• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflexionen bei Nachtaufnahmen

Senekha

Themenersteller
Hallo Leute,

habe heute mal meine ersten Versuche in puncto Nachtaufnahmen gemacht, irgendwie stört mich da eine Reflexion im Bild, könnte das Staub auf dem Objektiv sein?
Belichtungszeit war 20 sek, f=8, ISO=100, Camera EOS 300D, Objektiv Sigma 28-200.

Gruss Senekha
 
Hallo, nein kein Staub, das sind Reflexionen an dem Filter den du auf dem Objektiv hattest.

Bei Nachtaufnahmen mit gegenlicht ist es immer problematisch mit filter davor


Teste mal ohne Filter.

Gruß Martin
 
Kein Filter??? Hmmm wäre typisch dafür gewesen.


Geli könnte evtl. was bringen. Kannst du mal ein anderes Obejktiv testen (Festbrennweite)

Können auch objektivinterne reflexionen sein (gerne bei Zoom Objektiven zu beobachten)
 
Danke füe eure Tips, werd ich heute abend alles gleich mal ausprobieren (anderes Objektiv bzw. Gegenlichtblende)

Gruss Senekha
 
Selbes Problem mit Reflexionen hab ich übrigens auch mit dem Canon EF 50 1.8 ohne Filter aber mit Geli (siehe auch Thema "Hightech-Aufnahme"). Hat mich auch verwundert, dass sowas ohne Filter immer noch passieren kann.
 
Die Geli wird kaum was bringen, da die reflektierten Lichtquellen im Bild sind und schön über die Bildmitte gespiegelt werden. Wenn kein Filter daran Schuld ist, wird's kaum möglich sein, die Reflexe bei der Aufnahme wegzukriegen - ausser mit einem anderen Objektiv, das in dieser Beziehung besser ist.
Ein 28-200 hat nun mal eine Menge spiegelnder Linsenoberflächen in sich drin. Vielleicht ist die DG-Spezifikation bei Sigma (u.a. vergütete Hinterlinsen etc.) doch mehr als nur ein Marketing-Gag?
Gruss
Tinu
 
Also erstaunlicherweise wird immer als erstes auf ein aufgesetzten Filter geschlossen. Diese sind jedoch häufig für diese Art Spiegelung nicht verantwortlich zu machen. Aufgrund der Lage der Reflexion kann man ableiten das es sich um die Reflexion des Bildes vom Sensor-Sperrfilter in Richtung der Hinterlinse des Objektives und zurück auf den Sensor handelt. Dieses Eigenschaft tritt bei vielen Objektiven auf welche nicht speziell behandelten Linsen einsetzen.

Zitat von Canon-Seite http://www.canon.de/for_home/produc...tion_lenses/ef_24-105mm_f4_l_is_usm/index.asp :? Super-Spectra-Vergütung
Optimierte Super-Spectra-Vergütung und geeignete Linsenformen unterdrücken Streulicht und Blendenreflexe, die bei Digitalkameras durch die Reflexion des Bildsensors verstärkt auftreten. Darüber hinaus verbessern die Vergütungsschichten die Farbwiedergabe ebenso wie den Bildkontrast.?

Siehe auch hier http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&idcat=15
 
@ Andreas04, vielen Dank für deine umfassende Erklärung und die passenden Links dazu, da bleibt mir dann wohl nix anderes übrig, als meine anderen Objektive durchzutesten (evtl. schon heute abend)

Gruss Senekha
 
Gestern habe ich mal ein paar Nachtaufnahmen mit dem Canon Kitobjektiv (18-55 1:3,5-5,69) gemacht, und siehe da, die Reflektionen sind weg. Für Nachtaufnahmen werde ich dann wohl in Zukunft immer das Kit objektiv nehmen. Also vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

Gruss Senekha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten