreichende Menge vernünftiger Reiseberichte für ein eigenes UF. Ist genug Angebot vorhanden, lohnt ggf. ein UF.

Die User warten auf ein UF, bevor sie Reiseberichte schreiben und nutzen das bisherige Locations-UF nicht.

So wartet einer auf den anderen und nix passiert.

Und leider gibt es halt immer wieder die Threads, in denen kommentarlos 5-15 Bilder eingestellt werden, ohne jede weitere Info oder ohne einen beschreibenden Text.
So was wäre auch unbefriedigend für ein UF Reiseberichte.

Unschön an der ganzen Sache ist halt die geografische Gliederung der Locations (es gibt halt mehr als Deutschland, Österreich und den Rest der Welt). Während ich in D fast auf Landkreis-Ebene schreiben kann, ist Europa nur in 4 Teilgebiete, Afrika und Asien gar nicht mehr gegliedert.
Hier würde ich mir schon eine andere Struktur wünschen, die dann auch eine andere Anordung, eine andere Präsentation und vorallem einen weniger versteckten Platz ermöglicht.
 
klar unbefriedigend.

Aber : die ganze Geschichte ist im Moment eine Dauer-Warteschleife.

Das Forums-Team um Scorpio/Rüdiger wartet - so hat er es mal irgendwo geschrieben - auf eine ausreichende Menge vernünftiger Reiseberichte für ein eigenes UF. Ist genug Angebot vorhanden, lohnt ggf. ein UF.

Die User warten auf ein UF, bevor sie Reiseberichte schreiben und nutzen das bisherige Locations-UF nicht.

Exakt so sieht es aus.
Bevor ich mich mit der Moderation rumärgere, denen mein Bild im jeweiligen Bereich nicht genehm ist und es löscht, stelle ich keine Bilder einer Reise ein (und ich -wie auch viele andere user im Forum- hätte(n) sicherlich einiges zu bieten).
Einen Reisebericht in einem Bereich des Diskussionsforums einstellen zu sollen in dem nicht diskutiert werden darf, ist doch nicht im Sinne eines Diskussionsforums und würde mir auch keinen Spaß machen, da kein Feedback zu den Bildern, Text und sonstigen Gegebenheiten kommt.

So wartet einer auf den anderen und nix passiert.

Und leider gibt es halt immer wieder die Threads, in denen kommentarlos 5-15 Bilder eingestellt werden, ohne jede weitere Info oder ohne einen beschreibenden Text.
So was wäre auch unbefriedigend für ein UF Reiseberichte.

s.o.
Im Übrigen halte ich den Vorschlag meine Bilder in zig Unterforen einzeln zu platzieren dem Gedanken eines Reiseberichts sicherlich nicht für förderlich und vor allem unpraktisch.
Das ist derart umständlich für den Einsteller, aber auch für den interessierten Leser, sodaß beide schnell das Handtuch werfen werden.


Das Thema ist ja nicht neu und wird öfters diskutiert.
Auch wenn sich die Meinung der Leitung noch immer nicht geändert hat und sie der Meinung sind, die für das Board beste Lösung gefunden zu haben finde ich es wichtig, öfters auf die (von einigen Usern) empfundene suboptimale Situation hinzuweisen.
Denn wenn sich niemand zu Wort meldet (oder wie oben beschrieben wegen der mangelhaften Situation sich nicht mit Bildern, Texten usw. beteiligt), wird das Problem als solches auch gar nicht erkennt, bzw. verdrängt.

Aktuell suche ich mir einen Wolf im Intenet zum Thema Fotografie auf Lanzarote und finde nichts dolles. Gäbe es ein UF Reiseberichte hier im Board wäre ich sicher, so etwas finden zu können. Nutzen fürs Forum? Klicks von extern (Gewinnmaximierung), dadurch durch mich später neue Fotos und weitere Reiseberichte, was wieder Klicks produziert.

Ich habe ähnliches bereits schön öfters geschrieben und bleibe bei der Meinung, dass ein UF Reiseberichte einen klaren Mehrwert für das Forum darstellen würde, jedoch offensichtlich nicht erwünscht ist.
 
Scorpio hatte wie folgt argumentiert: Warum soll er für 4...5 Reiseberichte eine eigene, fast leere Unterstruktur schaffen? Konstruktiver Vorschlag: Ein Reisebericht-Unterforum gibt es u.U. dann, wenn eine gewisse lohnende Masse erreicht ist. Die kann man einstweilen bei den Locations sammeln. Eine Verweigerungshaltung wird also das Vorhaben ebensowenig voranbringen wie das Stellen von Maximalforderungen bei kaum vorhandener Substanz. Insofern ist der "Ringelpietz" durchaus auch hausgemacht...

Das immer wieder neu im Support angesprochene Thema ändert nichts an der aktuellen Situation und den in Aussicht gestellten Lösungsansätzen. Deshalb wird das Diskutieren uns nicht weiter bringen - nur eine überzeugende Anzahl gut gemachter Reiseberichte.

Steffen
 
Da dieses Thema gefühlt 10x pro Jahr diskutiert wird und ich auch selber mich schon stark gemacht habe, kann ich meine Sicht gerne beisteuern.
Steffens und Rüdigers Bedenken dass da eine NMZ-Urlaubsknipsbildchen-Flut hereinbricht kann ich mittlerweile nachvollziehen. Das ist auch kaum regelbar.
Es gibt eine (danke an die Mods) tolerante Auslegung im Galeriebereich bei Landschaften. Bei den anderen wie Architektur weiss ich nicht, wie dort die Mods drauf sind. D.h. Reisebilder (Landschaftbezogen) passen sehr gut, kleinere eingestreute Abschweifungen mit Einzelbildern von Bauwerken oder auch mal ein niedliches Tierchen werden übersehen solange man es nicht übertreibt. Somit ist alles gegeben: Man kann Bilder zeigen, Routen und Tips beschreiben, Diskutieren und Kritisieren. Dass dieses wunderbar funktioniert zeigen einige aktuelle Threads dort.
Ich selber handhabe es dann zusätzlich so, dass mein Reisebericht auf meiner eigenen Seite sowieso entsteht (sozusagen "Live") und ich den dann im Thread verlinke. Wer keine eigene Webpage hat (welcher ambitionierte Fotograf hat das nicht:o) kann auch FB oder sonstwas nehmen.
So kann jeder der sich für ein Gebiet interressiert anhand der Überschrift im Forum ein Suchergebnis haben, anhand des Threads, seiner Bilder und Diskussionsbeiträge feststellen ob es sich lohnt da mehr Info durch Besuch einer privaten HP des TO zu erhaschen.
Ich kann mittlerweile mit der Entscheidung der Mods und des Betreibers gut umgehen.
 
Wo man nicht gezwungen ist, Romane zur Reise zu schreiben, aber Infos zu seinen Bildern schreiben darf, wenn man mag.

Genau diese Haltung würde dazu führen, dass in einem Thread 354 extern verlinkte Fotos auftauchen, mit dem lapidaren Satz "wie findet ihr Kleinkleckersdorf? Ich war 3 Wochen dort.".

Und das würde einen Reisebericht-Teil des Forums zerstören, noch bevor er aufgemacht wurde.

Also auf keinen Fall wieder nur einen neuen Sammeltopf für Sammelthreads bitte.

Bereicht/Info muss sich mit den Bildern in etwa die Waage halten. Es geht halt um Informationen, nicht darum, seine Bilder irgendwo abzuladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten