• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportfotografie aber wie wenns regnet.

shockmaster

Themenersteller
Hallo

ich bin neu hier weil ich jetzt den ganzen abend lang auf der suche war wie mann bei regen immernoch geile sport bilder hinbekommt. Naja fündiggeworden bin ich nicht richtig.

Mein Ziel auch wenn es regnet bzw die lichtverhältnisse etwas diesig bzw trist sind gute Sportbilder zu machen. Das dreckige erscheinungsbild der fotos kann dabei erhaltenbleiben. Die Fotos sollen die Anstrengung die auftritt wenn man im Regen Football spielt zeigen.

kann mir jemand dazu ein paar tips geben.

mfg
kay
 
Herzlich willkommen erstmal im Forum!

Hier eine Pauschalbehauptung: ;)

ISO raufschrauben (je nach dem WIE schlecht das Wetter ist), große Blende, kurze Belichtungszeit. Und das möglichst mit einem Tele vor der dslr.

Und nochwas: Assistent mit Regenschirm nicht vergessen! :D
 
okay,
dann mal meine Erfahrung mit Regen - nachmachen auf eigenen Gefahr

1.) Hannover Marathon 2004 - Regen:
auf was habe ich geachtet:
- Objektivwechsel immer an geschützter Stelle (notfalls unter der Jacke)
- die Cam stand teilweise ungeschützt im Regen auf Stativ
- teilweise auch geschützt durch eine Folie, die ich drübergelegt hatte
- ISO hoch, bis die Belichtungszeiten für mich passten (kommt immer auf die Sportart an)

2.) UT am Flughafen - irgendwann kam auch da der Regen:
- Kamera hatte auch den Hannover Marathon im Regen ausgehalten, also auch hier wieder so postiert, dass ich meine Motive haben konnte (teilweise habe ich dann meine Jacke drüber gehalten
- dabei hat das Objektiv wohl etwas viel Wasser abbekomen, jedenfalls ist das inzwischen (ein paar Monate spater defekt - Blendenlamellen)

Meine Vorbereitung fürs nächste Mal:
Gummiband, großer Gefrierbeutel (o.ä.)(an beiden Seiten offen)
der Beutel wird über die Cam gezogen, am Objektiv mit dem Gummiband befestigen - evtl. an der Geli Halterung - noch besser, an der Geli, die kann ruhig nass werden

achso, meine beiden Erlebnisse waren beide nicht bei extremem Starkregen - da würde ich mit meiner Ausrüstung lieber im trockenen bleiben.
 
neh canon 1d markII, die ist wasserfest und dazu L objetive die auch spritzwasser dicht sind. SB natülich wegen der Linse.

scheisse ist wenn man bilder gegen den himmer machen muss ( sprünge)
 
Ich komme wieder mit meinem Regenschirm mit Standfuss - den ich selber gerne hätte. :p Da stehste dann einfach drunter und gut ist.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten